• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Akku defekt ?

jako-oh!

Themenersteller
Habe gestern eine neue E-M 10 II nach Hause geliefert bekommen, ausgepackt und den Akku zum Laden in das Ladegerät getan.
Das orangene Licht leuchtete für 5 Sekunden auf und ging dann aus. Akku in die Kamera getan, Kamera sagt, Akku leer.
Akku wieder ins Ladegerät getan, orangene Lampe geht an und wieder nach 5 Sekunden aus.
Akku wieder in die Kamera getan, Kamera sagt wieder, Akku leer.
Ersatzakku geladen, Lampe hat eine halbe Stunde gebrannt und ging dann aus.
Akku in die Kamera eingelegt und auch die Meldung Akku leer erhalten
Sind jetzt die beiden Akkus defekt, oder das Ladegerät ?

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast wirklich die Seuche mit deinen Einkäufen.
Am besten mal durchmessen, wenn Du ein Gerät hast das funktioniert. :D

Ich tippe Defekt am Ladegerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
War noch schnell beim Media Markt. Habe 2 Ladegeräte getestet beide Laden die Akkus nicht.
Scheinen wohl beide Akkus defekt zu sein.

Stefan
 
Originale Akkus? Ungewöhnlich... Über die Jahre habe ich diverse Akkus von Olympus genutzt (gut ein Dutzend) - und noch nie irgendwelche Probleme mit ihnen gehabt. Bei preisgünstigen nachgemachten Teilen sieht es da schon anders aus...

Ich würde einen der Akkus einfach mal einige Stunden ins Ladegerät geben und dann noch mal in die Kamera legen. Ansonsten: Reklamieren und alles vom Händler umtauschen lassen.

LG
Wolfgang
 
Wenn ich den Akku in das Ladegerät lege erlischt nach ca. 5 Sekunden die Kontrollleuchte. D.h., daß der Akku nach 5 Sekunden nicht mehr geladen wird. Wie gesagt, ich war beim MM und die haben es dort mit 2 Ladegeräten versucht den Akku zu laden und haben es nicht geschafft.

Stefan


Originale Akkus? Ungewöhnlich... Über die Jahre habe ich diverse Akkus von Olympus genutzt (gut ein Dutzend) - und noch nie irgendwelche Probleme mit ihnen gehabt. Bei preisgünstigen nachgemachten Teilen sieht es da schon anders aus...

Ich würde einen der Akkus einfach mal einige Stunden ins Ladegerät geben und dann noch mal in die Kamera legen. Ansonsten: Reklamieren und alles vom Händler umtauschen lassen.

LG
Wolfgang
 
Hättest mal einen Akku vom Geschäft in deine Cam gelegt.

Das gleich beide Akkus defekt sind, kann ich fast nicht glauben :confused:

Defekt an der Cam ?
 
Was spricht dagegen, die Spannung des Akkus zu messen? Wenn zwei Ladegeräte der Ansicht sind, der Akku sei voll, dann würde ich doch mal prüfen ob sie nicht Recht haben.

Wenn die beiden Akkus voll geladen sind, dann würde ich mich mit der Kamera befassen. Wenn sie mit einem vollen Akku und ohne Objektiv und Speicherkarte nicht startet, dann dürfte sie defekt sein.
 
Was spricht dagegen, die Spannung des Akkus zu messen? Wenn zwei Ladegeräte der Ansicht sind, der Akku sei voll, dann würde ich doch mal prüfen ob sie nicht Recht haben.

Wenn die beiden Akkus voll geladen sind, dann würde ich mich mit der Kamera befassen. Wenn sie mit einem vollen Akku und ohne Objektiv und Speicherkarte nicht startet, dann dürfte sie defekt sein.

Den Tipp habe ich ihm bereits als erste Antwort gegeben.
 
Jetzt bin ich verwirrt. Du meinst also, sowohl das Ladegerät als auch beide Akkus sind defekt? Ich hoffe, Du spielst nicht Lotto! :D

LG
jazzy
 
Natürlich wird der Service od. Händler erkennen,das Du das Ladegerät geöffnet hast :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten