• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AL Portraits

Heftix

Themenersteller
Hallo Forum.

Ich habe mich endlich an die Portraitfotografie rangetraut, wenn auch erstmal mit "Opfern" aus der Familie...
Am meisten reizt mich das Fotografieren mit dem vorhandenen Licht und dazu habe ich hier mal zwei Bilder, über die ich gerne eure Meinung und Kritik lesen würde. Das Bild am Fenster habe ich einmal in Originalgröße und einmal leicht beschnitten, weil die Haare etwas "unaufgeräumt" aussahen...
D5100, Nikkor 50 mm 1,8

Viele Grüße, Tim

PS: Guten Rutsch ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die Dame ist deutlich überbelichtet und der Junior ist weit davon entfernt porträtiert zu sein. Die roten Augen tun dabei ihr übriges. Weiter üben, macht doch Spaß, das Jahr ist noch lang! :top:

Gruß
Andreas
 
Hi Andreas.

Danke für die Rückmeldung.
Im Original ist die Belichtung ok, habs wohl mit der Bearbeitung ein gaaanz klein wenig übertrieben...:rolleyes: Ich fand die Bildstimmung ganz schön...
Jetzt nochmal ne Frage: warum ist das andere weit davon entfernt, ein Portrait zu sein, bzw. wo fängt ein Foto an, Portrait zu sein?

Gruß,
Tim
 
Hey Tim!

Zum ersten Bild, dem Junior: Es hat einfach die Wirkung eines "Schnappschusses". Licht ist nicht so ideal und es fehlt auch ordentlich an Schärfe im Bild. Auch sollte es bei einem Porträt um die Person gehen. Der Baseballschläger erschliesst sich mir nicht.

Zu den anderen beiden: Die deutliche Überbelichtung wurde schon genannt und mir mag auch die Tonung nicht recht gefallen. Ich würde es noch mal überarbeiten. Entweder in den Original Farben oder mehr ins schwarz-weiße. Aber dass ist mein Geschmack. :)
 
Hallo Tim,
ich machs ungerne, aber lese mal http://de.wikipedia.org/wiki/Portr%C3%A4t, hier nach. Das ist schon recht aussagekräftig.
Darüber hinaus muss man sich immer von der Zuneigung zu fotografierten Familienmitgliedern mal kurz befreien und sich fragen, ob das Bild ansonsten noch etwas für uns Dritte zu bieten hat.
Oftmals will man sie hier zeigen, weil sie einem nahe stehen. Deshalb sind es aber noch keinen guten Bilder oder sogar Portraits. Lies hier mal länger und schau Dir mal einige Portraits an. Dann weißt Du was ich meine.

Gruß
Andreas
 
Ich danke euch für die Anregungen und die Meinungen zu den Fotos.

Um mich bzw. das Bild vom "Junior" mal kurz zu erklären:

Das Bild war kein Schnappschuss, wie hier vermutet wird, ich habe mir da Gedanken drüber gemacht, und zwar folgende:
- Licht. Fand ich richtig gut. Frontal, nicht jedermanns Sache, aber es rahmt das Motiv schön ein. Hat natürlich auch Nachteile, u.a. den von euch angesprochenen Rotstich.
- Baseballschläger. Richtet den Blick Richtung Gesicht - so zumindest der Plan. Außerdem fand ich es nicht schlecht, ein kindgerechtes Accessoir einzubauen.
- Schärfe: keine Ahnung warum die so daneben liegt...da gebe ich euch völlig recht:top:
- rote Augen: sind nicht rot - zumindest nicht richtig :rolleyes:. Ich habe versucht, den Lichtreflex, der durch das frontale Licht entsteht, zu bearbeiten. Das sah dann aber total unnatürlich aus. Möglicherweise könnte ich den Rotstich um den Lichtreflex entfernen, danke für den Hinweis darauf.
- Es sollte gerade nicht wie ein gestelltes Portrait aussehen, die "Schnappschuss-Wirkung" war beabsichtigt, weil ich zu sehr gestellt aussehende Portraits von Kindern nicht kindgerecht finde.

Ich versuche nicht, hier meine Lieblingsmotive an den Mann / die Frau zu bringen.
Wenn ich "likes" will, stelle ich sie auf FB, für gute Kritik kommen sie hier rein.

Und auch nach dem interessanten Artikel in Wiki weiß ich immer noch nicht, warum der Junior kein Portrait ist. :angel: Ich werde ihn nochmal lesen...
Soviel zu meiner Verteidigung bzw. zur Entstehen des Fotos. Das ich noch viel üben muss ist mir klar, darum habe ich die Bilder hier eingestellt.

Viele Grüße, Tim
 
- Baseballschläger. Richtet den Blick Richtung Gesicht

Wenn Du nur das auf dem Bild hast, um das es geht, dann brauchst du gar nicht irgendwo hin zu lenken, sprich ohne den Schläger und die grosse Fläche, die er einnimmt, brauchst Du gar nicht hinzuweisen.

Du könntest auch beherzt schneiden, so das der Junior in den Mittelpunkt kommt, oder statt des Schlägers einen Baseball nehmen.

Dann ist AL kein Qualitätskriterium an sich, in diesem Fall scheint er mir geblendet zu sein, und kriegt die Augen nicht ganz auf.

Allerdings ist natürlich auch der Kamerastandpunkt wichtig hier ist er mir zu hoch.

Das Bild der Frau ist mir auch zu hell im Gesicht, damit kann ich nicht so viel anfangen.

Aber das ist nur meine Meinung.

der Junior ist weit davon entfernt porträtiert zu sein.

Das verstehe ich nicht wirklich, kannst Du das nochmal in Deinen Worten erklären ?
 
Ich danke euch für die Anregungen und die Meinungen zu den Fotos.

Um mich bzw. das Bild vom "Junior" mal kurz zu erklären:

Das Bild war kein Schnappschuss, wie hier vermutet wird, ich habe mir da Gedanken drüber gemacht, und zwar folgende:
- Licht. Fand ich richtig gut. Frontal, nicht jedermanns Sache, aber es rahmt das Motiv schön ein. Hat natürlich auch Nachteile, u.a. den von euch angesprochenen Rotstich.
- Baseballschläger. Richtet den Blick Richtung Gesicht - so zumindest der Plan. Außerdem fand ich es nicht schlecht, ein kindgerechtes Accessoir einzubauen.
- Schärfe: keine Ahnung warum die so daneben liegt...da gebe ich euch völlig recht:top:
- rote Augen: sind nicht rot - zumindest nicht richtig :rolleyes:. Ich habe versucht, den Lichtreflex, der durch das frontale Licht entsteht, zu bearbeiten. Das sah dann aber total unnatürlich aus. Möglicherweise könnte ich den Rotstich um den Lichtreflex entfernen, danke für den Hinweis darauf.
- Es sollte gerade nicht wie ein gestelltes Portrait aussehen, die "Schnappschuss-Wirkung" war beabsichtigt, weil ich zu sehr gestellt aussehende Portraits von Kindern nicht kindgerecht finde.

Ich versuche nicht, hier meine Lieblingsmotive an den Mann / die Frau zu bringen.
Wenn ich "likes" will, stelle ich sie auf FB, für gute Kritik kommen sie hier rein.

Und auch nach dem interessanten Artikel in Wiki weiß ich immer noch nicht, warum der Junior kein Portrait ist. :angel: Ich werde ihn nochmal lesen...
Soviel zu meiner Verteidigung bzw. zur Entstehen des Fotos. Das ich noch viel üben muss ist mir klar, darum habe ich die Bilder hier eingestellt.

Viele Grüße, Tim

Beim ersten Bild hättest du meiner Meinung nach durch die Perspektive noch einiges herausholen können. Der Junge lehnt sich über das Sofa stützt sich auf den Baseballschläger ... Vielleicht könntest du ihn das nächste mal von unten fotografieren, wobei er dann natürlich auch weiterhin in die Kamera schauen darf.
Vielleicht brauchst du den Baseballschläger dann auch nicht mehr. Man könnte es auch soweit treiben, dass du dich "anschleichst", ohne dass der Junge ahnt, gleich fotografiert zu werden, und du ihn dann rufst. Er wird neugierig über den Sofarand schauen und dann ... hast du dein Foto!

Das soll nur eine Anregung bezüglich Perspektive und "Schnappschuss" sein. Vielleicht hilft's dir ja!? :)
 
Schön, dass sich hier doch so viele hilfreiche Kommentare finden :top:

Ich fasse das jetzt für mich nochmal so zusammen:

Beim nächsten mal mehr vom drumherum weglassen. Keinen Killefit, rein ins Motiv. Und mehr mehr mehr lernen, das Licht richtig zu sehen. Und die Schärfe :rolleyes: Und den Blickwinkel. Also mal ganz allgemein das "fotografische Auge" schulen. Und gaaanz sachte Nachbearbeiten. Und viel mehr üben. Und...jetzt fällt mir nix mehr ein...ach doch: mir erklären lassen, warum das kein Portrait sein soll ;)

Danke Euch für die Tipps und Hinweise!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten