• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akademie Mont Cenis/Herne

Eos Mosher

Themenersteller
Fotoshooting am Sonntag!

Gruß
 
Kann auch nichts unscharfes erkennen. Vielleicht etwas kontrastarm.
Sind die Fotos aus der Hand gemacht ?
 
Hab die Bilder mal durch Dynamic Photo gejagt.
Einmal mit "Rauschen" und einmal ohne.

Was sind denn das nun für Farben: da fällt einem ja der Longdrink aus der Hand...:eek:

Ich denke mal, Deine Fotos oben haben beim Verkleinern auf Forengröße an Schärfe eingebüsst. Es fehlt nicht viel, so dass die Diskussion fast schon geschmackliche Züge annimmt oder als geschmackliche Präferenzen (fehl)interpretiert werden können. Aber sie schauen mir auch etwas weich aus. Das ist aber kein Grund, sie zur Selbstverteidigung durch solch ein Tool zu jagen... :lol:

Gruß

Steffen
 
Hier hat sich ja seit fast 10 Jahren nichts getan :) Das Gebäude ist in jedem Fall einen Besuch wert. Anbei zwei HDRs, die bei Sonnenuntergang und Gegenlicht entstanden sind:




D750, Tamron 15-30mm, 22mm@f10; HDR aus 5 Aufnahmen direkt in Lightroom erstellt


D750, 15mm@f11; HDR aus 5 Aufnahmen direkt in Lightroom

Ich freue mich über Euer Feedback.
 
Achte mal auf die Halos entlang von Kontrastkanten. Im Gegensatz zur Natur, die je nach Lichtrichtung gern auch unsymmetrisch zu Werke geht, neigen HDR-Werkzeuge zu einer deutlich symmetrischen Arbeitsweise - was sich an stärkeren Kontrastkanten oft in Form von Übertreibungen äußert. Dabei sind die Halos auf der helleren Seite die spiegelbildlichen Gegenstücke der Abdunklungen (HDR-Schatten) auf der dunkleren Seite.

LG Steffen
 
Hallo Steffen!

Vielen Dank für die Rückmeldung. Magst du noch sagen, auf welches Bild du dich mit deiner Beobachtung beziehst, und wo du "Halos" erkennst? Hast du dir die Bilder in der Vollansicht angeschaut?
Mein Ansinnen war es hier nicht zu übertreiben, sondern den Sonnenuntergang zusammen mit der Architektur ästhetisch darzustellen. Ich habe für das HDR-Processing ausschließlich Lightroom (6) verwendet.
Mein Eindruck bei HDRs ist, dass der einer die berüchtigten Halos sieht, der andere nicht. Ich habe da weniger einen Blick zu und empfinde hier nichts als störend. Manchmal verstärkt die Jpg-Komprimierung auch einen solchen Effekt.
 
Das erste Bild oben. Beim zweiten sieht man es auch schwach ausgeprägt an der Senkrechten, nicht nur oben.

Die Darstellung kann je nach Kontrastleistung des Monitors unterschiedlich sein.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten