• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Akku Ladezeiten

Wolfgang.b

Themenersteller
Hallo, den Akku meiner E-M5II zu laden dauert ca. 2 1/2Stunden.
Ist das normal?
 
Ich habe für meine BLN-1 sehr gute Erfahrungen mit dem "Hähnel ProCube" gemacht. Der lädt spürbar schneller (ich hab's nicht gemessen), lädt gleich zwei Akkus und zeigt den Ladestand an.
Ein Telefon oder Tablet kann man an USB gleich mit aufladen.

Dafür kostet das Ding aber auch ordentlich Euronen ... :ugly:
 
Der lädt spürbar schneller...

Wenn Zeit keine Rolle spielt, würde ich langsam bevorzugen... ist das einzige, was Li-Ion Akkus und Autobatterien gemeinsam haben...

Schnelles Laden und vor allem Entladen mit hohem Entladestrom verkürzt das Leben...
 
Hallo.
Bei meinen beiden Original BLN-1 geht die Auflade-Lampe auch nach ca. 2 - 2,5 Stunde aus.
Bei meinen beiden Patonas geht die Lampe auch nach 4 Stunden nicht aus.
Ich nehme sie dann natürlich trotzdem aus dem Ladegerät.
Kennt das einer von euch?
Das Problem habe ich nicht bei meinen Pana GX7 Patonas-Akkus.
Gruß
ASA
 
Nachtrag.
Nach ca. sechs Stunden ist die Lampe nun doch ausgegangen.
Ich beobachte das mal weiter und werde die Zeit beim nächsten mal stoppen.
Gute Nacht
ASA
 
Nachtrag.
Nach ca. sechs Stunden ist die Lampe nun doch ausgegangen.
Ich beobachte das mal weiter und werde die Zeit beim nächsten mal stoppen.
Gute Nacht
ASA

Keine Angst Du musst nichts stoppen, sondern kannst froh sein, dass das Patona mit weniger Ampere lädt... dieses etwas schonendere Laden würde ich bevorzugen, wenn Zeit keine Rolle spielt. Wenn LadegerätA doppelt so lange lädt wie B, dann heisst das nichts anderes, als dass A mit halber Amperezahl lädt...
 
na, na, das war ja nicht ladegerät A gegen ladegerät B, sondern akku Original gegen akku Fremdanbieter

bei den fremdanbietern kannst du glück haben und kriegst frische ware, oder aber eben auch recycletes material... :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten