Hallo,
die Kamera funktioniert rein mechanisch und hat einen ungekuppelten Belichtungsmesser.
Also Film rein, aufziehen, am Verschluß die gewünschte Verschlußzeit und Blende einstellen, die man per Belichtungsmesser ermittelt hat.
Das Hebelchen mi V, X und M ist für das Vorlaufwerk( Selbstauslöser) und den verwendeten Blitz gedacht. X für Elektronenblitz, M für alte Blitzbirnen.
Die Synchronisierung muss dann etwas später erfolgen. Ist aber hinfällig, weil es nur noch
Elektronenblitze gibt und kann immer auf X stehen.
Das Vorlaufwerk ist oft verharzt, weil nie benutzt.
Sollte der Belichtungsmesser nicht mehr funktionieren, einfach nach Sunny-16- Regel
belichten oder eine Beli- App aufs Handy.
Die Optik ist gut. Wenn man neben der Belichtung auch die Entfernung richtig einstellt, kann nix mehr schiefgehen.
Zum rückspulen auf der Unterseite ein Knöpflein drücken ud mit dem (von oben) linken Rad den Film zurückspulen (etwas anheben dafür).