• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku kaputt?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19971
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_19971

Guest
Ich habe da ein kleines Problem, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Wie einige vl. schon mitbekommen haben habe ich die Canon Eos 10d, gekauft von meinem Arbeitskollegen, da er sich die 20d gekauft hat, aber selbst eigentlich kaum fotografierte, also die Kamera ist so gut wie kaum angegriffen und auch erst vor einem Jahr gekauft.

Habe den Akku (orig. Canon Akku) voll aufgeladen.
Wenn ich 5-6 Fotos mache zeigt mir die Cam an dass der Akku leer sei.
Ich drehe die Cam ab, kurz später wieder auf und in der Anzeige ist er wieder voll. Wieder 4-5 Fotos und dasselbe spiel.

wisst Ihr vl. Rat?
denkt Ihr dass der Akku defekt ist?

Habe mir zwei neue Akkus bestellt, von daher sehe ich bald ob es am Akku liegt, aber was denkt Ihr? Oder spinnt vl. das Ladegerät?
Die Kamera ist eigentlich so gut wie kaum verwendet worden, einpaar Testfotos und das wars, und der Akku hielt bei meinem Kollegen eigentlich einpaar Dutzend fotos durch.

Hoffe auf zahlreiche sinngemäße antworten =)

Vielen Dank im Vorraus

lg.
 
Hallo,
gern behaupten die Hersteller dass LiIo-Akkus keinen Memory-Effekt (http://de.wikipedia.org/wiki/Nickel-Cadmium-Akku#Memory-Effekt ) so wie früher NiCd mehr haben. Das trifft bei normaler Nutzung auch zu!

Jedoch sollte jeder Akku egal welchen Typs regelmäßig genutzt bzw. gepflegt werden – fast vollständige Entladung und Wiederaufladung.
Durch die geringe Nutzung deines Akkus - vermute ich - ist einen solcher Effekt entstanden.
Der Akku ist hierdurch nicht kaputt und der Effekt verliert sich bei normaler Nutzung nach einiger Zeit wieder. Abhilfe kann auch mit guten Ladegeräten geschaffen werden, die den Akku auch „pflegen“.


Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Akku tiefenentladen wurde (durch Kurzschluss / dauernde Entladung). Normalerweise schalte die Elektronik der Kamera aber vorher ab. Eine Tiefenentladung versetzt einem LiIo-Akku den Todesstoß – hier ist keine Rettung mehr möglich.
Deshalb sollten LiIo-Akkus auch nur geladen gelagert werden!
(http://www.akkufaq.de/)

Wenn du einen Multimeter besitzt kannst du ja mal die Spannung am Akku messen, ob diese die Nennspannung erreicht.


Gruß Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
also meinst du dass hierbei der Akku Schuld ist durch eventuelles halb aufladen-halb entladen usw. und dass der Akku unter umständen bereits von meinem Kollegen die nötige Pflege nicht bekam´?

wenn ja würde es mich beruhigen da ich mir morgen zwei neue Akkus abhole, möchte nur nicht dass die Kamera da vl. etwas hat, wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann, aber ja es kann überall der Fehler liegen
 
Hallo,
denke schon, dass es der Akku ist.

Wie lange lag denn das Teil ungeladen in der Ecke?
Nach einer Volladung sollte man den Akku max. nach 12 Monaten wieder laden sost ist er tiefentladen und hinüber! Wenn er allerdings leer eingelagert wurde geht das leider auch viel schneller.

Gruß Christoph
 
genau weiß ich das nicht aber sicher ein halbes jahr lag die kamera mit akku etc. (eingepackt, originalverpackung etc. alles gegeben) im kasten. ich vermute ebenfalls dass der akku bereits bei halbleer desöfteren geladen wurde, und dann nicht entladen wurde und so der kreislauf durcheinanderkam.
werde ich morgen gleich prüfen sobald ich meine zwei ersatzakkus abgeholt habe.

ich lasse den akku jetzt mal drin, drehe die cam öfters auf bis er leer ist, dann wieder ab und wieder auf, bis der akku tatsächlich so leer ist dass ich kein foto mehr knipsen kann, und erst dann werd ich ihn anhängen.
vl. schaff ich es ja dass er sich irgendwie wieder dafangt/erholt.
ansonsten muss ich es ohnehin morgen mit den ersatzakkus ausprobieren
 
Ich tippe auch auf Akku.

Li-Ion-Akkus sollten nicht voll geladen gelagert werden, da bei höherer Ladung auch der chemische Abbauprozess schneller geht. (hab mal irgendwo gelesen, dass 30% Ladung optimal zum Lagern wären) Tiefentladung ist natürlich tödlich.

Bei längerer Lagerung den Akku aus der Kamera nehmen, da diese auch nicht 100% abzuschalten ist. Kleinere Ströme fließen da immer. (Kleiner Test: Bei ausgeschalteter Kamera 'ne CF-Karte reinstecken und die zugehörige LED beobachten....)

Zum Glück kosten die Cam-Akkus ja nicht mehr allzuviel :)
 
Hallo,
habe noch einmal recherchiert und auch noch meine Bedienungsanleitung zu meinem Canon Akku herausgesucht (manchmal rentiert es sich doch so was aufzuheben - allerdings sollte man die Dinger dann auch lesen ...)

Canon empfiehlt:
"Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass der Akku beschädigt wird und sich die Betriebszeit verringert, wenn er vollgeladen über einen Zeitraum von mehreren Monaten gelagert wird."
und
"Den Akku nach Gebrauch vom Gerät abnehmen.
Auch in ausgeschaltetem Zustand entnimmt das Gerät Strom aus einem angeschlossenen Akku.
Wenn Sie den Akku lagern wollen, entladen Sie den Akku vor dem Abtrennen völlig. Lagern Sie den Akku an einem trockenen Ort bei Temperaturen, die 30°C nicht übersteigen."



Allerdings habe ich beim meinen Recherchen im Web fast nur gegenteilige Aussagen zum vollständigen Entladen gesehen.
Z.B.:
http://www.batteryuniversity.com/partone-19-german.htm
http://www.digitalkamera.de/Tip/29/99.htm

Solange ich nichts gegenteiliges finde, werde ich in Zukunft (falls es sein muss) meine Akkus teilentladen im Kühlschrank lagern.
Meine (nichtaufladbaren) Batterien haben da auch schon ein kühlen Platz.

Gruß Christoph
 
was mich jetzt noch interessiert. Du sagst du lagerst deine Akkus/Batterien im Kühlschrank? wieso das? ist das sicherer?
 
Hallo, das hat was mit der Selbstentladung zu tun.
Bei niedrigeren Temperaturen laufen die chemischen Prozesse langsamer ab.
Die Batterien/Akkus lassen sich somit länger lagern und sind nicht, wie nach einigen Monaten in der Schublade entladen.

Bei guten Batterien ist ja inzwischen auch ein "Verbrauchsdatum" aufgedruckt. Meist ein, zwei Jahre - doch dann ist Kapazität meistens schon unter die Hälfte gesunken.
Am besten ist es Batterien nicht groß auf Vorrat zu kaufen und möglichst bald zu verbrauchen. Und wenn man sie nicht gleich braucht, halt im Kühlschrank zu lagern.

Gruß Christoph


PS: Durch mein Hobby die Speläologie (Höhlen- und Karstforschung) habe ich einen sehr hohen Bedarf an Batterein und Accus (In Höhlen ist es nun halt mal dunkel). Deswegen betreibe ich einen relativ hohen Aufwand mit der Lagerung und Pflege der Zellen. Der Aufwand lohnt sich jedoch - teilweise habe ich noch über 12 (!!!) Jahre alte NiCd-Akkus in Gebrauch die immer noch über 80% ihrer Nennkapazität aufweisen.
 
Das nenn ich mal ein Hobby was beeindruckt ;)

heute hole ich mir meien akkus (oder Montag) und dann sehe ich weiter.

Danke jedenfalls für die Hilfe
 
was mich noch bzgl. den Akkus interessiert:
Als ich heute mein Objektiv abgeholt habe, habe ich mal nachgefragt bzgl. Akkus (Original und Nachbau), wobei mir der Besitzer des Ladens eindeutig von Nachbauakkus jeglicher Art abgeraten hat und die sehr schlechtgeredet hat. Welche Erfahrungen habt Ihr dabei? sind die Nachbauakkus wirklich so mies? und sollte man die 50-60 Euro mehr zahlen für einen Originalakku, denn ich bin am Überlegen (bzw. hinderte mich heute nur die Zeit an der Anschaffung zweier Nachbauakkus) ob ich mir zwei zulege.

Wie sind eure Erfahrungswerte damit?

lg.
 
Hallo,
darkeye schrieb:
Gibts bei Akkulagerung im Kühlschrank Erfahrungswerte mit Kondenswasser?

hatte damit noch keine Probleme - Batterien leg ich in der Orginalverpackung in den Kühlschrank, die Akkus in einem Plastikbeutel ...



BlueBlazer schrieb:
Nachbauakkus ...
Wie sind eure Erfahrungswerte damit?

Da gibt es verschiedene Meinungen hier im Forum: Die meisten sind mit ihren günstigen Akkus sehr zufrieden. Allerdings darf man auch keine Wunder erwarten und sollte auf die manchmal übertriebene Werbung der Händler nicht hereinfallen.
Betätige mal die Suchfunktion, dann wirst du einige Beitrage zu diesem Thema finden.


Gruß Christoph
 
BlueBlazer schrieb:
was mich noch bzgl. den Akkus interessiert:
Als ich heute mein Objektiv abgeholt habe, habe ich mal nachgefragt bzgl. Akkus (Original und Nachbau), wobei mir der Besitzer des Ladens eindeutig von Nachbauakkus jeglicher Art abgeraten hat und die sehr schlechtgeredet hat. Welche Erfahrungen habt Ihr dabei? sind die Nachbauakkus wirklich so mies? und sollte man die 50-60 Euro mehr zahlen für einen Originalakku, denn ich bin am Überlegen (bzw. hinderte mich heute nur die Zeit an der Anschaffung zweier Nachbauakkus) ob ich mir zwei zulege.

Wie sind eure Erfahrungswerte damit?

lg.
Bisher sehr gute Erfahrungen - hab 2 Stück 800 mAh für die EOS 350d für jeweils 4,90 Euro (1-2-3... handytech oder so ähnlich). Von der Leistung habe ich bisher keinen Unterschied zum Original feststellen können, ist aber auch nicht einfach - da man ja nie gleiche Bedingungen hat. Langzeittest hab ich auch noch nicht gemacht, ist bei dem Preis auch nicht soooo wichtig.

Es gab auch schon etliche Threads zu dem Thema hier ;)
 
dann werde Ich mal die Suchfunktion betätigen. Sry normal mach ich das ohnehin immer als erstes, hatte nur in dem moment wenig zeit :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten