• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Akku in der Kamera laden per USB-C Kabel

Makroobjektiv

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

leider habe ich das Feature des Akku-Ladens innerhalb der Kamera per USB Kabel noch nicht wirklich herausgefunden.

Was ich bereits versucht habe:

1) USB-C Kabel meines Handys mit der Kamera verbunden - negativ
2) Mitgeliefertes USB-C Kabel in der Kamera und per Adapter an ein USB Ladegerät verbunden - negativ
3) Mitgeliefertes USB-C Kabel in der Kamera und per Adapter an meine Powerbank verbunden - negativ
4) Mitgeliefertes USB-C Kabel an mein Laptop angesteckt und in die Kamera - ebenfalls negativ

Es erscheint immer ein Fehler im Schulterdisplay "ERR" und die Kamera fängt an zu blinken.

Hat jemand von Euch den Akku bereits per USB-C Kabel innerhalb der Kamera laden können?

Vielen Dank im Voraus

Oliver
 
Canon verlangt ein Ladegerät, welches mindestens 3 A liefert. Darunter gibt es die beschriebenen Fehlermeldungen.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

...dann kommt leider nur meine Powerbank + USB-C-Adapter (Anker PowerCore 26800) in Frage - sie liefert 3A je USB Anschluss - doch leider streikt die Kamera auch dort.

VG Oliver
 
Was aber leider, auch mit dem Canon Betzteil das den Batteriegriff beiliegt, nicht geht, ist der Kamera damit eine Dauerstromfuhr zu verpassen. Sobald die Kamera an ist, unterbricht das Laden.
 
Ich habe ein USB-C Wandladegerät ausprobiert, das geht. Also einfach weitersuchen. Dass das Laden unterbrochen wird bei eingeschalteter Kamera, steht auch im Handbuch. Das macht doch auch keinen Sinn. Dafür gibt es doch diese anderen Netzadapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, klar gibt es noch andere Adapter. Aber das ist dann eben mehr Geraffel und Exraausgabe. Bei Fuji (entchuldigung, wenn ich öfter damit vergleiche, letztlich kenne ich nur Fuji und Canon gut) kann ich mit dem Netzteil, das dem Batteriegriff beiliegt, auch im Daurebetrieb arbeiten.

Wo die Canon schon USB-C hat, worüber genug Leistungsaufnahme möglich wäre, hätte ich es sehr nützlich gefunden.
 
Nach meiner Erfahrung geht nur 5V nicht.
9V/2A oder hoeher funktionieren bei Powerbank and auch mit Ladegeraet.
MfG jstop
 
Soeben mit dem USB-C Ladekabel/Gerät des 2018er MacBook Pro ausprobiert.

FUNKTIONIERT!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten