• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkuanzahl mit Batteriegriff.

zool-78

Themenersteller
Hallo,

mal eine Frage, habe ein D90 mit BG. Als ich den das erste mal gesehen habe, war ich überrascht dass man nur 2 statt 3 Akkus verwenden kann. Ich hatte irgendwie erwartet, das der Kamera interne nicht verloren geht.

Wie ist denn das bei den BGs für die "Große". Der BG für eine D700 wird ja nicht in die Kamera eingeschobeb. Hat man hier dann 3 Akkus oder auch nur 2 ?

mfg
 
Bei der d700 hast du auch nur zwei Akkus. Einer verbleibt allerdings in der Kamera, der Zweite sitzt im Batteriegriff. Die Halterung und die Konakte sind da anders konzipiert.

Gruß.
 
also verdoppelt jeder BG bei Nikon die Kapazität bloß und verdreifacht diese nicht, korrekt ?
 
Korrekt
 
Kommt drauf an welchen Akku (mit entsprechendem Einschub) man verwendet.

Bei welchem Hersteller, oder welcher Kamera kann man denn mit BG zusätzlich zwei Akku nutzen?
 
Bei der D800 kann man die Akkukapazität mehr als verdoppeln, da man in den MB-D12 auch einen D4-Akku tun kann, der gegenüber dem D800-Akku eine deutlich höhere Kapazität hat. Gleiches gilt, wenn man statt den Nikonakkus 8 AA-Akkus verwendet.
 
Zwei Akkus sind ja schon eine Menge Holz, aber dann auch noch drei wollen? Willst Du etwa einmal im Jahr aufladen und dann zwälf Monate damit auskommen?

Ein einiziger DSLR-Akku ist für mindestens 400 Fotos incl Betrachten gut.
Nach 400 Bildern wäre es angebracht den Fotografen aufzuladen, denn wenn der seinen Job halbwegs ernst nimmt, ist er danach platt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein einiziger DSLR-Akku ist für mindestens 400 Fotos incl Betrachten gut.
Nach 400 Bildern wäre es angebracht den Fotografen aufzuladen, denn wenn der seinen Job halbwegs ernst nimmt, ist er danach platt.
Gut zu wissen, daß ich dann am Samstag mind. dreimal platt sein werde (wird aber mit Sicherheit nicht reichen, wenn ich mir die aktuelle Startliste so ansehe). Mit der D700 wäre ich froh, wenn ich am Tag mit meinen zwei EN-EL4 Nachbauten auskäme, bei der D4 werden die zwei EN-EL18 mit Sicherheit genügen.

Ich finde es einfach beruhigend zu wissen, daß die Kapazität der in der Kamera eingesetzten Akkus mind. bis zur nächsten längeren (>20 Min.) Pause reichen wird.
 
400 Bilder für einen Akku, das schaffen die 6 Jahre alten Akkus in der D50 ...

Die D300 macht mit dem EN-EL3e glaub ich um die 1300, mit den 8 AA um die 2500-3000. Muss immer den Kollegen mit der 5D Mk II belächeln, der rumweint, dass sein Akku noch 250 Bilder am Ende ist.
 
Ich finde es einfach beruhigend zu wissen, daß die Kapazität der in der Kamera eingesetzten Akkus mind. bis zur nächsten längeren (>20 Min.) Pause reichen wird.

Musst Du bei Deiner Kamera die Akkus umlöten? Oder bist Du dann zu Müde oder Torkelig vom Dauerfeuer?

PS: Komisch, bei meinen dauert ein Wechsel keine fünf Sekunden.
 
Ich denke, dass die Kapazität der Akkus vollkommend in Ordnung ist und wenn man wirklich mehr braucht, dann wird man wohl auch noch einen Ersatzakku einlegen können.
Beispiel D700 mit BG, wem die Kapazität von 2 EN-EL3e nicht reicht, der setzt einfach nur einen 3e und noch einen EN-EL4 ein. Dann sollte man genug Kapazität haben. Die sollten zusammen ca. 3500-4000 Bilder machen.
Wären bei der D700 mit 8B/s über 8 Minuten dauerdraufhalten :lol:
 
Musst Du bei Deiner Kamera die Akkus umlöten? Oder bist Du dann zu Müde oder Torkelig vom Dauerfeuer?
Im Gegensatz zum Akku war ich am Samstag tatsächlich nach 10 Stunden Wettkampf platt. Netterweise kann man sich auf die Akkustandsanzeige der D4 eher verlassen wie auf die der D700, wenn im BG 8 Eneloops stecken.

PS: Komisch, bei meinen dauert ein Wechsel keine fünf Sekunden.
Wenn der Akku im Rucksack in der falschen Hallenseite (oder gar draußen im Schließfach) liegt und man, da gerade Wettkampfbetrieb herrscht, nicht mal eben durch die Halle laufen kann, können aus den 5 Sekunden mal eben ein paar Minuten werden. Ich bin jedenfalls froh, daß die Zeiten der 20D vorbei sind, in denen ein Satz Akkus im BG bei mir teilwese keine 1000 Bilder gehalten hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten