• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akku im Ladegrät 100%, in Kamera schnell leer

musicsurfer

Themenersteller
Hallo zusammen,

folgendes Problem
in dem Ladegerät CB-5L von Canon werden meine geladenen Akkus als voll angezeigt.
Dabei handelt sich um sowie um Original Canon-Akkus, um NoName-Akkus und um 2 Ansmann-Akkus (die ich heute bekommen habe).
In der Kamera (Canon EOS 40D) werden die Akuus beim einschalten auch als voll angezeigt.
Nach wenigen Fotos/Stunden zeigt die Kamera die Akkus aber als leer an un ich muss diese wechseln.

Da es sich um mehrere Akkus handelt glaube ich nicht das alle Akkus defekt sind.
Kann es das Ladegrät sein oder wie sind da eure Erfahrungen ?

EDIT:
So, nachdem wir nun ein begrauchtes Ladegerät Origian-Canon bekommen haben haben wir bei dem Ladegerät den gleichen Effekt. Die Akkus sind in knapp einer halben Stunde voll geladen und sind in der Kamera ruckzuck leer. Kann es denn auch sein das die Kamera die Akkus als leer erkennt und diese sind garnicht leer und deswegen auch immer so schnell aufgeladen ?

Weiß nicht mehr was ich jetzt machen soll um den Defekt zu finden


Gruss
Musicsurfer
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

hast du einen Batteriegriff drunter?

Bei mir hab ich das Problem öfters, dass der rechte Akku meist schneller leer ist als der Linke und die Kamera das dann meldet, da hilft meistens dann die Akkus kurz Plätze tauschen lassen.
 
Um welche Kamera handelt es sich?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Akkus in der 40D recht lange halten, in der 50D hingegen sind die gleichen Akkus relativ schnell leer.

Klaus
 
Ich habe das in meinem Canon Ladegerät feststellen müssen das die Akku's nie richtig vollgeladen waren den nach ner Stunde Aktion zeigte mir die Cam Akku Leer an,:confused: wie das dachte ich:confused: zweites Canon Ladegerät dran das gleiche.
Gut nach alledem das Hähnel Twin V Pro ladegerät gekauft mit LCD Anzeige wo der aktuelle Ladezustand angezeigt wird:top:
Akku's eingelegt und was zeigt er mir an? nur 80% aufgeladen vom Canon Ladegerät:(
Fazit. Hähnel Twin V Pro ist:top: seitdem wieder Power auf den Akkus.
 
Hallo,
mit diesem ärgerlichen Akkuproblem bist Du nicht der Einzige. Lies mal http://www.**********/showthread.php?t=554457 im Nachbarforum!
Gruß Künsal
 
Hallo zusammen,

aaalso ....

ja an der Kamera ist ein BG dran
Nachdem die Akkus aber im BG leer waren haben wir diese auch mal direkt in dei kamera eingesetzt. Da ging die Kamera dann garnicht erst an (in Folge des leeren Akkus)
Auch das Tauschen zweier Akkus hat nichts gebracht.

Es handelt sich um die 40D (sorry vergessen ! )

@Keksdose
Unsere haben am Anfang auch lange gehalten :)

@Künsal
der Link betrifft aber nicht die 40D


Gruss
Musicsurfer
 
Hm, deine Infos sind aber auch ein wenig spärlich für eine Ursachenforschung:rolleyes:.
Du redest hier von der 40D, wie du schriebst, soweit klar.
Akkus hast du auch oben geschrieben. Aber wie alt sind die Akkus und deine 40D und Dein BG. Und was hast du überhaupt für einen BG. Originial oder Nachbau. Denn es steht hier öfter das einige Noname-BG´s die Akkus fressen.

Hast Du mal probiert einen neu aufgeladenen Akku ohne BG einzulegen und nur mit dem zu fotografieren usw.

Ich mein nur um vielleicht das eine oder andere auszuschließen;).

Ich hab auch eine 40D mit Canon-BG und zwei orginal Akkus und da funzt alles reibungslos (ich hab manchmal das Gefühl, das die unerschöpflich sind:D).
Ich hab jetzt seit Anfang des Jahres, bis dato knapp 8000 Auslösungen weg und die Akkus erst 5xgeladen (letzte Woche das 5.Mal) und davon 2x wo sie noch mindesten 25%Kapazität hatten.

Also um wirklich den Fehler zu finden, solltest du entweder wirklich alles durchchecken und auch bei der Hilfesuche auch mehr Infos rüberschreiben ;).

Gruß Andree
 
Hallo turboerbse

also
der BG ist Original von Canon.
Bei den Akkus handelt es sich ingsgesamt um 6 Stck
2 NoName-Akkus, 2 Original-Canon und 2 ganz neue Ansmann die nur einmal geladen wurden und bei diesem Laden schon das Problem hatten.
Deswegen schließe ich einen Akkudefekt bei allen eigentlich aus.

Die 40D ist ca. 3 Jahre alt, so alt sind dann auch die 4 Akkus da die Ansmannakkus ja erst 2 Tage alt sind.

Das mit dem Leerziehen vom BG war auch das, was mir als erstes in den Sinn kam. Allerdings stört mich die doch sehr kurze Ladedauer in dem Ladegerät.
Wie lange laden die Akkus, wenn sie lt. Kamera leer sin, bei dir im Ladegerät bis sie wieder 100% haben ?
Ich komme ja gerade mal auf max. 30 Minuten...

Gruss
Musicsurfer
 
Sorry, das ich nicht schon vorher dran gedacht hab. Du hast es ja oben schon erwähnt, die 30 Minuten.

Das ist definitiv zu kurz!
Meine sind wenn sie leer sind in ca. 60-70 Minuten voll und bei 25% Restkapazität dauerts trotzdem noch ca. 35-40 Minuten.

Vielleicht solltest Du wirklich über ein neues Ladegrät nachdenken und dann erstmal mit den neuen Akkus die du hast probieren.

Kann natürlich sein das die Ladegeräte irgendwann hinüber sind.

Gruß Andree
 
Hallo Andree

ich habe ja mit den Ansmann 2 neue Akkus gekauft
Diese nach dem ersten Einsatz mit dem alten ladegerät geladen und den gleichen Effekt gehabt, das diese nach 20-30 Minuten wieder voll sind.
Hier ist mir schon beim ersten laden nach dem kauf aufgefallen das selst die Erstladung des Akkus in 20 Minuten fertig war !

Nun habe ich heute ein gebrauchtes Canon-Ladegerät erhalten.
Aber auch hier das gleiche Verhalten.

Nun kann es ja wirklich so sein das beide Ladegerät einen Defekt haben, was ich aber eigentlich auch für unwahrscheinlich halte.
Dann müßte das Problem ja an der Kamera liegen das diese bei noch nicht leeren Akkus abschaltet da sie diese für leer hält ?

Ich überlege nun ein neues Twin Duo Ladegerät für 60 Euro zu kaufen. Nur wenn hier auch wieder der gleiche Effekt ist und das Problem an der Kamera liegt war der Kauf überflüsseig.
(Ich hätte ja 14tägiges Rückgaberecht auf das Ladegerät *g*)

Gruss
Thorsten
 
Hallo Andree
........
Nun kann es ja wirklich so sein das beide Ladegerät einen Defekt haben, was ich aber eigentlich auch für unwahrscheinlich halte.

Das ist wirklich fast unmöglich, aber nicht ausgeschlossen;)

Dann müßte das Problem ja an der Kamera liegen das diese bei noch nicht leeren Akkus abschaltet da sie diese für leer hält ?

Vielleicht löst das Canon auf Kulanz?

Ich überlege nun ein neues Twin Duo Ladegerät für 60 Euro zu kaufen. Nur wenn hier auch wieder der gleiche Effekt ist und das Problem an der Kamera liegt war der Kauf überflüsseig.
(Ich hätte ja 14tägiges Rückgaberecht auf das Ladegerät *g*)

Wäre auch eine Möglichkeit, aber das hab ich Dir aber nicht empfohlen:ugly:.

Gruß Andree
 
Vielleicht löst das Canon auf Kulanz?

Das denke ich eher nicht bei einer Kamera die gute 3 Jahre alt ist.
Ein Bekannter hatte vor Kurzen einen Defekt bei einer 400D die 2 Jahre und 1 Monat alt war und da hat Canon auch keine Kulanz gewährt.

Das mit dem neuen Ladegerät wäre ja auch nur eine Möglichkeit dem Übel auf die Spur zu kommen.
Da ich schon 2 neue Akkus gekauft habe, die auch keine Besserung brachten, gibt es ja nur noch die Möglichkeit das der defekt am Ladegerät oder in der Kamera liegt.

Gruss
Musicsurfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten