• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku für K-7/-5

AES

Themenersteller
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Akkus an diesen Kameras. Ich suche einen oder mehrere Zweitakkus. Muss es immer das Original sein (bei der K10D waren/sind die Originale definitiv besser und langebiger) oder gibt es sinnvolle Alternativen?

Gruß

aes
 
Ich habe eine K-5 und nutze einen Original und einen Fremdaccu. Für mich sind beide eigentlich gleichwertig. Es kann sein dass der Fremdaccu ca 100 Bilder weniger macht als das Original - das ist aber bei ca 800 Bildern pro Ladung nicht von Bedeutung.

Man sollte aber nicht die billigst Accus nehmen, aus meiner Sicht würde ich mindestens 15 € anlegen. Bei meiner K20 habe ich mir einmal 2 Fremdaccus nachgekauft. einen für 5 einen für 15 €, der 15 € funktioniert noch heute gut, den 5 € konnte ich mit dem Kauf abschieben - obwohl er mit 2000mAH angepriesen war, ich habe mit einem Ladegerat maximal 800mAH hineinpumpen können und es kamen ca 200-300 Bilder raus. Es war nach der Lieferung direkt zu merken, der Accu wog weniger als die Hälfte des Originals und auch weniger als die Hälfte des guten Nachbaus.
 
Hab für die K-7 einen originalen und drei Fremdakkus. Von diesen hat einer eine geringfügig höhere Kapazität als das Original, was aber auch daran liegen kann, dass der Originalakku schon älter ist. Einer hat eine etwas geringere Kapazität und einer nur ca. 50% des Originals. Letzterer war übrigens der teuerste der drei Fremdakkus.

Ich kaufe für sämtliche Geräte mit proprietären LiIonen-Akkus nur Nachbauten und habe damit sehr gute Erfahrungen. Ca. die Hälfte der Nachbauten spielt in der gleichen Liga wie das Original, ein Viertel ist merklich schlechter, aber dennoch brauchbar und ein weiteres Viertel taugt nichts. Bei den riesigen Preisunterschieden kann ich aber mit einem Viertel Ausschuss gut leben, denn zumeist zahlt man für einen Nachbau nur 20-40% des Originals.
 
Tja, und welche sollte ich nehmen?
 
Also ich hab mir für meine K-5 2 Akkus der Firma/Marke oder was auch immer VHBW gekauft. 2 Stk. für 15€ und sie laufen so gut wie der originale. Und weil grad was wegen Gewicht stand hab ich ihn mal auf die Waage gelegt und er wiegt genau (77g) so wie wie der Pentax. ^^ Also wie ich finde ein super P/L und selbst wenn er eher aufgibt, dann ist für lau ein neuer gekauft. :)
 
Auf meinem steht Delamax passend für Pentax D-Li90 7.2V 1550 mAh, mit dem bin ich wie oben steht sehr zufrieden.

Von Accus mit blau gelben Labels rate ich aus den oben genannten Gründen ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es immer das Original sein (bei der K10D waren/sind die Originale definitiv besser und langebiger) oder gibt es sinnvolle Alternativen?

Nein, es muss nicht das Original sein, denn auch das Original wird nicht von Pentax produziert sondern vom Zulieferer.
Bei der K10 waren die Originale definitiv nicht besser und langelebiger, frag Det der wird es Dir bestätigen.

Du solltest allerdings nicht das billigste Angebot vom Ramschladen nehmen.
Probier den Akku aus der Bucht für 10,59
 
Meine Frau und ich haben je die K5, so dass ich die "Gelegenheit" genutzt habe und mir einen teureren Hensel Nachbau und einen der 10€ China-Klasse als Zweitakku zu kaufen.
Beim Hensel steht zumindestens klar drauf das er weniger Kapazität hat, als der Original, worüber sich der billige ausschweigt. Ich messe nicht die Leistung, noch zähle ich die Bilder. Beide Nachbauten sind OK, besondere Nachteile kann ich nicht feststellen. Sie mögen vielleicht 100 oder 200 Bilder weniger schaffen, nur ist das ein Problem? Bis ich 500 - 600 Bilder im Kasten hab, haben wir den leeren Akku lange nachgeladen und als Ersatz wieder mit dabei. :)

Gruß

Michael
 
Hallo.
Ich habe für die K10 und K20D heute noch die 4,95 Euro Akkus von 2007, ein Originalakku hat schon das Handtuch geschmissen, meine Billignachbauten noch nicht.
Zur K5/K7 habe ich mir auch Nachbauten gekauft, ich muss schon auf die Beschriftung schauen ob es ein Nachbau oder der Originalakku ist. Außerdem betreibe ich auch die Optio 450 mit Nachbauten, die ersten habe ich letztes Jahr ausgewechselt, die waren von 2004, also über 6 Jahre alt.
Einzig mit den ersten EN EL5 hatte ich Probleme, auch mit den Originalakkus, die haben sich aufgeblasen. Aber für 2,95 Euro habe ich nach Jahren auch nicht gemeckert.

Fazit:
Ich kaufe nur Nachbauten, auch weiterhin.:top:

Gruß
det
 
Ich kaufe nur Nachbauten, auch weiterhin.:top:

Eben! Ab und an ist mal ein Nachbau nicht auf der Höhe des Originals, aber wenn man sich die Preisunterschiede anschaut - oft bekommt man 5 Nachbauten für das Geld _eines_ "Originals" - dann kann man das gelegentliche Auftreten eines faulen Eis auch tolerieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten