• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AKKU von EBay -> bin zufrieden!

robo47 schrieb:
Also ich habe mir auch 5 billige akkus bei ebay gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden, besonders bei kälte drausen, halten die teile ein gutes stück länger als mein original canon auch so,

Komisch nur, dass hier quasi alle das Gegenteil schreiben.
 
D@ve schrieb:
Ich behaupte jetzt mal einfach, dass Du Dir diesen Thread nichtmal im Ansatz durchgelesen hast...

Gruß, Dave

Dann behaupte du mal schön und lies lieber noch einmal genau nach.

Modellskipper schrieb:
Wie schon beim letzten Test. Kamera etwa eine Stunde bei 7° auf dem Balkon gelagert eingelegt war der Billigakku.

Akku "Made in Japan" ca. eine halbe Stunde im Tiefkühlschrank gelagert.

Dann Shooting - der Billigakku in der Kamera zeigte wieder die bekannten Schwächen, sofort nach den ersten drei Bilder Statusanzeige runter auf die Hälfte, nach weiteren zehn Bildern "tote Hose". Wohlgemerkt runtergekühlt auf "nur" 7°.

Dann der Tiefkühl-Akku, zeigt das vom Original-Canon bekannte Verhalten, Problemlos 1-GB-Karte voll ohne Anzeichen von Schwäche.

Das Ergebnis ist für mich zufriedenstellend.

Soviel dazu. Waren zwar wohl beides keine Originalakkus, aber ersterer hats ja in der "Kälte" nicht so gut ausgehalten, was? Weiter vorne gabs den ähnlichen Versuch mit Noname vs. Canon. :D

Btw habe ich auch schon den ein oder anderen Post in diesem Thread. Da muss ich wohl auch nen bisschen was gelesen haben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber faktisch einfach falsch, dass "alle" hier behaupten, dass Nonameakkus nicht zu gebrauchen seien. Ich hab mich wegen dieses Threads hier angemeldet und hab mich aufgrund der Posts hier zum Kauf von Ebay-Akkus entschieden...

Ich war auch erst der Meinung, dass sowas nichts taugen kann und wollte mir einen Original-Akku zulegen, ein Freund hat mir aber empfohlen hier vorher nochmal nach Meinungen zu Suchen und ich bin froh, dass ich auf ihn gehört habe, weil ich so eine ganze Menge Geld gespart habe.

Gruß, Dave
 
Modellskipper schrieb:
Verstehe dein Zitat nicht, kannst du das noch einmal präzisieren.

Ich hab es so verstanden, dass du zwei Versuche gemacht hast. Einmal Canon-Akku gegen Noname, ein anderes mal mittlere Preisklasse ebenfalls gegen Billigakku. In beiden Tests haben anscheinend die Billigdinger die "Kälte" (7 Grad) nicht wirklich gut verpackt, während der Original Canon Akku bzw. der teurere Akku eines Drittherstellers sogar nachdem er aus dem Tiefkühlfach herauskam länger durchgehalten hat.
Also scheinen ja die Billigakkus nicht wirklich was zu taugen bei Kälte.

Hoffe mal das stimmt so. ;)
 
shadow23 schrieb:
Hoffe mal das stimmt so.

Ja genau, aber weil wir schon mal bei Akkus sind, auf mir scheint ein Akku-Fluch zu liegen. ;)

In meinem VP3320 war bisher ein NP-60-Akku. Nun habe ich mir einen NP-120 bei Reichelt geholt. Kostenpunkt 13,36 Euro.

Bei den Akkus kommen die Original Fujis auch über 50.

Während der NP-60 mit 1.100 mAh 13 Karten ablädt (mit Verify) macht der NP-120 mit 1.800 mAh schon nach 8 Karten Schluss. Eigentlich sollen ja LiIo-Akkus sofort ohne Formatierung ihre vollen Leistung bringen.

Hm? Hier die Ergebnisse:

1. Ladung = 8 CF = 3.082 Dateien = 9,16 GB
2. Ladung = 10 CF = 3.110 Dateien = 9,32 GB
3. Ladung = 8 CF = 2.488 Dateien = 7,46 GB

Also habe ich mir mal heute noch einen anderen Akku bei ebay geschossen und werde den mal auch testen. Schaun wir mal.

Ich glaub ich krieg die Krise. :)
 
Eigentlich sollen ja LiIo-Akkus sofort ohne Formatierung ihre vollen Leistung bringen.

Meistens wird empfhohlen sie drei bis vier mal komplett aufzuladen und ganz leerwerden zu lassen, damit sie ihre volle Kappazität erreichen. Bei der 350D habe ich das zwar nicht gelesen, aber ich würde es trotzdem lieber machen.

Gruß, Dave
 
und gibt es jetzt einen empfehlenswerten für die 20D??
Mein Händler hätte Hähnel für ca 25? das Stück-oder doch lieber die günstigere Ebay-Version
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten