• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus mixen ?

phothomas

Themenersteller
Hallo.
Ich habe Akkus verschiedener Hersteller von 2100-2500 mAh. Mit dem Accutrainer habe ich sie "recycelt" und die Kapazitäten gemessen.
Da man ja Akkus der gleichen Kapazitäten gruppieren sollte, ergibt sich folgende Frage: Kann ich z.B. 2100er, 2300er, 2500er Akkus miteinander in einen Satz packen, wenn sie alle annähernd gleiche Werte haben?
Danke
 
heyho schrieb:
Hallo.
Ich habe Akkus verschiedener Hersteller von 2100-2500 mAh. Mit dem Accutrainer habe ich sie "recycelt" und die Kapazitäten gemessen.
Da man ja Akkus der gleichen Kapazitäten gruppieren sollte, ergibt sich folgende Frage: Kann ich z.B. 2100er, 2300er, 2500er Akkus miteinander in einen Satz packen, wenn sie alle annähernd gleiche Werte haben?
Danke

Was zählt, sind die realen Werte - und wenn die passen, ist es egal, ob "2.100", "2.300" oder "2.500" auf der Hülle steht.
 
Ich denke mal du hast vor sie in einen Batteriegriff zu packen..


Empfehlen würde ich dir da als angehender Elektroniker, dass du diese drei Batterien dann aber immer in einem Paket siehst... also dass du dann nicht mal eine rausnimmst zum laden, und stattdessen eine andere nimmst...

Sondern immer diese drei gleichen...

:)
 
SilverSkydiver schrieb:
Ich denke mal du hast vor sie in einen Batteriegriff zu packen..


Empfehlen würde ich dir da als angehender Elektroniker, dass du diese drei Batterien dann aber immer in einem Paket siehst... also dass du dann nicht mal eine rausnimmst zum laden, und stattdessen eine andere nimmst...

Sondern immer diese drei gleichen...

:)
Das ist mir absolut bewußt. Ich will, dass mein BLITZ :-) gute Leistungen abliefern kann und nicht von einer schlechten Zelle ausgebremst wird.
 
Hervorragend :D


meinte ja nur ;)

Wär vielleicht bissel zu ausfürhlich, aber ist halt besser, wenn man Akkus parallel laufne hat, dass man immer die gleich zusammen nimmt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten