• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ahorn im Gegenlicht bei Regen

dave182

Themenersteller
Gemacht mit der 5D MKII in Kombi mit dem Tamron 90 2.8er. :)
 
Ein starkes Bild, wie ich finde, Dave!
Das Licht ist gut ausgenutzt. Die stellenweise ünerstrahlten Bereiche stören überhaupt nicht, weil mein Blick direkt auf das strahlende "Feuerwerk" gelenkt wird. Und hier ist der Hund begraben: genau diese Blatt, dass das Zentrum des Blickfanges sein soll, ist unscharf. Bei derartigen Situationen ist die manuelle Fokussierung meist angebrachter...(hast ja bei dem Dauerregen alle Zeit der Welt ;-))

Gruß
Jürgen
 
Hallo Belgier2,

danke für dein Feedback. ;-)

Ich bin ein Freund vom manuellen Fokussieren und habe diese Methode auch hier genutzt. Es handelt sich bei dieser Unschärfe allerdings um Bewegungsunschärfe, welche der auf das Blatt prasselnde Regen verursacht.
War leider nicht anders zu handeln mit ner 1/30 Sek. :ugly: Bei einer kürzeren Belichtungszeit wäre der Regen nicht so gut raus gekommen. (siehe Bild 2)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten