coda144
Themenersteller
Hallo Fotogemeinde,
bisher habe ich meine GPS-Daten über das Handy mit MyTracks aufgezeichnet. Jetzt soll das zum 30. April 2016 deaktiviert werden. Also muss ich wohl oder übel auf das interne GPS der 7d Mk2 umsteigen.
Laut Bedienungsnaleitung heißt es nur lapidar, dass die GPS-Aufzeichnung zu erhöhtem Akkuverbauch führt, je detailierter desto mehr und dass man im Zweifelsfall einfach einen Ersatzakku dabei haben sollte. Also nur bekanntes Blabla, das keinen Anhalt über den zu erwartenden Verbauch gibt.
Nächstes Wochendende möchte ich in Hamburg einen vollen Tag Hafenrundfahrt, Landungsbrücken, Speicherstadt und Umgebung durchziehen. Dürften dann ca. 10h mit einigen hundert Fotos werden. Zur Verfügung stehen 2 Akkus. Wäre blöd, wenn das Shooting dann aus Akkumangel abgebrochen werden müsste.
Ich denke, ein GPS-Intervall von 5 bis 10 sec könnte hinreichend genau sein.
Hat jemand Erfahrung, wie schlimm sich das GPS auf den Akkuverbrauch auswirkt?
Gruß Coda144
bisher habe ich meine GPS-Daten über das Handy mit MyTracks aufgezeichnet. Jetzt soll das zum 30. April 2016 deaktiviert werden. Also muss ich wohl oder übel auf das interne GPS der 7d Mk2 umsteigen.
Laut Bedienungsnaleitung heißt es nur lapidar, dass die GPS-Aufzeichnung zu erhöhtem Akkuverbauch führt, je detailierter desto mehr und dass man im Zweifelsfall einfach einen Ersatzakku dabei haben sollte. Also nur bekanntes Blabla, das keinen Anhalt über den zu erwartenden Verbauch gibt.
Nächstes Wochendende möchte ich in Hamburg einen vollen Tag Hafenrundfahrt, Landungsbrücken, Speicherstadt und Umgebung durchziehen. Dürften dann ca. 10h mit einigen hundert Fotos werden. Zur Verfügung stehen 2 Akkus. Wäre blöd, wenn das Shooting dann aus Akkumangel abgebrochen werden müsste.
Ich denke, ein GPS-Intervall von 5 bis 10 sec könnte hinreichend genau sein.
Hat jemand Erfahrung, wie schlimm sich das GPS auf den Akkuverbrauch auswirkt?
Gruß Coda144