looooooser
Themenersteller
Habe an meiner 50D mit einem Nachbaugriff von Idealfoto ein hier im Forum beschriebenes Akku-Problem.
Die Akkus im Griff werden sehr schnell von der Kamera als leer angezeigt.
Nehme ich den Griff von der Kamera ab, lege den Akku in die Kamera ein,
wird er als voll erkannt.
Nun zum Basteln.
Jemand im Forum beschrieb das Basteln am Akkugriff.
Gesagt getan. Nach gut einer Stunde fummeln und Schraubensuchen hatte
ich den Griff in die Bestandteile zerlegt.
Nun die Batteriekontakte aus der Platine gelötet.
Dann mit 2 Kabeln versehen und diese mit Plus und Minus der Kontakte
in der Hülse, die ins Akkufach geschoben wird verbunden.
Nun führt ein direktes Kabel von dem Akku zur Kamera.
Betrieb jetzt nur noch mit einem Akku.
Tata..... Und wir sehen wieder das gleiche Bild.
Mit Batteriegriff leer, ohne voll.
OK vielleicht legen wir mal den Rest der Technik lahm.
Kontakte an der Hülse ausgebaut.
Nun nur noch Verbindung mit dem Akku und der Kamera und sonst nichts...
Und? Genau! Auch hier ist der Akku leer, in der Kamera voll..
Jetzt habe ich ich entschieden, die ganze Geschichte zurückzubauen.
Und Bingo..... Ein Flachbahnkabel abgerissen. Und dann ist eine Feder der Kontaktreihe verschwunden.
OK jetzt ist der Griff hin.
Wenn das Basteln nicht so viel Spaß macht. Versuch war es wert.
Mit der Fehlfunktion machte es eh keinen Sinn.
Den Griff zum weiterbasteln verkaufe ich unter biete/Canon :-:
Die Akkus im Griff werden sehr schnell von der Kamera als leer angezeigt.
Nehme ich den Griff von der Kamera ab, lege den Akku in die Kamera ein,
wird er als voll erkannt.
Nun zum Basteln.
Jemand im Forum beschrieb das Basteln am Akkugriff.
Gesagt getan. Nach gut einer Stunde fummeln und Schraubensuchen hatte
ich den Griff in die Bestandteile zerlegt.
Nun die Batteriekontakte aus der Platine gelötet.
Dann mit 2 Kabeln versehen und diese mit Plus und Minus der Kontakte
in der Hülse, die ins Akkufach geschoben wird verbunden.
Nun führt ein direktes Kabel von dem Akku zur Kamera.
Betrieb jetzt nur noch mit einem Akku.
Tata..... Und wir sehen wieder das gleiche Bild.
Mit Batteriegriff leer, ohne voll.
OK vielleicht legen wir mal den Rest der Technik lahm.
Kontakte an der Hülse ausgebaut.
Nun nur noch Verbindung mit dem Akku und der Kamera und sonst nichts...
Und? Genau! Auch hier ist der Akku leer, in der Kamera voll..
Jetzt habe ich ich entschieden, die ganze Geschichte zurückzubauen.
Und Bingo..... Ein Flachbahnkabel abgerissen. Und dann ist eine Feder der Kontaktreihe verschwunden.
OK jetzt ist der Griff hin.
Wenn das Basteln nicht so viel Spaß macht. Versuch war es wert.
Mit der Fehlfunktion machte es eh keinen Sinn.
Den Griff zum weiterbasteln verkaufe ich unter biete/Canon :-: