• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aftermovie für Hindernislauf

lubor

Themenersteller
Hallo,
letztes Wochenende hatte ich mein bisher größtes Projekt. Ich habe das Aftermovie für einen Hindernislauf gefilmt. Hier ist das Ergebnis:
https://www.youtube.com/watch?v=PDv_JnbDr80

Ich freue mich immer über Feedback :)
 
so cooler Track und so unmotiviert geschnitten :( die GoPros funktionieren einwandfrei, die Steadys dagegen eher weniger. Beides sind für mich B-Cams, die Hauptcam muss mitten drin sein.

sicher kennst du den Clip aber hier wie es funktionieren soll, von dem Typ der meiner Meinung nach das Aftermovie erfunden hat :D

https://www.youtube.com/watch?v=mk5rtyB84fk
Auf einem der Making Of Bild sieht man, was auch das "MITTENDRIN" für die Kamera bedeutet hat :)
 
Schade, dass dir das Video nicht gefällt. Was hast du denn zu bemängeln? Den Schnitt, die Kameraführung oder beides? Wie genau hättest du die Kamera denn dichter ran gebracht. Ich hab mich eigendlich schon ziemlich bemüht immer dicht am geschehen zu sein und nicht nur am Strecknrand zu stehen :D
 
Mir gefällt dein Video! Auf der technischen Seite überzeugen die guten Drohnen-Aufnahmen sowie die saubere Glidecam-Arbeit.

Jetzt hat natürlich der fiese div4o ( :p ) Devins Video zum Vergleich hier gezeigt.

Da sich bei deinem Video irgendwie das "Dabei-sein" und Glücks-Gefühl irgendwie nicht so richtig einstellen wollte und ich vermutete, dass es an der Musik liegt (obwohl ich die Songs von Scott & Brendo mag) habe ich einfach mal den Soundtrack von Devins Video parallel laufen lassen.

Schon viel besser irgendwie :lol: :angel: Dein Soundtrack wirkt etwas düster, wo die Leute doch so viel Spaß haben.

Ansonsten kann ich nicht wirklich etwas bemängeln :)
 
Jetzt hat natürlich der fiese div4o ( :p ) Devins Video zum Vergleich hier gezeigt.

ach komm das Video ist 4 Jahre alt, da stand Devin noch in den Anfängen seiner YT Karriere :)

ich glaube das Lied funktioniert schon, an sich merkst du auch, dass das "Dabei-sein" nicht richtig funktioniert, und ich denke, das liegt vor allem an der Kamera und Schnitt.

@lubor
das Problem mit deiner Kamera ist, dass sie ausschließlich mega weitwinklig ist. Auch wenn du halben Meter vor dem Menschen bist, sieht das bildlich total distanziert sein. Da spüre ich keine Emotionen. Schnappt dir eine 50mm und gehe ran an die Menschen. Die Magie der Emotionen liegt im Gesicht und den Augen, da musst du näher ran.
Der Schnitt sollte wesentlich zackiger werden. Ich sehe Leuten, die springen, rollen, kriechen, hüpfen und sonst was machen, also dynamische Bilder und das verpackt in einem "unmotivierten" (fieses Wort aber ist nicht böse gemeint) Schnittfrequenz!

Wie gesagt. Eine gute Basis ist da, doch fehlen einfacher Sachen :)
 
Das Video von Devin ist top,keine Frage. Es ist zwar aus seinen Anfängen aber da war er auch schon fast ein Jahr aktiv. ;) Allerdings hatte er auch ein Team von fast 15 Mann. Wir waren zu zweit, ein Freund hat die Gopro rumgereicht und ich habe mit der Glidecam gearbeitet.
Aber das soll natürlich keine Entschuldigung sein. :D Du sprichst da ein paar gute Punkte an. Mit den Großaufnahmen stimme ich dir zu, da würden bestimmt einige Emotionen mehr bei rumkommen. Blos wäre das Zeitlich nicht drin gewesen da noch groß Objektive zu wechseln. Ich war so schon am laufen wie ein Weltmeister um von Hindernis zu Hindernis zu kommen :D Zu zweit war das schon ne harte Nummer, ein oder zwei Leute mehr wären da schon hilfreich gewesen.
Wie du an meinem Kanal siehst war das mein erstes Actionvideo. Und dafür bin ich mit dem Ergebnis schon ziemlich zufrieden. Vom Veranstalter und den Teilnehmern haben wir auch überwiegend sehr gutes Feedback bekommen. :)
Wenn ich nächstes mal die Möglichkeit bekomme werde ich versuchen deine Kritikpunkte zu berücksichtigen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten