• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AKKU- Fremdhersteller?

fotoholix

Themenersteller
Hallo zusammen,
an meiner D70 hatte ich einen Fremdakku über bald 8 Jahre in Betrieb, dieser hatte sich in der langen Zeit nicht anders verhalten, wie der Orginale von Nikon.
Auch mit meiner kleinen "Hosentaschen-Canon" bin ich so verfahren mit demselben Ergebnis.
Nun bin ich auf die D300s umgestiegen und es stellt sich die Frage, zumindest einen Ersatzakku anzuschaffen, vor allem, da mir der Stromverbrauch mit mehr Elektronik und VR-Objektiv doch deutlich höher vorkommt.
Gibt es bei dieser Konstellation technisch was gegen die Fremdakkus zu sagen? Hat jemand Erfahrungen?

Danke und Grüße
Martin
 
Ich benutze in keiner Kamera Fremdakkus. Ich hatte mal zwei und die waren ratzfatz im Eimer. Übrigens die einzigen beiden Akkus, die mir jemals ausgestigen sind. Du hast anscheinend völlig andere Erfahrungen gemacht. Was spricht dann dagegen, bei Deiner Lösung zu bleiben? Je mehr du fragst, dest mehr unterscheidliche Antworten wirst Du bekommen.

Björn
 
Also meine Erfahrungen bei Fremd-Akkus... waren zwar nicht schlimm aber dennoch mit Tücken...
Es gibt echt billige Fremdakkus also solche würde ich nie nutzen.
Wenn dann eher schon etwas teurere Fremdakkus.
Aber dennoch kommt es auch da zu fehlfunktionen oder schnellerer Entladung usw..
Also bei Akkus Speicherkarten usw.. denke ich, lieber 1mal etwas mehr ausgeben und dann aber Ruhe und Sicherheit haben.. aber jeder denkt da anders, was auch ok ist.....
 
Vor allem, wenn das "mehr" im Bereich von 5 - 10 € liegt. Kaum gebrauchte EN-EL 3e Akkus gibt es doch genügend. Da hatte ich bisher immer was ordentliches.

Björn
 
staun ich immer wieder nich schlecht... ne D300s für ca. 1300CHF und dann hinterfragen ob man jetzt Akkus für 20CHF oder doch die Orgnial für 60CHF kaufen soll.

Ehrlich dass ist doch einfach lächerlich (sorry, wenn ich das so hier schreibe)... aber erstens, ist es nicht der erste Thread der über genau das gleiche Thema schreibt (Suche anwerfen hilft) und wie oben schon erwähnt ist in meinen Augen einfach keine Verhältnismässigkeit über solche Preisdifferenzen sich Gedanken zu machen, wenn man sich ein System für ein x-faches zulegt.
 
Ich hatte einmal einen NoName EN-EL3e, der sich in der ausgeschalteten Kamera über Nacht entleert hat. Meine Frau hat einen NoName, der überall gelobt wurde für eine andere Kameramarke mit 1/3 der Leistung.
Beide waren zwar preiswerter als die Originale, aber nicht auf China Niveau.
Klaar gibt es da auch andere Beispiele, aber die Streuung ist zu groß.

Wir haben jetzt beschlossen beim Akku "Geiz ist geil" mal auszuschalten.
Ohne Strom geht nix und das ist im entscheidenden Moment fatal.
 
blumax li-ion ersatzakku für nikon en-el3e (1750 mah)
genauso gut, genau so stark, kein merkbarer unterschied!

08/2011: 24 euro

gruß matthias

Und genau der Blumax ist es, den meine Frau in die Tonne treten kann.
Scheinbar sehr starke Streuungen und darauf verlasse ich mich lieber nicht mehr.
Wenn ich 3 vermeindlich gute Blumaxe kaufe, habe ich auch schon einen Originalen - ist mir dann lieber...
 
Und ein fünfmal geladener EN-EL 3e hier im Forum irgendwas zwischen 30 und 35 €. Ich habe noch die Akkus meiner D200. Das ist schon Jahre her. Und die sind immer noch Top.

Björn
 
Ich habe mir zu meiner Kamera seinerzeit gleich einen Ersatzakku von einem Fremdhersteller gekauft.

Beide Akkus nutze ich in regelmäßigem Wechsel; wenn der eine Akku leer ist, tausche ich ihn gegen den anderen.

Seit etwa 2 Jahren kann ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen.

Gebrauchte Akkus würde ich mir grundsätzlich nicht kaufen, da nicht nachprüfbar ist, wie oft ein Akku schon geladen wurde. Es erscheint m.E. auch nicht besonders plausibel, einen Akku nach 3x Aufladen zu verkaufen ...
 
...
Seit etwa 2 Jahren kann ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen.

Gebrauchte Akkus würde ich mir grundsätzlich nicht kaufen, da nicht nachprüfbar ist, wie oft ein Akku schon geladen wurde. Es erscheint m.E. auch nicht besonders plausibel, einen Akku nach 3x Aufladen zu verkaufen ...

Das sage ich ja, es wird immer Leute geben, die Glück mir 3rd Parties haben; aber eben auch genau so viele mit Problemen.

Und ich nehme auch lieber einen gebrauchten Originalen.
 
... aber eben auch genau so viele mit Problemen.

Ob das wirklich genau so viele sind, ist Spekulation. Wer sich hier meldet, tut das meist, weil er irgendwelche Probleme hat. Deshalb möcht ich hier mal meine Freude darüber zum Ausdruck bringen,
  • daß heute morgen die Sonne aufgegangen ist,
  • daß mein Hähnel sich genau so verhält wie mein ENEL3e,
  • daß er sogar "gefühlt" länger durchhält als dieser,
  • nur die Hälfte gekostet hat
  • und ich mir vom gesparten Geld einen zweiten kaufen
  • oder mein Mädel zu 'ner Pizza einladen könnte.

;)
 
Ich hatte vorher eine Olympus mit der hatte ich nie Ärger mit meinen Nachbau Akkus!
Bei meiner D90 hab ich das Gefühl das die echt schnell alle sind! Vor allen wenn die Kamera mal eine Woche nicht in die Hand genommen wird, da war schon mal ein Akku leer den ich Voll eingelegt habe und nur eine Handvoll Bilder mit gemacht hab!
 
Das selbe habe ich auch bei Mir erlebt... Das er NoName Akku bei meiner D80 noch halbwegs lange lief und fast nie Probleme hatte.
Aber in der D300s war der ruck zu leer, gerade wenn mal 1 oder 2 Tage nichts gemacht wurde. Und es traten viel mehr Fehlfunktionen auf.
 
Fehlfunktionen? Kann das am Akku liegen dass die SD Karte hier und da nicht erkannt wird? War letztes währen zwei aufnahmen so! ich hab die Karte raus gemacht und gleich wieder rein und dann ging es wieder!
 
Also Speicherkarten-Fehlfunktionen konnte (ich zumindest) noch nicht mit NoName Akkus feststellen, eher sowas das der Akku nicht erkannt wird, Kamera spinnt und muss ein paar mal aus und an geschaltet werden. Sowas in der Art.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten