• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

akku/akkugriff für pentax k100d?????

kUBA_

Themenersteller
so nu die erste frage als kam besitzer . nu sind die ersten mitgelieferten batterien ente leer und nu immer nur batts. sind auf dauer nich jut. wenn mir jemand n tip jeben könnte wo ich so nen netten akkugriff oder nen einsetz baren akku herkriegen könnte oder ob es dieses auch gibt???

danke schonmal an alle:D
 
es gibt keinen Batteriegriff für die K100D, aber ich empfehle Dir zwei Sätze eneloop Akkus zu kaufen, dazu ein vernünftiges Ladegerät
 
Hallo,

Glückwunsch zur Cam.

Hast Du die Anleitung schonmal durchgelesen ?

Da steht nämlich drin, daß die mitgelieferten Batterien nur zur Funktionsprüfung da sind. Die Cam frisst nämlich normale Batterien regelrecht. Nach gut 50 Aufnahmen sind die normalerweise leer.

Du kannst entweder die teuren CR-V3 kaufen, billige Aldi-Akkus nehmen, oder auf die mittlerweile bewährten Eneloops-Akkus zurückgreifen.

Wenn Du die Kamera auch mal ein paar Tage aus der Hand legst, sind eindeutig die Eneloops die beste Wahl. Sind auch nicht mehr so teuer und können mit einem normalen Ladegerät wieder aufgeladen werden.
 
Eneloops sind aus meiner Sicht auch die Akkus der Wahl. Gerade für den Blitz, den du dann getrost einen oder zwei monate in der Tasche haben kannst und der dann bei bedarf noch mit fast voll geladenen Eneloops einsatzbereit ist. Das gilt natürlich auch für die Kamera...aber die lag noch keinen Monat bei mir in der Ecke.;)

Ursächlich ist die sehr gering selbstentladung der Eneloops im Vergleich zu den üblichen Akkus. Zudem hatten hier einige gemssen, das Eneloops den Blitz minimal schneller laden können als andere Standartakkus.

CR-V3 Batterien bieten, soweit ich weiss, mehr Leistung. Aber deren Akkuversionen sind wohl eher uneffecktiv.

Einen Batteriegriff gibt es ledier für die K100D noch nicht von einem Fremdhersteller, wie damals für die *istD . :(
 
Hallo und auch von mir Glückwunsch zur K100D.

Meine Empfehlung sind ebenfalls die Eneloop. Die halten bei mir, wenn ich die Bilder nicht mit der Kamera zum PC übertrage, für ca. 750 bis 900 Bilder. Allerdings nutze ich kaum den internen Blitz.
 
wie lange halten denn die "normalen billigen" aldi-akkus???

Bei mir waren es ungefähr 300 Aufnahmen. Wenige mit Blitz dafür mit regelmäßiger Kamera-Benutzung.

Das Problem ist eher die hohe Selbstentladung bei Nichtgebrauch. Da sind die Akkus immer dann gerade leer, wenn Du sie grade brauchen würdest.

Wenn Du die Cam nicht täglich in den Fingern hast, sind die Eneloops die bessere Wahl.
Und die Akkus werden ja auch nicht besser, wenn man sie ständig laden muß.
 
Wenn Du die Cam nicht täglich in den Fingern hast, sind die Eneloops die bessere Wahl.

Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Bin Gelegenheitsknipser (hab einfach nicht soviel Zeit) und mußte meine Eneloops bisher noch gar nicht nachladen. Sind seit Ende Dezember drin (da hatte ich sie gekauft) und jetzt, nach über 5 Monaten und fast 600 Bildern, wechselt die Akkuanzeige erstmals ab und an für einen kurzen Moment auf "halb" :)
 
ja dann schon mal danke is zwar schade das es noch keinen griff gibt aber egal...:D werde mir nen satz enelops zulegen und dann jeht es weiter mit der heiter fotografierei:top: mfg der jim
 
Ein BG macht für mich nur Sinn, wenn er auch einen Hochkant-Auslöser hat. Dadurch, daß man normale AA-Batterien/Akkus verwenden kann, gibts eigentlich nie Engpässe.
 
Kann toocool nur zustimmen. Habe die K100D jetzt seit 3 Wochen, habe gleich nagelneue, also nicht von mir geladene, Eneloops eingesetzt, und die Akkuanzeige steht immernoch auf voll; trotz häufigem Benutzen des Displays um die Menüs und Einstellungen kennenzulernen.
Akkuanzeige geht manchmal kurzzeitig auf halb, danach wieder auf voll.
 
Also ich kann Dir auch nur empfehlen Dir ein oder zwei Sätze Eneloop-Akkus zuzulegen und ein vernünftiges, Prozessor gesteuertes Ladegerät.

Alles Wissenswerte über Akkus erfährt man übrigens hier:

www.accu-select.de

Auch kann man hier Akkus und Zubehör kaufen. Kann ich nur empfehlen.

Die Aussage: "die Kamera frisst Batterien ..." ist übrigens ein absoluter Quatsch. Auch wenn die Kamera bei Betrieb mit Batterien abschalten sollte, sind die Batterien eben noch lange nicht leer, sondern liefern einach nicht mehr die geforderte Spannung. Ein Radio oder eine Taschenlampe würde aber just mit diesen Batterien noch sehr lange in Betrieb sein.
Kann man unter o.g. Link alles nachlesen.

P.S. 800 Aufnahmen sind mit einem Satz Eneloops locker drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten