• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkubox für EN-EL9

grumm

Themenersteller
Mal eine einfache Frage: gibt es Akkuboxen oder Schutzhüllen für die EN-EL9 Akkus?
Das Original hatte ja einen Plastikcover dabei, aber meine Nachgekauften nicht. Irgendwie ist mir nicht wohl dabei, die Teile mit offenen Kontakten in der Kameratasche „umherfliegen“ zu lassen.
Ich habe schon heftig gesucht, aber für diesen Akkutyp finde ich nichts.
Danke für Eure Hilfe
Grumm
 
Schau Dir mal einfach Akkuboxen an (z. B. Ansmann). Wenn die passen und nur Stege im Weg sind: Messer.
 
Schreib mal den Nikon Support an, musst halt sagen dass du die von deinen orig. Akkus verloren hast :rolleyes:
Solche Dinge werden selten offiziell als Ersatzteil geführt, manchmal gibt es sie aber trotzdem auf Nachfrage.
 
Steck den Akku in eine Socke, eine kleine Tüte oder sonst was.
Aber die kann man auch ruhig mit offenen Kontakten transportieren. Was soll denn passieren?
 
Irgendwie ist mir nicht wohl dabei, die Teile mit offenen Kontakten in der Kameratasche „umherfliegen“ zu lassen.

Dabei wäre mir auch nicht wohl! Moderne Lithium-Ionen-Akkus sollten zwar eine Schutzbeschaltung haben, die bei Kurzschlüssen wenigstens vor einem Brand schützen soll, aber probieren wollte ich es nicht. Und offene Kontakte hat man schnell mal kurzgeschlossen - dafür reicht es, wenn irgendein kleines Metallteil mit in der Tasche ist.
 
Also ich habe so einiges in der Tasche, dass einen Kurzschluss verursachen könnte. Und seien es auch nur mehrere Akkus. Ich hatte bis jetzt, bei jeder Kamera, diverse Akkus und das wird nun bei der D5000 auch wieder der Fall sein. Ich achte sehr ungern darauf sparsam mit der Akkuenergie umzugehen. Bei „richtiger“ Lage, kann auch Akku an Akku einen Kurzschluss verursachen. Ok, ich könnte mein System, nachdem ich lehre und volle Akkus in der Tasche trenne ändern und so immer ein Akku pro Fach lagern. Aber alte Gewohnheiten Ändert man meist nicht. Dann währe es halt schön gewesen, wenn man die Originalboxen irgendwo bekommen würde, aber irgendeine Plastikhülle wird es auch tun. Manchmal mache ich halt gerne aus kleinen Dingen eine Wissenschaft. Aber wenn ich mich hier durchs Board lese, stelle immer wieder erfreut fest, dass ich nicht der einzige bin.
 
Die Idee bei Nikon einfach mal anzuhorchen ist doch - finde ich - gut. :top:

Ich für meinen Teil habe mir zusätzlich mal angewöhnt, Ersatzakkus in diesen "SanDisk-Speicherkarten-Täschkens" zu transportieren...
...gibt es ja überall quasi "nachgeworfen" oder im Zweifel sehr günstig zu bekommen.

Da passt ein EN-EL3e rein, drum sollten EN-EL9 da keinerlei Probleme machen... ;)
...vielleicht gehen da ja sogar zwei rein.
 
Ich werde es mal bei Nikon versuchen. Aber die Idee mit der Speicherkartentasche ist auch gut. Da passen wirklich zwei Akkus rein. Das ist doch mal eine Idee!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten