• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akkuladegerät LC-E6E

Holger_W

Themenersteller
Gerade folgendes festgestellt:
ich habe eine 7 D mit dem Ladegerät LC-E6E und kann damit problemlos "Weiss - Akkus" laden.
Jetzt habe ich mir noch eine 7D II angeschafft. Das dazugehörige Ladegerät heißt ebenfalls LC-E6E und hat noch zusätzlich die Modelbezeichnung DS 510102
Mit diesem letzt genannten Gerät bekomme ich die "Weiss - Akkus" nicht geladen.
Nach vielleicht 10x blinken wie bei einem leeren original Canon Akku, fängt die Kontroll LED ganz schnell an zu blinken.

Holger
 
Das "alte" Ladegerät von der 7D ladet die Akkus.
Wenn ich eins habe was funktioniert reicht mir das.
Hintergrund war folgender:
nächste Woche bin ich auf Safari. In den Unterkünften gibt es "nur" von ca. 18:00 -22:00 Uhr Strom. Wenn Du da den Akku rein steckst, blinkt ja erst 10x mal normal, und gehst dann weg, haste in zwei Stunden immer noch einen leeren Akku:mad:.
Ich finde das albern, für Handys oder Kameras und anderen elektronischen Kleinkram sollten sich die Hersteller mal auf einen Standard einigen. Unsere Ressourcen an Rohstoffen halten nicht ewig!
Wenn die Hersteller ihre Akkus zu vernüftigen Preisen anbieten, würde keiner auf die Idee kommen sich welche von Drittanbietern zu besorgen.
Aber das gehört jetzt hier nicht her.

Holger
 
dann nimm das alte Ladegerät mit. Ich habe mal gesehen, dass es auch 2er Ladegeräte von Drittherstellern gibt (kostet aber fast 80 Euro). Dass der neue mit dem Drittakku nicht geht, liegt mglws. an zurückgezogenen Zertifikaten. Dasselbe Problem kann man mit Firmwareupgrades für die Kamera bekommen.
 
Warte noch ein paar Jahre, dann wird die EU auch Akkus vereinheitlichen.
Dass nicht mehr zu jeder "Neu"-Entwicklung eines Smartphones ein neues Ladegerät beziehungsweise ein neues Ladekabel mitgeliefert bzw beschafft werden muss, ist ja schon mal ein erster Schritt zur Schonung der Resourcen. Vieles ist schon einfach über die USB-Buchse eines ubiquitären PCs zu laden.

Dass Canon für die 7D, 7D Mk 2, 5D MK 2 und MK 3 den gleichen Akku anbietet, ist ja so schlecht auch nicht und freut wegen breiter Absatzmöglichkeiten auch die Plagiateure.
 
Ich finde das albern, für Handys oder Kameras und anderen elektronischen Kleinkram sollten sich die Hersteller mal auf einen Standard einigen. Unsere Ressourcen an Rohstoffen halten nicht ewig!

ich bin voll und ganz bei Dir, doch Canon sieht das leider anders, da es sich nicht mit deren Gewinnmaximierung vereinbaren lässt :mad:
 
Ich habe eine kurze Frage, die ebenfalls das o. g. Ladegerät betrifft:

Gibt es die "kabellose" Variante (die man direkt in die Steckdose steckt) eigentlich nur für die USA oder auch für Deutschland? (Schuko-Stecker)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten