• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus - voll oder leer?

Sir Robin

Themenersteller
Hallo Foristi

Wie markiert Ihr Eure EN-EL4a Akkus, damit Ihr am Ende der Shootings noch wisst, welche voll und welche leer sind? Bei den EN-EL3e war's ja noch simpel, einfach eine "voll" oder "leer" Markierung in die Plastikabdeckung malen und den Akku mit den drei Kontaktpunkten entsprechend einsetzen.

Gruss,
Robin
 
Im Modellbau wird etwas an die Akkus angesteckt, damit man sieht ob sie voll sind oder leer. Gibt da so kleine Plastikklammern für, die kommen ans Akkukabel.

Spontan würde mir ein Gummiband einfallen. Wenn Akku leer, dann macht man ein Gummiband drum und sieht es. Außerdem stört es dich dann beim Einsetzen in die Kamera (Wenn man sich mal vergreift).
 
2 unterschiedliche Plätze für voll/leer in der Fototasche

Chris

Genau! Einfacher gehts nicht. Links voll, rechts leer (oder anders rum :rolleyes:).
 
Ok, Taschenposition und Gummiband machen Sinn. Gibt's noch weitere Methoden?

Ja klar,

1. Neue Tasche kaufen, wo man an den Fächern rot oder grün einstellen kann (leer/voll) - der Hersteller ist mir gerade entfallen.

2. kleine Aufkleberpunke kaufen; z.B. rot.
Ab, unter den leeren Akku damit und dann zu Hause nicht vergessen nach dem Laden den Punkt wieder ab zu machen.

Chris
 
Akkus fortlaufend nummerieren und auch in der Reihenfolge nutzen, mache ich bei Speicherkarten / Blitzakkus genauso, hat sich für mich bewährt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten