• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku laden und lagern

katerfritzy

Themenersteller
Moin, moin,

ich lese hier im Forum immer wieder, dass man Akkus für die Lagerung nur halbvoll laden soll.

Wie bekommt ihr heraus, wann der Akku halbvoll ist? Ich habe nur Ladelampe und Akku-voll-Lampe :-)
 
Ich schliesse mich an :)
Akkus altern - egal ob verwendet oder bloss gelagert. Da kommt es auf diese "tollen Regeln" gar nicht an.
Vor allem wenn man auf überteuerte Originalakkus verzichtet (die oft aus der gleichen Maschine kommen).

Wer sich darüber den Kopf zerbricht, vergisst u.U. aufs Fotografieren - vor allem wenn Akkus bloss halb geladen sind.
 
Moin, moin,

ich lese hier im Forum immer wieder, dass man Akkus für die Lagerung nur halbvoll laden soll.

Wie bekommt ihr heraus, wann der Akku halbvoll ist? Ich habe nur Ladelampe und Akku-voll-Lampe :-)


Hi,
eine Frage wurde noch nicht beantwortet , woran Du erkennen kannst ob dein Akku voll ist ? Ich geh mal davon aus Du hast eine DSLR , dann mach den Akku rein und im Display kommt die Anzeige wie voll er ist .:top:
 
Ich glaube das war doch nur bei den LiPo's so das man diese weder voll noch leer lassen soll wenn sie gelagert werden.

Lipo 3V-4.2V

Unter 2.7V gehen sie zu Winnetou in die Ewigen Jagdgründe, über 4.5V machen sie 30 Leute obdachlos ...

6 Häuser abgefackelt :(

http://www.20min.ch/digital/news/story/-Akkus-ueber-Nacht-aufzuladen-ist-falsch--31315290

Wenn ich dranndenkt, dass ich fast 30 LiPos habe ... :evil: :eek: :angel: ... die lade ich aber in einem alten Kochtopf :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist "längere Lagerung" ? 10 Tage, 15 Monate, 2 Jahrhunderte?
Die Akkus verlieren ohnedies Spannung - bei LiPo ist das tödlich.

Bevor ich mir antue was selbsternannte Pseudodozenten so verbraten, gehe ich lieber (mit VOLLgeladenen Akkus) hinaus und mache Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten