• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF360FGZ als Slave mit internem Blitz v.K100D auslösen?

rean3

Themenersteller
Hallo,
ich habe versucht, den AF360FGZ im Modus "M" und Einstellung "Slave2" als Slaveblitz für meine Kamera zu verwenden (Produktfotos).
Ich habe eine K100D, die ich dabei mit der Einstellung "M" betreibe.
Die Aufnahme löse ich aus, indem ich den Selbstauslöser (Timer) der Kamera auf 12 sek. einstelle. Bei dieser Timereinstellung wird offenbar kein Vorblitz ausgelöst, somit löst auch der AF360FGZ nicht voreilig aus.
Das alles funktioniert ganz gut, bis auf ein ungelöstes Problem:
bei der Blitzeinstellung "M" auf 1/4 bzw 1/8 (oder noch weniger Blitzleistung) gehts, wenn ich aber auf 1/2 oder 1/1 einstelle, blitzt es erkennbar heller, aber das Bild wird vollkommen dunkel bzw. fast schwarz, ohne dass ich die Belichtungszeit oder Blendeneinstellung verändert hätte.

Blitzt der AF360 in dieser Einstellung irgendwie anders (langsamer/später/mehrfach) ?

Vielen Dank im voraus für Abhilfe oder Erklärung der Zusammenhänge.
Weder Pentax-Hotline noch Serviceabteilung konnten mir bisher weiterhelfen.

P.S. mit einer Kompaktkamera hab ich das Auslösen gerade auch probiert, es scheint bei der Einstellung 1/1 irgendwie 2x zu Blitzen, zumindest hört sich das Blitzen anders an als bei 1/4 und 1/8 Leistung.
 
Hallo rean!

Ich habe das selbe auch schon mit meinem 360er und der K100D getestet.

Den Blitz habe ich jeweils auf A geschalten und die Brennweite im Blitz per Hand eingestellt, je nachdem wie weit der Blitz vom Objekt entfernt war.

Das ganze dann mit dem internen Blitz ausgelöst (Blitzleistung vom internen runter geregelt).

Hat bei statischen Bildern recht gut funktioniert :top:

mfg Matthias
 
Bist du wirklich sicher, dass bei Selbsauslöser kein Vorblitz kommt? Auch nicht so schnell, dass der nicht erkennbar ist? Das würde nämlich das Verhalten des Blitzes erklären, bei geringerer Blitzleistung blitzt der 360er halt beim Vorblitz und gleich darauf nochmal beim Hauptblitz. Wenn du die Leistung hochdrehst, kommt der Blitz nicht mehr nach und blitzt nur noch beim Vorblitz.

So sind zumindest meine Erfahrungen in der Sache (mit dem 540er, was aber hier keinen grossen Unterschied machen dürfte).
 
Der interne Blitz verwendet einen oder mehrere Messblitze unmittelbar vor dem Hauptblitz (sog. P-TTL-Messung). Die Messblitze lösen den Slave aus. Ist der Slave auf hohe Leistung gestellt, ist keine Ladung mehr für den Hauptblitz da. Deshalb funktioniert es bei 1/4 und 1/8, aber nicht bei 1/2 und 1/1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten