WERBUNG

AI-Servo-Geschwindigkeit an der 7D

Garagoos

Themenersteller
hallo zusammen,

kurze Frage...

Bei der 7D kann ich die AI-Servo Geschwindigkeit von -2 bis +2 festlegen, wozu das -2 bis + 2 da ist weiß ich, aber ändert sich damit auch in irgend einer Weise die Geschwindigkeit der eigentlich "Nachführung" ?

Bei spiel:
Ein Adler fliegt direkt auf mich zu -> Fokus sitzt mit AI Servo und ich behalte ihn auch schön mit dem mittleren Fokusfeld fest in der MItte vom Sucher-> ist es nun egal ob ich -2 oder +2 (was ja nur für neu Fokussierung ist) eingestellt habe ?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine ^^
 
AW: AI-Servo Geschwindigkeit an der 7D

Die "Geschwindigkeit" bezeicht NICHT DIE Scharfstellgeschwindigkeit, sondern die Länge der Zeit bis der Autofokus reagiert, wenn das eigentliche Motiv z.B. durch etwas verdeckt wird, was davor läuft.
Ist im Handbuch blöd ausgedrückt - genau wie meine Erklärung;)

Und um Deine Frage zu beantowrten: Ja, ist in dem Fall egal
 
AW: AI-Servo Geschwindigkeit an der 7D

Bedienungsanleitung Seite 209.

Bei der Fokussierung im AI Servo AF-Modus kann die AF_Empfindlichkeit für die Nachverfolgung von Motiven (oder Hindernissen), die sich durch AF_Messfelder bewegen, auf fünf verschiedene Stufen eingestellt werden.
Bei der Einstellung [Sehr langsam] sind Unterbrechungen durch Hindernisse weniger störend. dadurch ist es leichter, das eigentliche Motiv zu verfolgen. mit der Einstellung [Sehr schnell] können leicht Motive fokussiert werden, die plötzlich von der Seite ins Bild treten. das ist nützlich für aufeinander folgende Aufnahmen von Objekten in unterschiedlichen Entfernungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AI-Servo Geschwindigkeit an der 7D

danke fürs wieder öffnen... (Bedienungsanleitung kenn ich ... hilft "hier" aber nicht)

Die "Geschwindigkeit" bezeicht NICHT DIE Scharfstellgeschwindigkeit, sondern die Länge der Zeit bis der Autofokus reagiert, wenn das eigentliche Motiv z.B. durch etwas verdeckt wird, was davor läuft.

Das ist mir klar...mir gehts darum:
Wenn die Cam den Fokus hat und ein "Objekt" kommt direkt auf mich zu (da kommt auch nix zwischen uns), dann muss es ja eine max Geschwindigkeit geben in der es die Cam / Objektiv schafft das "herrankommende Objekt" scharfzustellen ... also bis 3m/s z.B. (Ich verliere das Ziel also nie aus dem Fokus)

Was mich nun interessiert ob ob diese "Dauerfokussierung" in Abhängikeit zur zur "Trägheitseinstellung" (also -2 bis +2) steht oder diese beide Sachen völlig unabhängig voneinader sind...

... lässt sich blöd erklären :ugly:
 
AW: AI-Servo Geschwindigkeit an der 7D

Sobald der Fokus gefunden wurde, limitiert die Antriebseinheit des Objektivs die Verfolgungsgeschwindigkeit (vorher auch schon), die Cam kann viel schneller rechnen und anweisen.
Habe ich Deine Frage überhaupt richtig verstanden?
 
AW: AI-Servo Geschwindigkeit an der 7D

Du willst wissen, ob der Autofokus eine maximale Einstellgeschwindigkeit hat, mit der er ein Objekt verfolgen kann? Was wäre also die hypothetische Grenzgeschwindigkeit eines Objekts, dass auf die Kamera direkt zufährt, und die AF-Nachverfolgung noch funktioniert?

Ich glaube, das hängt eher vom AF-Antrieb des Objektivs ab, als vom AF-Modul der 7D. Diese Geschwindigkeit hängt jedenfalls nicht von den genannten Einstellungen ab, die nur die Schwelle zum Wechsel auf ein anderes Objekt im Fokusfeld regelt.

Edit: Kurzum, ja!
 
AW: AI-Servo Geschwindigkeit an der 7D

Was mich nun interessiert ob ob diese "Dauerfokussierung" in Abhängikeit zur zur "Trägheitseinstellung" (also -2 bis +2) steht oder diese beide Sachen völlig unabhängig voneinander sind...
Letzteres. Wie schon gesagt: Die maximale Fokussiergeschwindigkeit als solche ist in erster Linie vom Objektiv und dessen Antrieb abhängig. Die genannte C.Fn-Einstellung dagegen bestimmt nur, wie 'nervös' (schnell/träge) der AF auf ggf. auftretende plötzliche Sprünge im Fokus reagiert - beispielsweise wenn eben Hindernisse das Blickfeld kreuzen, oder beim 'Mitziehen' das Ziel kurzzeitig aus dem Fokus verloren wird.

Gruß, Graukater
 
AW: AI-Servo Geschwindigkeit an der 7D

Das kann man nicht genau festschreiben. Einen ICE3 auf einer gerade Strecke und 330km/h ist für die Kamera leichter zuverfolgen als ein Hase auf freiem Feld.
 
AW: AI-Servo Geschwindigkeit an der 7D

Es geht hier ja nicht um leichter sondern um schneller :D

Tatsache ist: Wir brauchen jetzt nicht über Näherungsgeschwindigkeiten, Mitführwinkel usw diskutieren. Bringt uns hier nicht weiter. Tatsache ist auch: es gibt Objektive mit schnellem AF (USM zb), und Objektive mit lahmem AF.

Die AF-Antrieb-Auslegung des Objektivs ist entscheidend. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: wenn der AF an der 7d mit einem 70-200 is usm 2.8 ne anrauschende Ente packt dann führt er die auch mit.

Solange bis der Nutzer versagt :D

Eine träge AF-Empfindlichkeit kann zb hilfreich sein wenn man Vögel durch Bäume hindruch fotografiert, Fussballbilder knippst, nicht so gut mit der Nachführung ist und leicht mal von der Ente auf den Hintergrund rutscht usw.

Ich habe lange damit herumexperimentiert und arbeite meistens mit den Standard-Einstellungen.
 
AW: AI-Servo Geschwindigkeit an der 7D

Ja, es geht bei diesem Parameter nur darum, wie lange die Cam wartet, bis der AF auf eine Störung beim Nachführen reagiert. Die eigentliche Nachführgeschwindigkeit ist immer maximal (u.a. abhängig vom Objektiv) und nicht einstellbar.

Wenn ich also z.B. ein Flugmodell verfolge und ein zweites huscht davor durchs Bild, wird der AF bei "langsamer" Einstellung weiter auf dem 1. Modell verweilen, bei "schneller" Einstellung wird er versuchen, auf das vorbeihuschende Modell zu fokussieren (und ins Leere laufen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten