• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AIs 85mm F2 oder doch AF 85mm F1,8

Subliminal

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,

habe kürzlich ein sehr gut gepflegtes Nikkor AIs 85mm F2 erstanden. Irgendwie bin ich für 80 Euro drangekommen :top:
Mit der Linse ist alles in Ordnung. Was mich aber bißchen stört ist, dass es bei meiner D80 keine Belichtungsmessung hat. Das manuelle Fokussieren ist für mich ja noch in Ordnung, jedoch bin ich nicht der größte Fan auch noch die Belichtung manuell einzustellen. Zumindest derzeit nicht.
Nun, was ich eigentlich wissen möchte ist, wie schlägt sich denn das AF 85mm F1,8 gegen dieses Objektiv? Ist es in der Abbildungsleistung besser? Lohnt sich der Umstieg? Oder habe ich mir mit dem AIs eine bessere Linse an Land gezogen?
Ich beabsichtige früher oder später, eher später, auf eine D300 umzusteigen, mit der ja die Belichtungsmessung funktioniert.
Zu was würdet ihr mir raten. Ais behalten, da bessere Abbildungsleistung? Oder doch das AF nehmen?
BIn über hilfreiche Tips sehr dankbar.
 
Eingeschränkte Belichtungsmessmethoden hinzunehmen, ist ja m.E. noch akzeptabel; aber zwangsläufig die Belichtung manuell einstellen zu müssen, ist zumindest im Alltagsbetrieb natürlich schon eine recht starke Einschränkung.

Ich setze gelegentlich - und immer mit großer Begeisterung - mein AF 85 mm 1,8 ein, das ich mir noch zu analogen Zeiten gekauft hatte (nun mit meinem Arbeitswerkzeug D200, die eben auch "alte" Nikon-Linsen recht gut unterstützt). Ich habe nie ein AI mit dieser Brennweite benutzt, insofern kann ich Dir keinen Vergleich bieten, aber das AF 85 1,8 ist schon ein Klasse Teil. Man muss natürlich bedenken, dass bei einem DX-Sensor die vergleichbare KB-Brennweite schon vergleichsweise hoch ist.

d-light
 
Moin,
also wenn du damit im Studio fotografierst geht das noch. Hast du einmal die korrekte Belichtung sind nur noch marginale Einstellungen nötig.. Aber wie gesagt im Alttag kann das echt Nerv-tötend sein.
Guck dir doch mal an für wieviel die sonst so über den Tisch gehen. Dann würd ich das Verkaufen und ein 85 AF dafür holen.
Muss zwar meinem Vorredner zustimmen ist recht lang an DX aber wie immer Geschmackssache.
Und das das 2.0 bessre sein soll als das 1.8 AF kann ich mir kaum vorstellen, dafür ist das 1.8er einfach zu scharf/kontrastreich. Halt n super Objektiv.
 
Nun, was ich eigentlich wissen möchte ist, wie schlägt sich denn das AF 85mm F1,8 gegen dieses Objektiv? Ist es in der Abbildungsleistung besser? Lohnt sich der Umstieg? Oder habe ich mir mit dem AIs eine bessere Linse an Land gezogen?

Nunja, das 2/85 ist absichtlich weicher ausgelegt als das K 1,8/85 davor, das AF 1,8/85 deutlich schärfer.

Ich nehm Dir das 2/85 gern ab wenn Du lieber AF und Belichtungsmessung haben willst und der Fokus beim AiS nicht zu leichtgängig ist, aber die mechanische Qualität ist beim 1,8/85 einfach schlechter, das ist im Prinzip das Gehäuse des 1,8/50 und des 2/35, also viel Plaste. Ich mochte es nicht und will lieber ein Manuelles, an der S5 geht das ja prima:)
 
Björn Rorslet sieht das 85/1.8 vor dem 85/2. Er mag die Bilder des 85/2 nicht besonders. In der Regel hat er Recht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten