• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Aktueller Test von SD-Karten / Gerne auch Empfehlungen

tuxyso

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem aktuellen Test von SD-Karten. Mein Problem bei einer Google-Suche ist nicht, dass ich zu wenig finde, sondern zu viel. Die Speicherkarte soll eine Kapazität von 32 GB oder 64 GB haben und in meiner Nikon D7000 werklen. Die Kamera scheint nahezu alle aktuellen Speicherkarten zu akzeptieren, s. Nikon-Seite. Habt ihr Links zu aktuellen Tests oder konkrete Empfehlungen?
 
Ich habe stets sehr gute Erfahrung mit den "Extreme" Karten von SanDisk gemacht. Schnell und sehr zuverlässig...
 
@4ever: Primär kommt es mir auch auf die Zuverlässigkeit an. Ich besitze bereits zwei SanDisk Extrem 16 GB SDHC I, Class 10. Damit bin ich sehr zufrieden. Bisher gab es keinen einzigen Ausfall.

@Blur: Genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank für den Tipp.

Sind eigentlich mit 64 GB - Karten Probleme mit Kartenlesern zu erwarten (z.B. im Notebook eingebaute)?
 
Sind eigentlich mit 64 GB - Karten Probleme mit Kartenlesern zu erwarten (z.B. im Notebook eingebaute)?
Bei SDXC-Karten und Lesern sollte es kein Problem geben.

Bei reinen SDHC-Karten, die es manchmal auch in 64 GB gibt (oder gab?), könnte es der ein oder andere SDHC-Leser evtl. nicht mögen.

Bei CF ist das kein Problem btw.
 
Sind eigentlich mit 64 GB - Karten Probleme mit Kartenlesern zu erwarten (z.B. im Notebook eingebaute)?

Der ältere SDHC-Standard geht bis 32 GB, 64 GB aufwärts ist SDXC. Wenn der Leser nur SDHC kann, wird es nichts mit 64GB. Teilweise ist eine Aufrüstung per Firmware-Update möglich. Also kläre erst mal, welche Hardware Du hast, bevor Du eine 64er Karte kaufst.
 
Ich habe mich letztlich für zwei dieser 32 GB Karten (SanDisk Extreme SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte ) entschieden:

http://www.amazon.de/gp/product/B004Q3C98S/

Schien mir ein guter Kompromiss aus Kapazität und Geschwindigkeit zu sein. Zudem habe ich bisher gute Erfahrungen mit den 16 GB Karten gemacht, die lebenslange (30 Jahre) Garantie ist auch interessant.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
64 GB aufwärts ist SDXC. Wenn der Leser nur SDHC kann,...
Wegen "abwärtskompatibel" bleibe ich zur Zeit noch bei SDHC.
Passt besser bei TV, blurayplayer etc., die eingebaute Kartenleser haben und evtl noch kein SDXC.
Ich benutze am liebsten Toshiba und hatte bis heute toi toi toi noch mit keiner Karte (auch anderer Marken)
in keiner Kamera Probleme, was die Akzeptanz angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten