• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Äkäslompolo (Finnisch Lappland)

sumi41

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich war vom 1. bis zum 8. Januar in Finnisch Lappland um mich von dem
Weihnachts- und Neujahrsstress zu erholen. Es war eine wunderbare Woche
in der Wilden Natur von Finnland und ich kann es jedem empfehlen das einmal zu machen. Wenn man sich die Schneeschuhe an die Füsse schnallt und in den dichten und vereisten Wald hinein läuft vergisst man alles um sich herum und das ist doch die perfekte Voraussetzung um sich zu entspannen und wunderbare Fotos zu machen.
Ich werde versuchen jeden Tag ein paar Fotos einzustellen wenn den Interesse vorhanden ist.

Anfangen werde ich mit einem Nordlicht das ich auf einem gefrorenen See beobachten konnte.
 
Oh mann,wirklich starke Bilder.War in den letzten 12 Monaten 11 mal in Finnland und in 10 Tagen schon wieder,aber ich habe es noch nie nach LAppland geschafft.Kannst du mir sagen wie weit Nördlich man sein muß um die Nordlichter sehen zu können.

Viele Grüße aus Berlin

und schon mal voraus

Kiitos
 
Verdammt!!! Ich war von 12.12. - 20.12. in Finnisch Lappland und habe nicht ein einziges Polarlicht gesehen. Und dann seh ich hier diese genialen Bilder und weiss nicht ob ich mich für Dich freuen oder für mich ärgern soll....
 
@ firemanxxl
Ich werde heute Abend neue Fotos hochladen wenn ich zuhause bin.

@berliner1017
Es wurden schon Nordlichter in Helsinki gesehen aber die Chancen steigen natürlich wenn du über den Polarkreis gehst, es muss aber auch noch schön Wetter sein.

@Honk_der_Bär
Du kannst dich ja für mich freuen und und über dich ärgern :evil:
Ich habe sehr viele Stunden draussen verbracht und habe gefroren
bis ich diesen wunderschönen Moment erleben durfte.

Sandro
 
Ich hoffe es für dich, denn wie gesagt es hat in dieser Gegend recht häufig Nebel der aber in wenigen Minuten weg sein kann und dann hat man sehr sehr gute Chance auf ein Nordlicht.

Ich bin auch nach Kittilä geflogen, eine wunderbare Gegend du kannst ja nach Lainio in das Schneehotel und dort eine kühle Nacht verbringen.

Sandro
 
Wow - das weckt Erinnerungen - einzig: Beim zweiten Satz Bilder - Wieso Iso 12800 bei dem Haus? Kein Stativ, oder wolltest du nicht zu lange draussen stehen? :)

RUKA ist da übrigens ein Geheimtipp, falls man mal Bäume sehen will, die im Winter wie Wattekugeln aussehen....

Fein fein -
 
Wow - das weckt Erinnerungen - einzig: Beim zweiten Satz Bilder - Wieso Iso 12800 bei dem Haus? Kein Stativ, oder wolltest du nicht zu lange draussen stehen? :)

RUKA ist da übrigens ein Geheimtipp, falls man mal Bäume sehen will, die im Winter wie Wattekugeln aussehen....

Fein fein -

Wie kommst du auf ISO 12800?Bin ich blind oder steht das da irgendwo.
 
Wow - das weckt Erinnerungen - einzig: Beim zweiten Satz Bilder - Wieso Iso 12800 bei dem Haus? Kein Stativ, oder wolltest du nicht zu lange draussen stehen? :)

RUKA ist da übrigens ein Geheimtipp, falls man mal Bäume sehen will, die im Winter wie Wattekugeln aussehen....

Fein fein -

Ich hatte mein Stativ nicht dabei, da wir etwas essen waren und ich nur mit leichtem Gepäck unterwegs war.

Danke für den Tipp mit Ruka, für das nächste mal.
 
...weiter...

Das letzte Foto war unser Ferienhaus :D Am Morgen hatten wir fast immer besuch von 3-4 Rentieren!
 
super fotos!
ich werde ende februar auch nach lappland fahren.
ich hoffe mal, dass das wetter mitspielt und ich ein paar nordlichter zu gesicht bekomme.
ich bin jetzt seit oktober hier in tampere und bisher hat das wetter leider nicht mitgespielt. aber weiter im norden sind die chancen natürlich größer.

ich hoffe es ist ok ein paar fragen zum urlaub zu stellen, auch wenn es hier eigentlich um die bilder geht:
hast du eine nacht im schneehotel verbracht? lohnt es sich?

wie lief das mit den aufnahmen von den nordlichtern ab. bei den temperaturen kann man sich vermutlich nicht einfach rausstellen und drauf warten, bis man mal nordlichter sieht, oder wie häufig kommen diese vor?
 
hammergeil - echt hammer!
Da muss ich auch mal hin. Auf unserer Europareise im Sommer werden wir aber
leider wohl keine Nordlichter zu sehen bekommen.
 
ich hoffe es ist ok ein paar fragen zum urlaub zu stellen, auch wenn es hier eigentlich um die bilder geht:
hast du eine nacht im schneehotel verbracht? lohnt es sich?

wie lief das mit den aufnahmen von den nordlichtern ab. bei den temperaturen kann man sich vermutlich nicht einfach rausstellen und drauf warten, bis man mal nordlichter sieht, oder wie häufig kommen diese vor?

Es wird dir nicht viel anderes übrig bleiben als jeden Abend nach draussen zu gehen und zu warten bis die Show beginnt, so war es bei mir. Ich bin selbst bei schlechtem Wetter nach draussen gegangen da es sehr schnell gehen kann und es wieder schön ist und ich wollte auf keinen Fall etwas verpassen.

Wie häufig diese vorkommen kann ich dir nicht sagen und auch sonnst niemand aber was ich sagen kann ist das wenn es schön Wetter ist hat man sehr gute Chance Nordlichter zu sehen. Ich hatte ein Riesen Glück denn das Nordlicht auf meinen ersten Fotos war fast 2 Stunden zu sehen und auch extrem stark. Was ich dir auch sagen kann ist das dieses Jahr die Sonnenaktivität sehr gross, also sieht man häufiger und vor allem stärkere Polarlichter als sonst. (ca. alle 11 Jahre)

Zum Schneehotel:
Ich habe dort keine Nacht verbracht wir haben es uns nur angesehen und Fotos gemacht und es wahr sehr eindrücklich. Wenn du also die Möglichkeit hast dort eine Nacht zu verbringen solltest du es machen. Ich würde aber auf jeden Fall eine Suite nehmen denn die normalen Zimmer sind sehr eng und langweilig. Ich werde morgen Fotos vom Schneehotel hochladen dann kannst
du dir selber ein Bild machen;)

@gruenlein
Im Sommer ist es leider nicht möglich Nordlichter zu sehen da es ja 24 Stunden hell ist. Das ist aber auch eine wunderbare Sache, denn so hat ca. 10-12 Stunden perfektes Licht um zu Fotografieren. Ich werde diesen Sommer auch wider für 3 Wochen nach Skandinavien fahren.

Ich hoffe ich konnte euch helfen und sonst einfach wider fragen.

Schönen Abend und bis morgen.
Sandro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten