• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktionfotografie mit kleinem Budget

Heterocyclic

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe den Fragebogen nicht ausgefüllt, weil die Anforderungsliste sehr kurz ist :) Leider ist die Beratung für eine Freundin.

Was ist die günstigste gebrauchte Kombination, um einerseits Pferde in Bewegung und andererseits Hunde zu fotografieren?

-Anfänger DSLR (nicht ich)
-Budget maximal 600 EUR insgesamt
-Lichtverhältnisse sind vorwiegend gut (draußen, nicht indoor)
-Brennweite um 120 mm KB-Äq

Die Anforderungen sind m.M. nach:
-Serienbildgeschwindigkeit
-möglichst schneller AF und Lichtstärke

Ich würde ins Rennen werfen:

Canon 20D
EF 70-210 3.5-4.5 USM
EF-S 18-55 IS oder II

Kann man mit dem Tele den Anforderungen gerecht werden oder heißt es sparen? Gibts bei anderen Herstellern noch etwas?

Vielen Dank schonmal!
 
An die 20D habe ich spontan auch gedacht.
Vielleicht reicht ja ein Canon EF 100mm f2.0 USM (gebraucht).
Ja an das 85mm 1.8 oder 100mm 2.o habe ich auch schon gedacht. Muss mal schauen, was so zu bekommen ist.

Von Minolta gibt es noch das beliebte "Ofenrohr" 4/70-210, offenblendtauglich, um die 150 Euronen (ist teurer geworden, weil ziemlich begehrt), etwas langsam beim AF, aber prima Qualität. Die dazu passende Sony wird auch noch zu finden sein. :cool:

Da kenne ich mich zu wenig aus, ob AF- und Serienbildgeschwindigkeit ausreichen. Welche Kamera wäre denn da geeignet?

Danke schonmal für die Antworten!
 
Da kenne ich mich zu wenig aus, ob AF- und Serienbildgeschwindigkeit ausreichen. Welche Kamera wäre denn da geeignet?
!

Am ehesten die A 700, falls noch zu kriegen. Die kleineren Modelle sind etwas schwächer beim AF.

A 500 und A 550 sind noch etwas zu neu, um sie wirklich beurteilen zu können. :confused: Sie dürften aber der A 700 bei der Bildquali ebenbürtig sein.

Hauptargument wäre aber das preiswerte Ofenrohr. Wenn es eine FB sein soll, würde ich wohl auch o. a. Canons bevorzugen - es sei denn, Du könntest Dir das Zeiss 1,8/135 leisten. :cool::lol:

Gruß

Palantir :)
 
Bei canon würde ich sogar evtl das 85/1.8 USM nehmen - ist noch günstiger (und noch ein tick lichtstärker), die cam 20D/30D.
Evtl ginge sich ja mit viel glück ein sigma 50-150/2.8 HSM, gebraucht mit etwas glück kann es sogar unter 300.- kosten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten