• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Affinity Photo Farbmanagement Fachfrage

marioooooo

Themenersteller
Hallo ,

arbeitet einer von euch mit Affinity Photo ?
Das Programm an sich ist :top:

Wenn ich jepg also sRGB von der Kamera öffne gibt es keine Probleme .

In Raw,
da habe ich ein Problem mit der Farbwiedergabe :(
Den internen Rawconverter nutze ich nicht der ist nicht so dolle,
ich möchte von Lightroom oder Rawtherapee zu Affinity gehen.


Im Moment habe ich folgende Programme installiert

Adobe Photoshop CC Farbraum Adobe RGB Farbe passt 1a
Adobe Lightroom CS6 Farbraum Adobe RGB Farbe passt 1a
Rawtherapee 5.0 Farbraum Adobe RGB und Ausgabe RT_Medium_gsRGB
passt zu 99,5% sprich auch top
Adobe Bridge CC Farbe passt 1a
XNViewMP Farbe passt zu 99% obwohl nur 8bit Wiedergabe.

Affinity Photo Farbraum Adobe RGB ca +10% farbstich Richtung rot
Affinity Photo Farbraum Adobe PhotoPro ca +15% farbstich Richtung rot
sRGB ist auch bei 10% farbstichig
Das ist bei Tiff,PSD und png in etwa gleich schlecht :confused:

Hat jemand ähnliche Probleme ?
Das nervt wenn ich jedes Foto erst entröten muss :eek:


Danke für evtl Unterstützung im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mario,

ich nutze AP und bin auch sehr zufrieden damit! Auch habe ich keine Farbprobleme damit. Also wenn ich ein Bild von LR zu AP als 16 Bit TIF in AdobeRGB übergebe, dann sehen die Bilder 1:1 gleich aus.
Wie machst du deinen Vergleich, bzw. wie gehst du konkret vor, auch über Bearbeiten in in LR oder wie?

Gruß
Zoki
 
Hallo Mario,

ich nutze AP und bin auch sehr zufrieden damit! Auch habe ich keine Farbprobleme damit. Also wenn ich ein Bild von LR zu AP als 16 Bit TIF in AdobeRGB übergebe, dann sehen die Bilder 1:1 gleich aus.
Wie machst du deinen Vergleich, bzw. wie gehst du konkret vor, auch über Bearbeiten in in LR oder wie?

Gruß
Zoki

Kann ich bestätigen. Ich entwickele meine RAWs allerdings mit RAWTherapee (ebenfalls zu 16Bit Tiffs) und bearbeite sie dann ggf. in AP weiter. Lade ich das Tiff-Bild, sieht es in AP genau so aus, wie es RAWTherapee verlassen hat.
 
Im Moment habe ich folgende Programme installiert

Adobe Photoshop CC Farbraum Adobe RGB Farbe passt 1a
Adobe Lightroom CS6 Farbraum Adobe RGB Farbe passt 1a
Rawtherapee 5.0 Farbraum Adobe RGB und Ausgabe RT_Medium_gsRGB
passt zu 99,5% sprich auch top
Adobe Bridge CC Farbe passt 1a
XNViewMP Farbe passt zu 99% obwohl nur 8bit Wiedergabe.

Affinity Photo Farbraum Adobe RGB ca +10% farbstich Richtung rot
Affinity Photo Farbraum Adobe PhotoPro ca +15% farbstich Richtung rot
Hast du eventuell einfach zu viele redundante Programme?
Nimm die wo es passt und schmeis den rest in die Tonne, dann beherrschst du die zwie die du brauchst, anstatt meine zu müssen man brasucht für jede Optimierung ein anderes Programm.
 
Ich bin aufgewacht :confused:

Ich wollte ja einfach nur auf Nr Sicher gehen das ich die gleichen
Ergebnisse mit Rawtherapee vs Lightroom und Photoshop vs Affinity
hin bekomme.

Jetzt habe ich in allen 4 Programmen die gleichen Farben,
es war mein Fehler ich habe geschlafen.
Ich habe 2 Grafikkarten im Rechner mit 2 Bildschirmen,
alle ebv habe ich nur auf einem Bildschirm gemacht,
komischerweise hatte ich auf der zweiten Grafikkarte ein anderes
Farbprofil was Rawtherapee,Lightroom,Photoshop und XNView
ignoriert haben somit war bei den 4 Programmen alle Farben identisch.
Affinety Photo hat dieses Profil berücksichtigt, jetzt habe ich das Windows Profil durch das kalibrierte ersetzt und die Farben stimmen in allen Programmen.
Ich habe bewußt das Profil an der zweiten Karte nicht geändert,
deshalb habe ich an dieser Stelle auch nicht gesucht.

So ein dummer Fehler, jetzt her mit den faulen Eiern :) man man
Trotzdem Danke an alle.

Grüße Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten