• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktion in Photoshop - Format

AR01

Themenersteller
Liebe Leute,

immer wieder bereite ich fotos für eine homepage vor. Ausgansmateial sind fotos in unterschiedlichen quer, hoch und panoramaformaten. Das ausgabeformat ist 1024 x 680, jene pixel, die nicht vom foto eingenommen werden, sollen weiß gefüllt werden.

Ich habe folgende aktion aufgezeichnet:

Bildgröße:
breite: 1024
höhe: 680
dpi: 72

Arbeitsfläche:
breite: 1024
höhe: 680
basispunkt: links unten

Leider funktioniert das nur mit fotos im format 2:3, mein ziel ist es alle formate mit einer aktion verarbeiten zu können.

Bitte um lösungsvorschläge.

lg Rupert
 
Nimm den Bildprozessor, dort legst du die Maße als Maximalwerte fest.
Eine Auffüllung ist in der Regel unnötig und ergeben sich aus dem Hintergrund des Mediums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite mit dem Bildprozessor, die bilder sollen aber aufgefüllt werden, damit z.B. ein hochformatfoto immer links steht...
 
damit z.B. ein hochformatfoto immer links steht...
Das geht alles auch Dateimengenschonender über den Code. Ohne Auffüllung ist man zudem flexibler und auf der sicheren Seite wenn der HG mal geändert werden soll.
 
Bitte um lösungsvorschläge.
1. Mit dem Bildprozessor das Bild verkleinern, der müsste das unabhängig vom Format richtig hinbekommen.
2. Alles markieren (Strg + a)
3. In die Zwischenablage kopieren (Strg + c)
4. Neues Dokument anlegen
5. Aus der Zwischenablage in das neue Dokument kopieren (Strg + v)
6. Beide Ebenen markieren
7. Verschiebewerkzeug aktivieren (v)
8. Untere Kanten ausrichten
9. Linke Kanten ausrichten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten