• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku für 20 D vom Billiganbieter?

Markus99

Themenersteller
Hallo,
ich bin gerade dabei, mir für meine 20 D einen zweiten Akku zu kaufen.
Nun habe ich festgestellt, dass diese bei Ebay massenweise zu Preisen unter 10,-- Euro angeboten werden.
Sind diese "Billig Akkus" von No name Herstellern zu empfehlen, oder soll ich lieber den Original Canon Akku BP 512 kaufen, welcher wesentlich teuerer ist.
Wer kann mir hier weiterhelfen?

Markus
 
Wer kann mir hier weiterhelfen?

Die Suche ... definitiv ... Kombination +akku+billig bringt schon allein 2 Seiten Suchergebnisse.

Mit Verlaub und gebührendem Respekt, das ist ein ausgelatschtes Thema und die Antworten sind jedes mal gleich.
 
Keine Ursache. :)
 
Hallo,
ich habe für meine 20D ausser dem org. Akku noch drei No Name.
Gekauft bei Ebay, und keinerlei Unterschied zum org. Akku, ausser das nicht CANON drauf steht, und du bekommst sie halt ohne die Abdeckung.
Würd ich immer wieder so machen.

Gruss Bernd
 
Und immer wieder kauen mache Leute dieses Thema doch wieder durch..... :rolleyes:
 
BerndH schrieb:
Hallo,
ausser das nicht CANON drauf steht, und du bekommst sie halt ohne die Abdeckung.
Man kann auch einfach vorher den Verkäufer fragen ob welche dabei sind.
Genau das habe ich gemacht, und dann bei dem Verkäufer gekauft, der welche dazugibt.
 
Strobel schrieb:
Der Einzelpreis pro Akku war 4,69 Euro+Porto.

Naja, totzdem erscheinen mir 6,42 Porto/Verpackung immer noch zuviel, weil i.d.R. verschicken die Billighändler solche Kleinposten als Warensendung, mit der Restdifferenz sponsort man dann die ebay-Gebühren. Du machst zwar ein vermeintliches Schnäppchen und bei denen macht Kleinvieh Mist.
 
Modellskipper schrieb:
Naja, totzdem erscheinen mir 6,42 Porto/Verpackung immer noch zuviel, weil i.d.R. verschicken die Billighändler solche Kleinposten als Warensendung, mit der Restdifferenz sponsort man dann die ebay-Gebühren. Du machst zwar ein vermeintliches Schnäppchen und bei denen macht Kleinvieh Mist.

Ich denke, selbst wenn es so ist, ich unterstütz lieber notleidende ;) Ebayer, als die völlig überteuerten Original-Akkus zu kaufen. Vor allem, wenn sich diese Originalität lediglich auf die Beschriftung stützt. Ich hab noch nie gehört, daß Canon Akkus baut.

mfG Jerry

P.S. Ich hab mir hier
vier Stück geholt. Selbst bei ziemlicher Kälte (Kamera im Auto gelassen bei 12° unter Null) haben die Dinger ohne Probleme funktioniert.
 
Modellskipper schrieb:
Naja, totzdem erscheinen mir 6,42 Porto/Verpackung immer noch zuviel, weil i.d.R. verschicken die Billighändler solche Kleinposten als Warensendung, mit der Restdifferenz sponsort man dann die ebay-Gebühren. Du machst zwar ein vermeintliches Schnäppchen und bei denen macht Kleinvieh Mist.

Die Versand/Logistikpauschale (so stehts auf der Rechnung) betug für die 4 Akkus 7,50Euro.

26,26 Euro : 4 sind umgerechnet 6,565 Euro pro Akku.
Für mich ist der Preis mehr als akzeptabel im Vergleich zu den Preisen der Originalakkus.

Das bei ebay bei Billigartikeln der Preis (im Verleich zur Konkurenz) möglichst günstig aussehen soll und dafür dann beim Porto zugelangt wird ist allgemein bekannt.

Bevor ich kaufe vergleiche ich natürlich auch die Portopreise verschiedener Anbieter.
Bei diesem hier wurde pro verkaufter Artikel zusätzlich zum Ersten 1 Euro Porto zusätzlich verlagt.(Stand ca Juli2005)
Es gab/gibt aber auch Anbieter,welche aus logistischen Gründen für jeden zusätzlich verkauften Artikel volles Porto haben wollten/wollen.
 
Markus99 schrieb:
Weil es immer noch genug Mitglieder gibt, die sich dafür interessieren;) ;) ;)
Gruß

Markus

Das Thema Billigakkus wird auch beim 100. Mal keine neuen geistigen Ergüsse ausser den alt hergebrachten haben.
 
Also ich mag ebay nicht besonders. Manche steigern sich da so rein, dass sie für gebrauchte Artikel bald mehr zahlen wie für neue im Einzelhandel...

Außerdem stellen sich mir die Haare zu Berge, wenn ich für einen Akku für die D70 lese:
1700 mAh Leistung - Ca. 50 bis 60% mehr Leistung als das Original

Richtig, das Original hat 1400 mAh (En-El3, ohne a oder e am Ende). Damit hat der Nachbau aber trotzdem nur 20% mehr...

Aber ich will den Verkäufer nicht zurück in die Schule schicken. Meine Haare sträuben sich hauptsächlich deshalb, weil mehr Leistung billiger sein soll. Geht, kein Problem. Aber irgendwo müssen da doch Abstriche gemacht werden.

Warum bietet Nikon wohl keinen Akku mit 1700 mAh an? Vielleicht, weil die Dinger risikobehaftet sind? Klar, es gibt 24 Monate Garantie. Um ehrlich zu sein: Ich habe auch keine Angst um den Akku. Mir geht es um die empfindliche Elektronik in meiner Kamera. Sollte da die Spannung nicht stimmen, die vom Akku kommt, eine Energiespitze reicht, schon kann das böse enden.

Und dann lesen wir hier wieder von Ausfällen. "Das Display bleibt weiß" und schon "Kommt das große D70-Sterben". Und schon war es dann wieder das Nikon Firmware Update, die billige Produktion oder ein Serienfehler. Irgendwer verriet hier eine Antwort von Nikon: Es lag an einem DC/DC-PCB. Das ist eine Platine, die die Spannung transformiert. Wenn die durchbrennt glaube ich kaum, dass das am Firmwareupdate liegt. Für wahrscheinlicher halte ich da, dass hier ein Billigakku verwendet wurde.

Gut, das heißt jetzt nicht, dass ich nur Nikon-Originale verwende. Die Preise sind mir manchmal einfach zu hoch. Da greife ich dann doch mal zu einem Sigma, oder in Punkto Akku zu einer anderen namhaften Firma. Mein Ersatzakku ist z.B. von Hähnel. Jendenfalls traue ich keinem Akku, der gar keinen Namen trägt. Und Ebaylern traue ich sowieso erst mal gar nicht. Erst recht nicht, wenn sie mit 70% mehr Leistung versprechen für'n Apple und ein Ei (ohne Pod).
 
shadow23 schrieb:
Das Thema Billigakkus wird auch beim 100. Mal keine neuen geistigen Ergüsse ausser den alt hergebrachten haben.

Doch shadow23.
Ich bekomme neue Anbieter für Akkus oder anderes Zubehör, die ich in früheren Threads nicht bekam. Oder Anbieter, welche in früheren Threads genannt wurden, gibt es inzwischen nimmer.

Nix für Ungut, ich will hier keine Endlos Diskussion anfangen. Mir jedenfalls hat diese Anfrage weitergeholfen und das ist ja auch mit der Sinn eines solchen Forums.

Markus
 
Wer ebay nicht so mag (und ich zähle auch dazu) fragt doch mal bei der Elektronikbude um die Ecke nach.
In rosenheim bekomme ich die auch in einem kleinen Laden für 10 Euro ohne Versandkosten.
Davon abgesehen würde ich nie einen Fremdakku direkt in die Kamera schieben.
Wenn der platzt bleibt man auf den Kosten sitzen.
Im Batteriegriff seh ich das lockerer.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten