• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Affinity Photo - Pixelfehler während/nach Bildbearbeitung

Vagabund

Themenersteller
Hallo zusammen,

beim entwickeln von RAW Dateien (Nikon D600), und anschließender Bearbeitung der Bilder in Affinity Photo ist mir jetzt mehrfach aufgefallen, das dabei in dunklen Bereichen ein heller Pixel auftaucht. Dies scheint erst zu passieren wenn ich einen Ebenen-Filter aktiviere z.B. unscharf maskieren. Ist das ein Fehler in SW oder eher ein Bedienungsfehler?
 
Stell die Frage am Besten mal parallel im offizielle Forum von Affinity. Dort hast Du bei den affinitybezogenen Sachen eine noch schnellere Reaktion. Außerdem lesen dort die Entwickler mit. Falls es ein Fehler ist, dann besteht die Chance, daß er in der Folgeversion behoben ist.
 
Es kann durchaus sein dass dieser fehlerhafte Pixel bereits in der Rohdatei vorhanden ist - sog. "stuck pixel" des Sensors; erst durch Unscharf Maskieren wird er in dunklen Bildteilen störend sichtbar.

Befindet er sich immer an derselben Stelle im Bild, oder unterschiedlich?
 
Wie mein Vorgänger glaube ich nicht, dass es ein Affinity-Problem ist.

Wenn der helle Pixel immer an derselben Stelle ist, handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen Deadpixel (also einen defekten Pixel auf dem Sensor). Manche Rohkonverter (z. B. Lightroom) erkennen tote Pixel von sich aus und rechnen sie raus, andere können das nicht.
Es gibt auch Kameras, die tote Pixel intern "ausmappen" können, so dass die Rohdaten gleich fehlerfrei rauskommen. bei Nikon kann das meines Wissens aber nur der Nikon-Service, nicht der Anwender selber.

In den Rohdaten ist es zunächst nur ein einziger defekter Pixel. Durch die Bayer-Interpolation "streut" dieser Pixel dann auf bis zu 8 angrenzende Pixel.
Je dunkler das Motiv rund um den toten Pixel ist und je höher der ISO-Wert gewählt wird, desto stärker sichtbar wird der fehlerhafte helle Pixel. Und wenn man scharfzeichnet, verstärkt er sich weiter.

Vielleicht könntest Du mal ein Testbild machen (ISO1600 und ganz dunkel, also mit Objektivdeckel drauf) und als NEF-Datei hier zur Verfügung stellen. Dann können wir das analysieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zurückrudern, es scheint am Original zu liegen. Da diese Bereiche im Original also NEF und JPG sehr dunkel sind, ist dieser Pixel kaum sichtbar. Wenn ich unter Affinity Photo Schatten anhebe, leuchtet das Biest :( . Ich prüfe später mal ob andere aktuelle Bilder auch betroffen sind. Ältere Bilder sind auf jeden Fall nicht betroffen.
 
Es gibt in Affinity tatsächlich so ein Problem, der aber bei verschiedenen Bildern nicht immer an der gleichen Stelle auftauchen kann:

https://forum.affinity.serif.com/in...e-box-in-picture/&tab=comments#comment-574008

Erklärung war eine Bearbeitung in 32bit (vergessen, aus dem HDR Modus wieder in 16bit zu wechseln) und dann bin ich offenbar durch weitere Bearbeitung in den negativen Helligkeitsbereich gekommen. Nur beim Export entstand dadurch ein weißer Punkt.

Aber hier scheint die Ursache ja wirklich schon in den Rohdaten zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten