Glenn.Quagmire
Themenersteller
hi, ich fotografiere jetzt schon einige jahre, aber habe IMMER nur den one shot af benutzt.
jetzt hab ich mir für ein shooting morgen mal den AI Servo AF in der bedienungsanleitung angeschaut, habe aber noch fragen.
der AI Servo AF ist wohl für das mitziehen bei bewegten objekten.
nur wie genau funktioniert das?
ich wähle das af feld immer manuell aus (bspw das mittlere).
was macht der servo af jetzt genau?
habe durch das lesen von threads zur 7d und 6d glaube ich was durcheinander gebracht.
-wenn ich das mittlere feld wähle und servo af, dann fokussiert der af fortlaufend neu, richtig?
-die weitergabe an ein benachbartes feld funktioniert dann nicht, weil ich ja den mittleren fest ausgewählt habe, richtig?
-wann gibt er denn an das nächste feld weiter? kann meine 60d das überhaupt oder geht das nur bei der 7d?
praktisch gesehen geht es so?:
-mittleren fokuspunkt aktivieren, objekt fokussieren (halb durchdrücken), dann die kamera so mitziehen, dass das objekt immer vom fokuspunkt erfasst bleibt und irgendwann ausdrücken?
-welchen af benutzt man denn am besten, wenn man zb ein modell fotografiert, das auf einen zuläuft?
-meiner meinung nach bietet sich ja da der servo af an, oder?
-gleiches wenn ein modell an einem vorbei läuft?
-was ist, wenn ein modell sich einfach nur bewegt?
sprich, sie ändert im stehen die pose und ich halte immer auf die augen drauf?
auch servo?
-wann ist der servo dem one shot unterlegen oder wo macht er weniger sinn?
freue mich auf eure antworten für diese dummie fragen.
-und wann macht ai focus af sinn?
das ist ja der automatische wechsel zwischen den beiden modi.

jetzt hab ich mir für ein shooting morgen mal den AI Servo AF in der bedienungsanleitung angeschaut, habe aber noch fragen.
der AI Servo AF ist wohl für das mitziehen bei bewegten objekten.
nur wie genau funktioniert das?
ich wähle das af feld immer manuell aus (bspw das mittlere).
was macht der servo af jetzt genau?
habe durch das lesen von threads zur 7d und 6d glaube ich was durcheinander gebracht.
-wenn ich das mittlere feld wähle und servo af, dann fokussiert der af fortlaufend neu, richtig?
-die weitergabe an ein benachbartes feld funktioniert dann nicht, weil ich ja den mittleren fest ausgewählt habe, richtig?
-wann gibt er denn an das nächste feld weiter? kann meine 60d das überhaupt oder geht das nur bei der 7d?
praktisch gesehen geht es so?:
-mittleren fokuspunkt aktivieren, objekt fokussieren (halb durchdrücken), dann die kamera so mitziehen, dass das objekt immer vom fokuspunkt erfasst bleibt und irgendwann ausdrücken?
-welchen af benutzt man denn am besten, wenn man zb ein modell fotografiert, das auf einen zuläuft?
-meiner meinung nach bietet sich ja da der servo af an, oder?
-gleiches wenn ein modell an einem vorbei läuft?
-was ist, wenn ein modell sich einfach nur bewegt?
sprich, sie ändert im stehen die pose und ich halte immer auf die augen drauf?
auch servo?
-wann ist der servo dem one shot unterlegen oder wo macht er weniger sinn?
freue mich auf eure antworten für diese dummie fragen.

-und wann macht ai focus af sinn?
das ist ja der automatische wechsel zwischen den beiden modi.