abotis
Themenersteller
Als ich mich kürzlich mit den Hinterlassenschaften meines Großvaters beschäftigte, viel mir auch eine Optima I von 1960 in die Hände. Leider habe ich nur spärliche Details darüber gefunden (Wikipedia und eine nicht sehr ergiebige, englischsprachige Liebhaber-Website).
Ist nichts großartiges, aber haptisch finde ich sie irgendwie reizvoll. Habe nur soviel herausbekommen, dass sie in Verbindung mit S/W-Film wirklich schöne Ergebnisse produzieren kann.
Hat jemand zufällig dies Stück (noch) im Einsatz oder hat mehrere Details?
Ist nichts großartiges, aber haptisch finde ich sie irgendwie reizvoll. Habe nur soviel herausbekommen, dass sie in Verbindung mit S/W-Film wirklich schöne Ergebnisse produzieren kann.
Hat jemand zufällig dies Stück (noch) im Einsatz oder hat mehrere Details?