• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Affinity Photo iPad Version - Wasserzeichen und Export

Luigi 2

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem...
Vor 2 Wochen, habe ich mir das neue iPad Pro 11“ gekauft, da mein MacBook mittlerweile 6 Jahre alt geworden ist und es Lightroom nur noch als Abo gibt, sobald ich mein MacBook auf das aktuelle Betriebssystem update. Habe bis heute immer Lightroom 6 genutzt.

Jetzt auf dem iPad habe ich mir Affinity geholt, nun zu meinem Problem:
Bisher kann ich in Affinity nur jedes Foto einzeln importieren und muss auch am Ende zu jedem Foto einzeln ein Wasserzeichen einfügen und dann exportieren.
Aus LR kenne ich es so, dass ich alle Bilder importieren kann und am Ende auch alle automatisch mit einem Wasserzeichen immer in der selben Größe und an der selben Position versehen und exportieren kann.

Gibt es sowas auch bei Affintiy auf dem iPad?
Denn auf ein Abo von LR habe ich keine Lust. Dafür brauche ich es zu selten.




Schon mal vielen Dank :)
Lg Mirco
 
Affinity Photo ist ein "Einzelbild-Bearbeitungsprogramm". Bildbearbeitungssschritte kann man höchstens vorab als Makro aufzeichnen und diese dann auf mehrere Bilder anwenden. Zum Aufzeichnen brauchst du aber die Desktop-Version, die iPad-Version kann Makros nur abspielen.
Für das Hinzufügen von Wasserzeichen gibt es aber doch genügend andere auch kostenlose Apps, falls das als mutmaßlicher Gelegenheitsuser ( = "Dafür brauche ich es zu selten") dein einziges Problem sein sollte. ;-)
 
Danke für den Tipp.
Die Apps die ich bisher gefunden habe, haben keine Stapelverarbeitung oder können das Wasserzeichen/Grafik nicht an die richtige Stelle setzten. Sie unterscheiden nicht ob die Bilder in Hoch oder Querformat sind.

Bei LR mobile klapp es mit den Wasserzeichen, jedoch kann ich da nur einen Text einfügen aber keine Grafik wie am Mac.

Ich muss zwei Wasserzeichen einfügen können. Einmal einen Text und einmal eine Grafik. Und das dann auch noch auf mehrere Bilder gleichzeitig in einem Abwasch. Bei LR auf dem mac habe ich erst auf alle Bilder den Text eingefügt und exportiert und dann die Grafik. Blöd das es nicht auf der mobilen Version von LR geht.
 
Fass doch Text und Grafik zu einem Wasserzeichen zusammen. Und dann halt mit dem erwähnten eZy anwenden.
 
Bei eZy habe ich sogar die Möglichkeit beide Wasserzeichen einzeln zu platzieren aber es unterscheidet bei mehreren Bildern nicht ob es im Quer oder Hochformat ist. D.h wenn ich die Wasserzeichen in der Stapelverarbeitung dem ersten Bild
(z.B ein Bild im Querformat) unten links in der Ecke einfüge und zwischendurch Bilder im Hochformat dabei sind, dann setzt die App die Wasserzeichen bei denen im Hochformat nicht richtig ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten