• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkuverhalten bei D90 mit Batteriegriff MB-D80

pnkspdr

Themenersteller
Guten Tag zusammen, :angel:

Ich hatte mal kurz mit der Suche nach meiner Frage gesucht und nichts genaues gefunden.
Deswegen wende ich mich nun an euch aus Interesse an dem Verhalten meiner beiden Akkus in meiner D90.

Und zwar passiert folgendes...
...Ich hab zwei Akkus mit 100% im neuen Zustand. Beides original Nikon.
Wenn ich nun meiner Leidenschaft als Fotograf nachgehe und sich die Akkus entladen, fällt mir auf das ein Akku wesentlich schneller auf 0% runter geht als der Andere, welcher zu dem Zeitpunkt noch bei rund 80% ist.

Ist das Verhalten der beiden Akkus normal so ?
Denn das blöde ist, wenn ein Akku leer ist, muss ich ihn aus der Kamera extra entfernen bevor ich weiter knipsen kann, da sie mir sonst mitteilt, das die Akkuleistung leer ist.

Danke schon mal für eure Antworten. :top:
 
Guten Tag zusammen, :angel:

Ich hatte mal kurz mit der Suche nach meiner Frage gesucht und nichts genaues gefunden.
Deswegen wende ich mich nun an euch aus Interesse an dem Verhalten meiner beiden Akkus in meiner D90.

Und zwar passiert folgendes...
...Ich hab zwei Akkus mit 100% im neuen Zustand. Beides original Nikon.
Wenn ich nun meiner Leidenschaft als Fotograf nachgehe und sich die Akkus entladen, fällt mir auf das ein Akku wesentlich schneller auf 0% runter geht als der Andere, welcher zu dem Zeitpunkt noch bei rund 80% ist.

Ist das Verhalten der beiden Akkus normal so ?
Denn das blöde ist, wenn ein Akku leer ist, muss ich ihn aus der Kamera extra entfernen bevor ich weiter knipsen kann, da sie mir sonst mitteilt, das die Akkuleistung leer ist.

Danke schon mal für eure Antworten. :top:

Mir ist nur aufgefallen, daß das bei nicht-originalen Akkus der Fall war. Ruckzuck entladen, und dann hat die Kamera auch noch angefangen, rumzuspinnen (Error-Meldung angezeigt). Von da an hab ich mir geschworen, nur noch Nikon! :top:

Warum der zweite Akku angezapft wird, obwohl der Erste noch nicht leer ist, ist mir auch schleierhaft. Aber ich laß ihn immer komplett leer werden, bevor ich ihn neu auflade. Und auch mit einem Leeren kann normal weiterfotografiert werden, wenn der Zweite noch geladen bzw teilgeladen ist. Auf dem Display werden zwei Leisten aufgezeigt, die die beiden Akkuladungen anzeigen. Und wenn einer leer ist, gehts mit dem Zweiten weiter. So ist das bei mir jedenfalls.
 
Hast du denn auch die D90 oder ?

Also ist es ja schon mal normal, dass einer nach dem anderen angezapft wird.
 
Bei mir wird ein Akku nach dem anderen entladen. Wenn ich allerdings wenig fotografiere, geht scheinbar durch Selbstentladung der Ladezustand des noch nicht in Gebrauch befindlichen Akkus runter- waren bisher max. 10% bei mir. Ansonsten halten die annähernd gleich lang.

Tauch doch mal die Akkuplätze-wenn das Verhalten gleich bleibt, liegt es nicht an den Akkus.

Grüße
 
Bei mir wird ein Akku nach dem anderen entladen. Wenn ich allerdings wenig fotografiere, geht scheinbar durch Selbstentladung der Ladezustand des noch nicht in Gebrauch befindlichen Akkus runter- waren bisher max. 10% bei mir. Ansonsten halten die annähernd gleich lang.

Tauch doch mal die Akkuplätze-wenn das Verhalten gleich bleibt, liegt es nicht an den Akkus.

Grüße

Hört sich so an, wie du es beschrieben hast.
Ich denke mal das es Selbstentladung ist.

Wobei es mich aber wundert, dass die Kamera dann nicht einfach auf den zweiten Akku zugreift und diese Meldung des leeren Akkus angibt.
Aber ich bin ja noch ein Neuling was DSLRs angeht. :angel:
Ich werde es mal weiter im Auge behalten :top:

Auf jeden Fall schon mal gut zu wissen, dass es normal ist, wenn einer nach dem anderen "verbraucht" wird. :)
 
......Wobei es mich aber wundert, dass die Kamera dann nicht einfach auf den zweiten Akku zugreift und diese Meldung des leeren Akkus angibt.

Falls wir uns falsch verstehen, meine schaltete dann, wenn ein Akku verbraucht ist, automatisch auf den zweiten um.

Die Meldung ist dann im Menü unter Akkudiagnose zu sehen-z.B. Rechts 0% und Links z.B. 77 %. Dann weiß ich, dass der erste (rechte) Akku leer ist.

Grüße
Andreas
 
Falls wir uns falsch verstehen, meine schaltete dann, wenn ein Akku verbraucht ist, automatisch auf den zweiten um.

Die Meldung ist dann im Menü unter Akkudiagnose zu sehen-z.B. Rechts 0% und Links z.B. 77 %. Dann weiß ich, dass der erste (rechte) Akku leer ist.

Grüße
Andreas

Ok dann werde ich das mal im Auge behalten :)
 
Falls wir uns falsch verstehen, meine schaltete dann, wenn ein Akku verbraucht ist, automatisch auf den zweiten um.

Die Meldung ist dann im Menü unter Akkudiagnose zu sehen-z.B. Rechts 0% und Links z.B. 77 %. Dann weiß ich, dass der erste (rechte) Akku leer ist.

Grüße
Andreas

Man siehts auch, wenn man "Info" drückt, oben links im Display.
 
Wobei es mich aber wundert, dass die Kamera dann nicht einfach auf den zweiten Akku zugreift und diese Meldung des leeren Akkus angibt.

Das sollte sie aber nicht tun. Bei mir wird ein Akku solange benutzt, bis er leer ist, dann erst wird der zweite Akku benutzt und die Batterieanzeige im Topdisplay zeigt erst dann einen Verbrauch an. Nun kann ich, wenn ich Zeit und Lust habe, den leeren Akku rausnehmen und laden und ganz normal weiter fotografieren. Wenn ich den leeren Akku drinnen lasse, ist's der Kamera aber auch recht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten