• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus (Mignon/AA) transportieren?

ChrisP81

Themenersteller
Moin zusammen, habe zu dieser banalen Ueberlegung noch nichts im Forum gefunden:

Wie transportiert ihr denn eure Batterien/Akkus? Ich meine speziell die Mignon Zellen fuer Blitz und Co.

- Einfach in 'ne grosse Tüte?
- Platinbeschichtete Boxen als Sonderanfertigung?
- Gummiband um 4 Stueck drumrum?

Ich weiss, ist eine banale Frage, aber irgendwie hab ich noch keine tolle Loesung dafuer gefunden, wie ich die Dinger transportiere. Sollen sich ja nicht ungluecklich kurzschliessen, und nach Moeglichkeit auch noch so "eingesteckt", dass man daran erkennen kann ob man leere oder volle hat.

Bei einigen Akku-Angeboten sind ja kleine Boxen dabei, fuer jeweils 4 AA Zellen. Sowas habe ich allerdings bisher nicht.
 
- Platinbeschichtete Boxen als Sonderanfertigung

... wofür soll das gut sein? ;)
 
Es gibt, gerade für den Modellbaubereich, bei einigen Händler kleine Boxen für AA-Zellen.

z.B. diese:
Link 8xAA

Link 4xAA

und viele andere ...

Kleiner Tipp:
Pluspol nach oben: Akku voll
Pluspol nach unten: Akku leer

Dirk

...und noch ein kleiner Tip:
Ich stecke zu jedem geladenen Akku einen kleinen Streifen mit Ladedatum mit in die Box. Die Akkus mit dem älteren Datum dann zuerst verwenden.
Gruss Hanno
 
Ich steck meine in die dafür vorgesehenen Fächer ine meiner Fototasche.
Die vollen Akkus kommen immer mit dem Pluspol nach oben die lehren mit dem Minuspol nach oben in die Tasche.
Gruss Thomas
 
Ich finde die transparenten Kunststoffboxen, die unter Namen wie "AccuSafe" oder "Energy Box" angeboten werden, sehr praktisch. Gibt es u.a. bei Conrad und in Ausführungen für 4 oder 8 (oder auch mehr) Mignonzellen.

Gruß
Pixelsammler
 
Danke fuer die zahlreichen Anregungen, ich werde mir dann jetzt auch ganz einfach ein paar von den Plastikboxen bestellen.
 
diese transparenten Boxen, wie sie bei einigen Akkus wie eneloops mitgeliefert werden, sind inzwischen nur noch quer und fummelig zu öffnen. Da es die Batuca-Boxen hier nur bei Hama und mit deren Aufschlag zu kaufen gibt, habe ich mir auf ebay für 1,99/Stck die Ansmann Akkuboxen zugelegt. Die faßt 8 AAs und auch Andere, zudem sind die anreihbar. Kann ich nur empfehlen. Für die Sache mit den Sandisk-Taschen hatte ich zuviele Akkus und zuwenige der Taschen, aber das funktioniert pirma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten