• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ahnungsloser ist Überfordert

Joker666

Themenersteller
Hallo, ich hoffe hier kann mir ein wenig geholfen werden.

Also ich würde gerne eine DSRL Kamera mir zu legen, nur hab ich keine Ahnung welche. Ich weiß aber was ich fotografieren will. :-)

Es geht um Sportaufnahmen speziell Billard, ich hab das mit meiner Exilim probiert, aber es ist ein zu starkes Rauschen, bzw die Auslösezeit ist zu langsam, weil die Beleuchtung auch nicht gerade ideal bei Billardtischen ist. Desweiteren sollten Aufnahmen von Tieren und Aufnahmen, wo die Raumtiefen rüberkommen möglich sein.
Die DSRL braucht nicht aktuell sein, am liebsten wäre mir eine die schon 1-3 Jahre alt ist, vielleicht könnt ihr mir da eine empfehlen.

Danke
 
check ma im Bieten Forum.....da gibts ne Menge Auswahl..zb. Canon eos 350 oder 400 d oder 450 d usw usw...da wirst du sicher was finden :)
 
was willst du ausgeben...
 
wenn es eine gibt für 300,- die meine Anforderungen gerecht wird oder auch 800,-, das wichtigste ist mir, das die Bilder halt schnell und scharf geschossen werden, und die Raumtiefe rüberkommt. Ich wollte jetzt aber nicht ein paar tausend ausgeben, das sollte schon das Verhältnis Gebrauch und Preis stimmen.
Ich werde mal hier im "bieten" ein wenig stöbern.

Aber ich hab absolut keine Ahnung welche DSRL beim Billardspiel so eine schnelle Auslösung hat das es ein scharfes Bild wird.

Erst dachte ich das die Exilim das wohl auch schaffen würde, aber das war leider weit gefehlt.

Wenn ich mir da mal die Bilder von einer Canon EOS 350D angucke, könnte die doch eigentlich schon reichen....

ab wann sind das viele Auslösung? ab 2000 oder 60000 ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich hab absolut keine Ahnung welche DSRL beim Billardspiel so eine schnelle Auslösung hat das es ein scharfes Bild wird.
Das Problem ist nicht die Schnelligkeit der DSLR, da genügen alle deinen Anforderungen, das Problem ist ein lichtstarkes Objektiv, dass du auf die notwendig kurzen Verschlusszeiten kommst.
Ich hab mir mal die Bilder in diesem und diesem Thread angesehen. Meinst du sowas?
Selbst bei 1/60 Belichtungszeit sieht man ja noch Bewegungsunschärfe bei den sich bewegenden Kugeln, und um überhaupt auf diese Belichtungszeit in den schummrig beleuchteten Kneipen zu kommen, brauchst du schon was richtig lichtstarkes. Wäre schön, wenn die Kamera auch noch gute Leistungen bei High ISO abliefern würde, aber da wirds bei dem Budget sehr eng.

Wenn ich mir da mal die Bilder von einer Canon EOS 350D angucke, könnte die doch eigentlich schon reichen....
Richtig, ne EOS 350D reicht. Und dazu noch eine lichtstarke 50er Festbrennweite.

ab wann sind das viele Auslösung? ab 2000 oder 60000 ??
2.000 ist wenig, 60.000 ist viel. Im Einsteigersegment dürften die Kameras für 50.000 - 100.000 Auslösungen ausgelegt sein.
Ich habe es innerhalb eines Jahres auf ca. 6.500 Auslösungen gebracht.
Eine Gebrauchte mit mehr als 20.000 würde ich persönlich nicht kaufen, aber das ist Geschmackssache.
 
Ja solche Bilder meine Ich

Wenn ich das richtig verstanden habe , würde mit eine Canon EOS 350D mit eine Objektiv 17-55mm /2.8f da schon für reichen?

Kann man eigentlich jedes Canon Objektiv auf jede Canon Kamera stecken?
 
Kann man eigentlich jedes Canon Objektiv auf jede Canon Kamera stecken?

jein.

Die Kameras mit zwei, drei- oder vierstelliger Zahl (z.B. 50D, 450D, 1000D) können EF- und EF-S-Objektive aufnehmen (ausser 10D, nur EF).

Die anderen Kameras nehmen nur EF-Objektive auf.

Über 20jährige Objektive (FD-Anschluss) sind mit den heutigen Kameras nicht kompatibel.
 
Ja solche Bilder meine Ich

Wenn ich das richtig verstanden habe , würde mit eine Canon EOS 350D mit eine Objektiv 17-55mm /2.8f da schon für reichen?

Kann man eigentlich jedes Canon Objektiv auf jede Canon Kamera stecken?

@ khaosgott meinte eine 50mm FBW kein Zoom. Ein 1.4er müsste reichen, das 2.8 Zoom ist schon zu lichtschwach. Schau dir einmal die Exifs an, sind mit Blende 1.4 oder 2.5 gemacht.

EF-S Objektive passen nur an Crop-Kameras EF an allen. Bei der 10D passen auch keine EF-S Objektive.

Wolf
 
@ khaosgott meinte eine 50mm FBW kein Zoom. Ein 1.4er müsste reichen, das 2.8 Zoom ist schon zu lichtschwach. Schau dir einmal die Exifs an, sind mit Blende 1.4 oder 2.5 gemacht.
Genau ;).
50er Festbrennweiten haben darüber hinaus noch den Vorteil, dass sie bezahlbar sind. Das genannte Canon 17-55 2,8 kostet ca. 950 EUR!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten