• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku für Eos 300D

Clarkson

Themenersteller
Hallo Ihr!

Ich hatte gestern bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt starke Probleme mit meinem Akku, laut Anzeige war er voll, urplötzlich aber leer. Kurz in die Hosentasche gesteckt, war er plötzlich wieder voll. Das ging dann eine Weile so weiter, bis auch die Hosentasche nicht mehr half.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich brauche einen Neuen. Ich weiß, dass die China Akkus für um die 5 Euro nicht das Wahre sind, habe aber vor ein paar Wochen so einen für meine Kompakte gekauft, bisher ist nix passiert.. :o

Hab ihn zwar erst 2-3 mal benutzt, aber alle Lade- und Benutzungsvorgänge waren problemlos, er hielt auch ordentlich lange.

Hat schonmal jemand Akkus in dieser Preisklasse probiert? Gibt es evtl. empfehlenswerte günstige? [Shop bzw. Hersteller] Oder gibt es selbst erlebte Negativerfahrungen? Bitte nichts ala "Der Kumpel eines Freundes meines Bruders hat mal erzählt..." ;)


Grüße

Clarkson
 
ich habe mir vor kurzem in einem bekannten auktionshaus einen nachbau gekauft. bisher schlägt der sich sehr gut :top:. als ich diesen aber kaufte, kamen noch keine versandkosten dazu.

KLICK MICH
 
Hallo Ihr!

Ich hatte gestern bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt starke Probleme mit meinem Akku, laut Anzeige war er voll, urplötzlich aber leer. Kurz in die Hosentasche gesteckt, war er plötzlich wieder voll. Das ging dann eine Weile so weiter, bis auch die Hosentasche nicht mehr half.



Clarkson

Dein Accu ist nicht kaputt!
Das ist ganz normales Verhalten bei solchen Temperaturen.
Deswegen solltest Du im Winter ja auch immer mehrere Accu-Sätze dabeihaben,
diese von Zeit zu Zeit austauschen und in einer warmen Tasche am Körper aufbewahren.
Aber es soll inzwischen sogar schon beheizte Acuuboxen geben :confused:
wie die beheizt werden, weiß ich nicht.
Vielleicht mit Holzkohle , :D
 
aber sinnvoll ist ein zweiter akku immer ;).
 
Ich hab mir damals zu meiner 300d mehrere Billigakkus dazugekauft, Preisklasse so ca 5-7€ wenn ich mich recht erinnern kann. Die billigsten jedenfalls die es in dem bekannten Auktionshaus gab :D
Mein Fazit: Alle Akkus die ich habe funktionieren perfekt, ausser einem... dem Originalen, der ist defekt :grumble:
Ich würde mir wieder die billigsten kaufen die ich finden kann :top:
 
Ob kaputt oder nicht, ich brauche einen zweiten.. ;)

Und ich denke schon, dass das Problem mit steigendem Alter zunimmt, ist ja bei Autobatterien auch so..

Ich werde mir einfach mal 1-2 der Ebay Akkus holen und hoffen, dass die meine EOS nicht in Stücke reißen..

@ KnipserNr1: Weißt Du den Verkäufer noch oder steht auf den Akkus was drauf?


Grüße

Clarkson
 
Ich werde mir einfach mal 1-2 der Ebay Akkus holen und hoffen, dass die meine EOS nicht in Stücke reißen..

Clarkson

Was hast Du denn bisher für Schauergeschichten gehört über Noname-Nachbauten ?
Lies doch einfach mal genauer die verschiedenen Beiträge hier im Forum oder auch bei anderen.
Was hört man denn da ?
Es sind meistens die sauteueren Original-Canon-Accus, die als erstes den Geist aufgeben...
Bei den NoNames ist vielleicht weniger Leistung drin, aber diese Accus können durch entsprechende Pflege konditioniert werden.
Ich z.B. besitze nur noch NoNames und lebe nicht schlecht damit.
 
Es sind meistens die sauteueren Original-Canon-Accus, die als erstes den Geist aufgeben...
Bei den NoNames ist vielleicht weniger Leistung drin, aber diese Accus können durch entsprechende Pflege konditioniert werden.
Ich z.B. besitze nur noch NoNames und lebe nicht schlecht damit.

Da kann ich nur voll zustimmen. Nach bald 4 Jahren DSLR geht bei mir nun der erste Akku langsam flöten. Und welcher isses? Der Originalakku der 300D. Die ganzen Nachbauten leben alle noch. Davon 1 GP, 2 Phottix, 3 Noname.
 
Naja, was man halt so hört.. Platzen beim Laden, Platzen beim Knipsen und natürlich nicht nur so ein bisschen pfff sondern bumm und Hand weg oder Kamera zerissen.. :eek:

Nein ich hab da keine konkreten Quellen, es sind wirklich nur die kursierenden Gerüchte..

Freut mich aber natürlich, dass Ihr da nur positive Erfahrungen gesammelt habt, dann probier ichs mal..


Grüße

Clarkson
 
scheint soweit wirklich ok zu sein. also ich kenne keinen fall von zerplatzten akkus während des ladens oder sogar des betriebes. in dieser hinsicht wird dann wohl auch viel tam tam um nichts gemacht.
 
Naja, was man halt so hört.. Platzen beim Laden, Platzen beim Knipsen und natürlich nicht nur so ein bisschen pfff sondern bumm und Hand weg oder Kamera zerissen.. :eek:Clarkson

Wenn sie beim Laden platzen hast du ja weder Hand noch Kamera dran :D
Nein im ernst, ich mache mir darüber keine Gedanken, passieren kann immer was, auch deine Kaffeemaschine kann brennen... von einem geplatzten oder verschmorten Akku habe ich nur bei Handys und Notebooks gehört und da waren auch Originale dabei :ugly: sicher sein kann man nie. Von einem geplatzten im Foto habe ich noch nie was gehört, die Wahrscheinlichkeit dass dir die Kamera auf den Boden fällt und kaputt geht ist wahrscheinlich größer als dass sie von einem Akku gesprengt wird ;)
 
Bei mir ist es wie bei Pegasus, zwei Ersatzakku für ca 5 Euronen gekauft.
War vor ca 3-4 Jahren und das Gute ist sie funktionieren immer noch.
Nutze die noch in meiner 40D, keine Probleme.
Und wenn hole ich mir neue,, denn die haben ihren Dienst getan.:D

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten