Bonsai_Photos
Themenersteller
Tach zusammen,
nachdem ich endlich wieder mal ein paar Insekten gesichtet habe, habe ich gestern das Makro (Tamron 90 VC) ausgepackt und ein bisschen rumprobiert. Alles aus der Hand mit manueller Wahl des passenden AF-Feldes. Habe stets auf den Kopf der Tiere gezielt. Zunächst nahm ich One Shot und erzielte einige Treffer, trotz des teils sehr schmalen DoF. Mit Tele und Co. habe ich aber AI Servo schätzen gelernt und stellte dann auch das Makro um. Ich hörte auch den Servo arbeiten, wenn eine Blüte sich bewegte oder ich mich bewegte. Allerdings hatte ich plötzlich mehr Ausschuss, und einige Insekten zeigten das sehr ärgerliche Phänomen, dass ein Teil des Panzers HINTER dem Kopf scharf war, aber nicht der anvisierte Kopf, je nach Blickwinkel.
Ist AI Servo am Makro (aus der Hand) überhaupt sinnvoll? Immerhin ist der AF-Antrieb des Tamron nicht so schnell wie der USM eines Teles. Und wenn ich das Motiv nicht genau im AF-Feld behalten, sondern ein wenig zittere, kann ja schon auch mal der Panzer ins Visier geraten, kurz bevor ich abdrücke. Also lieber mit One Shot so hart wie möglich das Motiv im Visier behalten und dort dann wieder Verschiebungen des DoF riskieren? Oder wechselt Ihr spontan in den Servo, wenn Ihr das Motiv frontal von vorne habt und zu One Shot, wenn es leicht seitlich steht?
Unten zwei Beispiele: 1x gelungen mit One Shot, 1x versäbelt mit Servo.
Viele Grüße,
Christian
nachdem ich endlich wieder mal ein paar Insekten gesichtet habe, habe ich gestern das Makro (Tamron 90 VC) ausgepackt und ein bisschen rumprobiert. Alles aus der Hand mit manueller Wahl des passenden AF-Feldes. Habe stets auf den Kopf der Tiere gezielt. Zunächst nahm ich One Shot und erzielte einige Treffer, trotz des teils sehr schmalen DoF. Mit Tele und Co. habe ich aber AI Servo schätzen gelernt und stellte dann auch das Makro um. Ich hörte auch den Servo arbeiten, wenn eine Blüte sich bewegte oder ich mich bewegte. Allerdings hatte ich plötzlich mehr Ausschuss, und einige Insekten zeigten das sehr ärgerliche Phänomen, dass ein Teil des Panzers HINTER dem Kopf scharf war, aber nicht der anvisierte Kopf, je nach Blickwinkel.
Ist AI Servo am Makro (aus der Hand) überhaupt sinnvoll? Immerhin ist der AF-Antrieb des Tamron nicht so schnell wie der USM eines Teles. Und wenn ich das Motiv nicht genau im AF-Feld behalten, sondern ein wenig zittere, kann ja schon auch mal der Panzer ins Visier geraten, kurz bevor ich abdrücke. Also lieber mit One Shot so hart wie möglich das Motiv im Visier behalten und dort dann wieder Verschiebungen des DoF riskieren? Oder wechselt Ihr spontan in den Servo, wenn Ihr das Motiv frontal von vorne habt und zu One Shot, wenn es leicht seitlich steht?
Unten zwei Beispiele: 1x gelungen mit One Shot, 1x versäbelt mit Servo.
Viele Grüße,
Christian
Anhänge
-
Exif-DatenApertureScreenSnapz011.jpg138,9 KB · Aufrufe: 190
-
Exif-DatenApertureScreenSnapz010.jpg175,1 KB · Aufrufe: 171