Ich gebe gern für entsprechende Qualität ein paar Euro mehr aus, aber bisher konnte ich noch keinen Grund für ein Canon-Original finden.
Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Ich weiß z.B. das enjoyyourcamera seine Akkus fertigen lässt, wahrscheinlich sogar in Fernost, was ja erst einmal nichts zu bedeuten hat. Auch mein Blitz ist Made in China und ich selbst vertreibe hochwertige Bleiakkus gefertigt in Fernost.
Entsprechend hochwertige Zellen und u.a. vergoldete Kontakte kommen zum Einsatz und er gibt die entsprechende Garantie auch für die zum Akku gehörende "Sicherheitstechnik".
Das ist das Ausschlaggebende für mich und diese doch geringen Preisunterschied bin ich dann bereit zu zahlen. So komme ich seit Jahren mit zwei dieser Akkus hin.
Ich kann es dann auch guten Gewissens weiterempfehlen und muss mein Vorgehen nicht mit fadenscheinigen und weithergeholten Argumenten, wie
Fernauslöser ... Hongkong ... Deutschland ... Laptops ... Barebones ... Fernost ... Billigdiscountern ... Lebensmitteln ... Drogerieartikeln
... rechtfertigen, ohne weitere Alternativen überhaupt ansatzweise zulassen zu wollen.
Auch ich habe schon billige Billgakkus benutzt, waren aber z.B. im Winter unter 10°C nicht zu gebrauchen und nach etwa einem Jahr habe ich sie entsorgen müssen.
2004 bis 2006 habe ich insgesamt 6 Billigakkus bei verschiedenen Anbietern je etwa 5,99 gekauft.
Erst zwei, einer defekt, Rücksendekosten musste ich übernehmen, die hielten dann nicht, was als Kapazität angegeben war, dann noch einmal vier, zwei wieder umgetauscht, wieder Rücksendekosten, Betrag weiß ich nicht mehr, summasummara um die 50 Euro
Nach einem halben Jahr hatte ich teilweise korrodierte Kontakte, nach spätestens einem Jahr alle entsorgt, zwei komplett defekt, alle anderen an der 20D nicht mehr wie 250 Bilder.
Für 2 enjoy-Akkus habe ich dann noch einmal ca. 44 Euro ohne Versand investiert, Laufzeit seit September 2005 in der dritten DSLR, immer noch 700-900 Bilder je Ladung.
Letzteres wäre es nicht nur finanziell, sondern auch vom Leistung/Nutzung/Zeit von Anfang an die billigere Variante gewesen, so habe ich viel Lehrgeld bezahlt.
Auch in meinem näheren Umfeld und Bekanntenkreis sind derartige Probleme öfters zu hören, so dass ich die ganzen Lobeshymnen auf die "Billigheimer" nur noch eingeschränkten Glauben geben kann.
Sicherlich mag es ein paar gute Exemplare aus wahrscheinlich aus gutem Grund ausgemusterten Chargen, aus wahrscheinlich der gleiche Produktionshalle geben, aber es wäre mir auf die Dauer einfach zu kostspielig, zu nervig und zu unsicher aus einem ganzen Satz nur eine minimale Ausbeute rauszuholen.