• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Air to Air

saloi

Themenersteller
Hallo.
Ich habe gestern einige Fotos der Ju-52 gemacht.
Leider sehen die Bilder nicht wirklich gut aus. Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich die Bilder am besten bearbeite, oder gleich, besser fotografiere?
Welches Objektiv währe dafür gut geeignet?
Meine Ausrüstung: Eos450 & und leider nur ein Tamron 28-300.

Bild 1: Unbearbeitet
Bild 2: Bearbeitet. Besser bekomme ich das nicht hin.

Gruß Sascha
 
Bei der bearbeitenden Version gefällt mir nicht das die Ju unter den Flügel und an den Motoren keine Texturen mehr hat. Ich würde den HG maskiert bearbeiten.
 
Das nächste mal suchst du dir da einen besseren Tag aus^^.

Wenn ich das Bild nicht bearbeiten durfte, nehm ich es natürlich sofort wieder heraus!

Viel mehr krieg ich auch net hin, ohne die Farben komplett zu ruinieren.

EDIT: Sry, falsches Bild hochgeladen.
 
Das sieht doch schon besser aus. Werde es mal mit Masken versuchen.
Nen anderen Termin gabs nicht, da sie nunmal gestern in EDGS war und mein Kumpel da sein Flieger hat. War ne Spontane Idee mitzufliegen.
 
also mehr oder weniger nur den kontrast erhöhen führt hier nicht zum erfolg. die landschaft sieht ja grausam aus.
versuch eine tonwertkorrektur im luminanzmodus, dann bleibt der effekt realistischer.
und ansonsten: masken, masken, masken.
mal weg von der postproduction: solltest du nochmal gelegenheit zu solchen aufnahmen haben, dann sag deinem freund/pilot, dass du eine andere perspektive brauchst. direkt von der seite in gleicher höhe ist nicht gerade prickelnd, oder?

viel spaß beim bearbeiten und liebe grüße
 
hier eine kurzversion, einfach mit einer maske von deinen 2 bildern.

gruss

ps: wenn bilderbearbeiten nicht erwünscht bitte melden!
 
Stelle doch bitte das Original in Originalgröße ein. Solch eine Briefmarke von Bild zu bearbeiten ist doch vollkommen unsinnig.
 
Originalgröße geht ja nicht, da das Bild über 4000pxl und 10MB hat.
Natürlich darf es bearbeitet werden.

Es geht ja eigentlich darum, solche Bilder in Zukunft besser zu fotografieren.
Auch bei schlechtem Wetter muss es doch möglich sein, ein besseres Ergebniss zu erziehlen.
 
Hi,

meistens lässt sich bei sowas ja das Wetter nicht aussuchen... Und der Dunst ist halt da.
Optimal ist es natürlich, wenn Du durch's offene Fenster fotografieren kannst. Hört sich komisch an - ist aber möglich. Desweiteren wäre ein Polfilter natürlich bestimmt nicht schlecht.

Habe das Bild mal mit CNX2 bearbeitet:
Tonwertkorrektur, d-lighting (mit Kontrollpunkten zur gezielten Auswahl) Rauschreduzierung, geschärft. (Hintergrund ist natürlich arg verrauscht...)
 
Stimmt mit dem offenen Fenster. In der Cessna hatte ich nur Hinten gesessen, da ist ja nichts mit aufmachen. Ich werde demnächst einfach mal mehr mit den Kameraeinstellungen spielen und mir zu aller erst mal ein Ordentliches Objektiv leisten.

Danke für die Vorschläge bisher.

Gruß Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten