• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku Anzeige

Dominik009

Themenersteller
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich habe eine Eos550d und nutzen den Canon Akku de dabei war. Das hatt auch immer super funktioniert.

Nun habe ich ja bei 4-5 mal Laden den Akku früher aus dem Ladegerät genommen da ich dringend los musse. Hätte sich aber schätzungswiese nur noch um 15-20min gehandelt bis er kompllet voll wäre.

Der Akku zeige in der Kammera dann 2/4 voll an.

Nun habe ich den akku mehrmal komplett voll geladen aber er zeigt nichtmehr ganz voll an. Also immer nur halb voll. Ist die Akkuanzeige defekt oder der akku?

Gruß Dominik
 
Wahrscheinlich ist eher der Akku kaputt als die Anzeige. Am besten besorgst du dir noch zwei oder drei neue Akkus (z.B. günstig bei Ebay), dann siehst du ja am besten was los ist... :)
 
hast du sie mal komplett entladen? vielleicht gibt die elektronik eine falsche meldung raus. einfach mal in der kamera lassen bis er komplett leer ist und dann komplett voll laden.
ansonsten in der bucht neue besorgen, die kosten im verhältnis zum original nichts.
 
@ Dominik009:

versuche mal, die kontakte vom akku zu reinigen und auch die vom ladegerät. manchesmal liegt es ja daran. und wenn das nichts hilft: neuen akku kaufen. und eines: möglichst nie den akku vollständig entladen. normalerweise verhindert das die elektronik in der kamera - aber wenn du einen leeren akku über mehrere wochen in der kamera belässt, dann ist das ein großer schritt in richtung tod des akkus. lieber den akku vollständig aufladen als ihn tiefentladen zu lassen. beste lagerund wäre bei einem ladungszustand zwischen 50 und 75%.
 
Hi,
also den akku ganz entladen Habe ich noch nie. Mache das besser auch nicht, da ich weiss das es für die neuen akkus garnicht gut sein soll.

Ich werde morgen mal die Kontakte reiniegen und dann nochmal Laden.
Womit reiniege ich sie am besten

Andere akkus zum testen habe ich leider nicht.

Gruß Dominik
 
Ich werde morgen mal die Kontakte reiniegen und dann nochmal Laden.
Womit reiniege ich sie am besten

ich wickle meist ein kleines feuchtes stück küchenpapier um einen zahnstocher ... es gibt aber auch extra dafür so kleine radiergummis, aber das halte ich für überzogen. halt mit irgendwas, wo du zu den kontakten kommst und sie blank reiben kannst, sodass sie wieder ordentlich glänzen.
 
Fotografiere mit dem Akku, bis die Kamera "Akku leer" meldet. Keine Angst, die Kamera ist intelligent genug, um Tiefentladung zu vermeiden. Dann wieder aufladen und gut is.... Kontakte reinigen????? Hast Du den Akku in ein Schlammloch geschmissen??? Oder sind die Kontakte oxydiert? Anders ausgedrückt. Daran liegst nicht.
 
Lies mal die Bedienungsanleitung zu Deinem Ladegerät.
Es gab teilweise Modelle, bei denen man den Akku (um ihn ganz voll zu bekommen) länger als die Ladeanzeige meinte im Ladegerät lassen sollte/musste.

...
zeige in der Kammera dann 2/4 voll an.
... nur halb voll.

das sind übrigens beides mal 50%, oder 1/2 ;)

Da ich mir eigentlich sicher bin dass die Ladezustandsanzeige "spannungsgesteuert" ist finde ich die Reinigung der Akkukontakte eine gute Idee!
 
Hallo
Also ich fotografiere normal bis der akku leer ist/bzw. angezeigt wird.
Soweit ist's bisher aber nochnicht gekommen. Die Kontakte habe ich nun etwas gereiniegt. Der Akku/bzw. die Kontakte sahen aber eigentlich ganz gut aus.

Wie lange soll ich den Akku den im Ladegerät lassen? Seit der reinigung läd er, ist aber auf Grün (FULL).

Das 2/4 = 1/2 = 50(hundertstel)=0,50=50% ist weiß ich auch:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2/4 = 1/2 = 1(hundertstel)=0,50=50% ist weiß ich auch:rolleyes:

;) Du schreibst wirres Zeug! 1(hunderstel) ??

Die Seite 24 Deiner BA gibt im übrigen Auskunft über die Ladezeit. Dort sind ca. 2 Stunden bei einem vollständig entlertem Akku angegeben.

Es findet sich aber kein Hinweis mehr darauf, dass man de Akku länger als bis zum grünen leuchten im angeschlossenen Ladegerät lassen sollte. Bei früheren Modellen war das teilweise anders.
 
Verbessert mich falls ich mich irre, aber wenn das Ladegerät grün leuchtet schaltet doch die Automatik den Ladevorgang ab? Was hätte es für einen Sinn den Akku länger drauf zu lassen?
 
Also das Kontaktreiniegen und lange Laden hatt nichts gebraucht. Immernoch 50% Muss ich mir wohl nen neuen Akku kaufen, aber 30€ sind ja nicht die Welt und den allten kann ich ja imemrnoch als 2t akku nutzen.
 
Du hast, wenn ich mich nicht irre, auf Akkus 6 Monate Garantie?!

Ist zumindest bei Laptops so!

Und bevor du dir einen neuen Akku kaufst würde ich den Akku erst einmal "kalibrieren".


Akku komplett vollladen... Akku komplett entladen ... Akku nochmal vollladen (und testen). Wenn nicht. Noch einmal die Schritte durchgehen! Heutzutage ist jede Menge Elektronik drin verbaut, die nicht nur gutes tut!
 
Hallo,
ja mit akkus und garantie ist so ne sache. Auf akkus gibts nur 6Monate und da bin ich etwas darüber.

Wie läuft das den eigentlich wenn man unter den 6monaten ist?
Muss ich dann meine ganze Kamera einschicken?

wie kalibrieren ich den akku den? Weil das Canon Ladegerät kann den ja nicht entlanden.
 
Aber mal ne ganz andere Frage! Wieviele Bilder schafft der Akku denn (noch)?
Zum ganz leer machen startest eben mal die "Diashow"! Irgendwann geht die Kam dann aus wenn der Akku leer ist.


Verbessert mich falls ich mich irre, aber wenn das Ladegerät grün leuchtet schaltet doch die Automatik den Ladevorgang ab? Was hätte es für einen Sinn den Akku länger drauf zu lassen?

Das trifft für das Ladegerät der 550D zu, aber ich hatte mal von einem anderen Modell gelesen wo stand, dass man den Akku noch ca. 20min länger im Ladegerät lassen sollte als die LED "meint". Nur so sei sicher gestellt, dass der Akku auch ganz voll ist.
Vermutlich hat das mit nicht ganz ausgereifter Ladetechnik zu tun.
 
Ich würde den Akku nicht mehr verwenden.
Auch nicht als Ersatzakku.
Die modernen Akkus sind meistens LiPo oder LiIon Akkus die sich im Aufbau ziemlich ähnlich sind.
Eine Zelle hat 3,5 / 3,6 Volt Nennspannung.
Um die Kapazität zu erhöhen sind oft Akkus parallel geschaltet.
Der Ladezustand kann nicht gemessen werden. Der wird anhand der Spannung nur geschätzt.
Wenn die Kamera dann nur noch 50% anzeigt kann es sein dass die Spannung auf irgendwas um ca 50% des nutzbaren Spannungsbereichs gesunken ist. Das wird der Bereich sein indem der zweite Akku sozusagen hängen geblieben ist, sich also ohne Leistung anzunehmen seine Spannung eingependelt hat.


Ich vermute dass eine Zelle den Geist aufgegeben hat, das Ladegerät aber trotzdem schon nach einer gewissen Zeit abschaltet da die Ladeschlußspannung erreicht ist und man beim weiter Aufladen den Akku zerstören würde.

Die entnommene Leistung aber beansprucht die eine gesunde Zelle wesentlich stärker und erwärmt sich dadurch auch recht schnell was gerade bei den Lithium Akkus einen schnellen Tod bedeutet.

Akkus sterben nun mal.. damit muss man rechnen ;) Sei froh dass er nicht in Flammen aufgegangen ist wie die LiPo Akkus aus der Notebook Akku Krise :ugly:
 
Hallo,
bin über die Suche auf das Thema gestoßen.Hatte das Problem das ein neuer voll aufgeladener Akku in der Kamera nicht voll angezeigt wurde.Hab die Kontakte gereinigt und jetzt zeigt er wieder voll an.
Danke hierfür.
 
Hallo,
ja mit akkus und garantie ist so ne sache. Auf akkus gibts nur 6Monate und da bin ich etwas darüber.

Wie läuft das den eigentlich wenn man unter den 6monaten ist?
Muss ich dann meine ganze Kamera einschicken?

wie kalibrieren ich den akku den? Weil das Canon Ladegerät kann den ja nicht entlanden.

Warum kaufst Du nicht einfach einen neuen Akku? Ich habe letztens welche über Ebay.com gekauft für 5,43€/St. incl. Versand. Die kamen übrigens in Original-Canon-Verpackung.

Meine Meine Güte, das ist doch nun wirklich nichts, wo man lange überlegen müsste.
Wenn Du ab und an eh mal dringend los musst, verstehe ich nicht so ganz, was Du nur mit einem Akku willst.

Batteriegriff und 4 Akkus sind schon ein äusserst sinnvolles Zubehör. Und hat gerade mal 45€ gekostet alles zusammen. Und normale AA Batterien kann man im Notfall auch noch nutzen.

Was ich noch wirklich gern hätte, wäre ein Mehrfachladegerät für Canon-Akkus.

mfg
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten