• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aktueller BG-E2 entlädt nur einen Akku

skarabis

Themenersteller
Meine recht neue Canon 20 D (Firmware 2.0.2) ist mit dem überarbeiteten Batteriegriff (119er Ser.nr) und zwei Pixelking BP-511 Akkus in der Lage max. 450 Fotos am Stück zu absolvieren... :(

Es hat sich beim aufladen der Akkus gezeigt, das nur ein Akku jeweils entladen ist... der andere Akku wird nach spätestens einer Minute als voll angezeigt :confused:

Nach den 450 Fotos habe ich testweise die Akkus aus dem Griff entfernt und
einige Sekunden gewartet. Dann jeweils nur einen Akku eingesetzt... die Anzeige stimmte jeweils (einmal voll; fast leer)... beide Akkus wieder im Griff... dann wieder fast leere Anzeige

Nach den vielen Berichten hier im Forum gibt es sicherlich bereits ähnliche Erfahrungen :o Was kann man tun?

Wäre es denkbar, das dieser Effekt mit den Original Canon Akkus nicht auftritt? :rolleyes:

Gruß
Jörg
 
@ Jörg

Dies trifft auf meine 20D und 350D auch auf. Mit Originalakkus von Canon. Wenn man die Akkus wieder auflädt, ist der erste(von der Camerarückseite ausgesehen der linke) immer schneller geladen wie der rechte.
 
das ist normal, der Handgriff entlädt erst das eine Fach und dann das andere !! nie beide gleichzeitig !!

Genau so wie beim Doppler-Ladegerät der D60, es wird erst der Erste - dann der zweite Akku geladen - nie beide gleichzeitig

Gr. Rocko
 
Rocko schrieb:
das ist normal, der Handgriff entlädt erst das eine Fach und dann das andere !! nie beide gleichzeitig !!

Genau so wie beim Doppler-Ladegerät der D60, es wird erst der Erste - dann der zweite Akku geladen - nie beide gleichzeitig

Gr. Rocko


So was in der Art hatte ich auch vermutet... aber dann sollte nach der Entladung des einen Akku ja "automatisch" der zweite Akku entladen werden, ohne das man davon was mitbekommt...

Bei meiner Canon trat das Phänomen bereites zweimal nach so ca. 450 Fotos auf, das der Auslöser blockiert war (ich vermutete zu wenig Spannung, warscheinlich war der erste Akku ziemlich leer)...
die Kamera blieb dann an, auch wenn ich den Schalter auf "Off" gestellt habe... :eek: bereits gemachte Fotos konnte man im Display aber noch betrachten... nur keine neuen mehr machen (Speicherkarte war auch nich voll)... da half nur Akkus ziehen... (den Rest hatte ich ja schon geschrieben)...
 
skarabis schrieb:
So was in der Art hatte ich auch vermutet... aber dann sollte nach der Entladung des einen Akku ja "automatisch" der zweite Akku entladen werden, ohne das man davon was mitbekommt...

Bei meiner Canon trat das Phänomen bereites zweimal nach so ca. 450 Fotos auf, das der Auslöser blockiert war (ich vermutete zu wenig Spannung, warscheinlich war der erste Akku ziemlich leer)...
die Kamera blieb dann an, auch wenn ich den Schalter auf "Off" gestellt habe... :eek: bereits gemachte Fotos konnte man im Display aber noch betrachten... nur keine neuen mehr machen (Speicherkarte war auch nich voll)... da half nur Akkus ziehen... (den Rest hatte ich ja schon geschrieben)...


Meine 20D zeigt derzeit fast leere Akkus an, mit dem angesetztem BG-E2. Wenn ich die Akkus einzeln in die Kamera einsetze, wird ebenfalls fast leer angezeigt. Kann also nicht stimmen, daß die Akkus nacheinander entladen werden, da ich beide voll geladen eingesetzt habe.

Was für diese These spricht: Der Griff kann auch mit einem Akku betrieben werden.

Ich habe übrigens die Vermutung, daß die Selbstentladung mit Griff größer ist als ohne.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß

Jim
 
Jim_Dunlop schrieb:
Meine 20D zeigt derzeit fast leere Akkus an, mit dem angesetztem BG-E2. Wenn ich die Akkus einzeln in die Kamera einsetze, wird ebenfalls fast leer angezeigt. Kann also nicht stimmen, daß die Akkus nacheinander entladen werden, da ich beide voll geladen eingesetzt habe.

Was für diese These spricht: Der Griff kann auch mit einem Akku betrieben werden.

Ich habe übrigens die Vermutung, daß die Selbstentladung mit Griff größer ist als ohne.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß

Jim


Hört sich nach dem "alten" BG an. Willkommen im Club. Bekanntes Problem.
Tipp: Beide Akkus raus, warten, wieder rein einschalten, zeigt wieder voll an*, wetten? Kannst Du ggf. tauschen lassen.

Gruss

Sven

* Es sei denn, die Akkus sind wirklich leer
 
Also ich habe wohl auch ne alte Version des BG-E2! Habe das Teil Ende 2004 gekauft. Meine Akkus halten auch nicht wirklich sehr lange und wenn man die Cam mit BG dran und Akkus drin ein paar Tage liegen läßt sind sie auch leer! Was meinst du mit "kann man tauschen lassen"? Den BG zu Canon schicken und dann bekommt man den neuen? ODer wie habe ich das zu verstehen?
 
tobacco25 schrieb:
Was meinst du mit "kann man tauschen lassen"? Den BG zu Canon schicken und dann bekommt man den neuen? ODer wie habe ich das zu verstehen?
Dazu gab es hier schon einige Beiträge. Einige User haben, meist über ihren Händler, den Griff gegen einen neuen ausgetauscht bekommen (nachdem Canon Japan, oder war es USA, offen zugegeben hatte, daß einige der ersten Serie fehler haben). Andere haben für den Austausch direkt bei Canon aber auch tief in die Tasche greifen müssen (trotz vorheriger telefonischer Zusage eines kostenlosen Ersatzes).

Meiner ist mit nur einem vollen Akku (Original BP-511A) drin quasi unbrauchbar. Nach 50 Bildern geht nichts mehr. Der selbe Akku dann ohne Griff in der Kamera wird noch als voll angezeigt. Mit zwei Akkus muß man halt stündlich die Akkus von links nach rechts tauschen. Dann halten sie bei mir mind. 1200 Bilder durch, je nach Einsatz von AI-Servo und IS auch länger.

Ist zwar ärgerlich, aber immer noch besser als sich ständig die Hände zu verknoten.

Gruß Bernhard
 
GymfanDE schrieb:
Dazu gab es hier schon einige Beiträge. Einige User haben, meist über ihren Händler, den Griff gegen einen neuen ausgetauscht bekommen (nachdem Canon Japan, oder war es USA, offen zugegeben hatte, daß einige der ersten Serie fehler haben). Andere haben für den Austausch direkt bei Canon aber auch tief in die Tasche greifen müssen (trotz vorheriger telefonischer Zusage eines kostenlosen Ersatzes).

Meiner ist mit nur einem vollen Akku (Original BP-511A) drin quasi unbrauchbar. Nach 50 Bildern geht nichts mehr. Der selbe Akku dann ohne Griff in der Kamera wird noch als voll angezeigt. Mit zwei Akkus muß man halt stündlich die Akkus von links nach rechts tauschen. Dann halten sie bei mir mind. 1200 Bilder durch, je nach Einsatz von AI-Servo und IS auch länger.

Ist zwar ärgerlich, aber immer noch besser als sich ständig die Hände zu verknoten.

Gruß Bernhard


Hast Du da mal Link, wo sich Canon dazu äußert, daß mit bestimmten BG-E2 etwas nicht stimmt?

Danke

Jim
 
Also bei meinem BG-E2 ist es nicht so, dass die Akkus nach ner halben Stunde oder stunde gewechselt werden müssen. Die halten teilweise schon ohne Probleme mal locker 800 und Auslösungen durch. Gibt es denn aus der ersten Serie auch fehlerfreie BG's? Meiner hat ne Serienummer 0023xx
 
also mein BG fängt mit einer 076 an. Wie auf der Page zu lesen ist, tritt der Fehler auch nicht bei jedem Griff auf. Laut Canon sind Modelle von 000001 bis 096... betroffen.

Ich werde es einfach nochmal über die Akkus einzeln in der Kamera testen, ohne BG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten