• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku-Probleme?

adrian

Themenersteller
Hallo!

Habe mal eine Frage zum Akku (Original-Canon).
In Berichten ist ja zu lesen, dass damit bis zu 400 Aufnahmen möglich sind.
Ich habe jetzt den aus der 300D und den alten aus der G1. Pro Akku schaff´ ich so um die 70 Aufnahmen.
Liegt das daran, dass ich die Nachschau auf 4 sec. eingestellt habe, bzw. zwischendurch Aufnahmen auf den PC übertrage?
Weiters stört mich, dass die Anzeige auf der Cam bis zur letzten Aufnahme auf "VOLL" steht, dann auf einmal die "HALBVOLL" erscheint und nichts mehr geht. Sobald ich dann auf den Auslöser drücken will, blinkt die Anzeige.
Sind meine Akkus im Sand, oder geht´s euch gleich? :(

l.g. adrian
 
Aaaalso
Diese Probleme habe ich nicht , bei mir sind locker 380-400 :D Fotos drin ausser die Aussentempuraturen sinken in den Minisbereich, dann sieht's doch schon nicht mehr so gut aus :mad: , trotzdem 180-200 Fotos habe ich Freitag bei -2 Grad geschossen, ausserdem wenn die Dinger sich dann wieder erwaermen sind se auch wieder gut drauf :D
Marc
 
adrian schrieb:
Hallo!

Weiters stört mich, dass die Anzeige auf der Cam bis zur letzten Aufnahme auf "VOLL" steht, dann auf einmal die "HALBVOLL" erscheint und nichts mehr geht. Sobald ich dann auf den Auslöser drücken will, blinkt die Anzeige.

l.g. adrian

Das ist seltsam, bei mir ist es genau andersrum. Die Akkuanzeige ist nach höchstens 50 Bildern auf halb, ich kann dann aber locker noch 200-300 Bilder machen.
Nur der Canon Zoom Browser will die Bilder dann nicht mehr von der Kamera holen, weil angeblich zu wenig Saft da ist schaltet er die Kamera einfach ab. Aber es gibt ja andere Programme.
Scheinbar ist jede Kamera eigen bei der Akkuanzeige...
 
Is bei mir aber ähnlich. Mit guten Akkus kann ich rund 500 Bilder machen, aber auch mit Blitz und dann springt die Anzeige plötzlich auf halbvoll um und ich kann noch 10 Bilder machen bis sie aufhört...
Scheint wohl irgendwie an deinen Akkus zu liegen, oder eben an der Übertragung auf den Rechner.
 
"Ich habe jetzt den aus der 300D und den alten aus der G1. Pro Akku schaff´ ich so um die 70 Aufnahmen. "

Wie alt ist der Akku aus der G1 denn?

Also meine Original Akkus aus der G2 und der Pro90 waren nach 2 Jahren völlig am Ende!!

An der G2 und der Pro90 kam von voller Akkuanzeige auf einmal die leere Anzeige, und dann war nach 5-10 Bildern schluss.

Jetzt bei der 300D geht die Anzeige schön langsam runter, und ich kann noch viele Bilder machen.

Bei weitem besser als mit G2 und Pro90


Gruss
 
Ich habe den 300D-Akku vor einer Woche das erste mal geladen, seit dem habe ich ca. 800 Aufnahmen gemacht, und der Akku ist immer noch nicht leer. Allerdings habe ich das Display auch komplett Abgeschaltet und kaum benutzt. Der Blitz ist dagegen recht oft zum Einsatz gekommen!

Ich bin begeistert, wenn ich mit der Akkuleistung meiner anderen Digicam vergleiche! :D
 
LI-Akkus haben zwar keinen Memory-Effekt, bauen aber nach einer gewissen Zahl von Ladezyklen sehr schnell ab (so ab ca. 500-700. Stand mal in der C't). Ausserdem muss die Eklektronik im Akku zum Ladegerät und zur Kamera passen. Daher sind Nachbauten von LI-Akkus nicht ganz Unproblematisch.

-Zahni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten