• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF360 mit Bouncer Problem

blu3

Themenersteller
Hallööle zusammen,
ich habe ein Problem. Ich hab mir für den AF360 den Lumiquest Ultrabounce geholt.
Doch im ersten Discoeinsatz ist mir aufgefallen, das die Hintergrundlichter "weg" sind..
Als ich den dann wieder runtergenommen hatte, und mit der Diffursorscheibe+der kleinen Karte geblitzt habe, war das Bild auch wieder in Ordnung.

Kann es sein, dass der Vorsatz zuviele Blenden schluckt?
Ich fotographiere (oder neumodern: fote) meist mit F4 bei 0,3-6..
Das ganze dann auf dem 2.vorhang.

Irgendwie dumm formuliert, aber kann ich mir die Lichter irgendwie wiederholen?^^
Wenn bedarf besteht, kann ich gerne mal Bilder anhängen
 
hier wäre interessant mit welcher Blende Zeit und ISO Du fotografiert hast....
 
#1:
f5,6, 1/2s, iso 200, 31mm
#2
ebenso, nur eben mit Bouncer...

edit:
nur so zur info: weißabgleich steht natürlich auf blitz,
hab sonst keine anderen mittel, wie lee o.ä., im einsatz
 
bei iso 800 hat man schon nen wahrnehmbares rauschen drinne, okay es ist vielleicht egal, wenn man es später für ne community verkleinert, bzw dann fällts nicht mehr so wirklich auf.

ich hab mir in der bucht mal nen anderen diffusor geholt, mal sehen wie es damit funktioniert ;)
 
Was soll denn der Diffusor für einen Einfluss auf das Hintergrundlicht haben? Der Blitz hellt doch nur den Vordergrund auf, der Hintergrund ist, wie er ist.

Die Fotos sind alle mit "Deinem" Blitz in einem Sto-Fen Omnibounce gemacht:
http://www.yooliety.de/partyPics.ph...,name&sessionIdx=46865c80cccdb&page=5#content

Mich wunderts nur, weil ohne den bouncer die bilder nach meinen wünschen ist und mit fotografier ich unter den gleichen einstellungen fast "ne schwarze wand" mit leuten ;)
Daher bin ich auf die idee gekommen, ob der Bouncer evtl ein paar Blenden schluckt und somit nur der Vordergrund noch richtig belichtet wird.

Steht in Post 5, wer lesen kann ist klar im Vorteil gell.

Gruß Fotoboy
Heißt ja nicht, dass du die gleiche einstellung wie ich benutze ;)

aber danke für den vergleich, ich bin mal gespannt, wie das mit dem neuen Bouncer funktioniert
 
meiner Meinung nach war es beim zweiten Bild im Hintergrund einfach dunkler... ein Bouncer ist bei Deinen Bilder zwar nnutzlos, aber verschlechtert sicher nicht die Hintergrundausleuchtung.

Was Du brauchst ist Fläche, eine Softbox (zB von Lumiquest) oder ein Reflektorbouncer wären das Mittel der Wahl. Ein Bouncer der Omnibounceklasse braucht Reflektionsflächen, die in der Disko normalerweise nicht vorhanden sind.

Was ich in solchen Situationen gerne nutze ist eine abgewandelte "abetterbouncecard", die ich nicht abschneide sondern leicht schräg biege, so dass das licht bei senkrechtem Blitzkopf nach vorne reflektiert wird.

Vorteil:

1. höhere Lichtquelle

2. mehr Abstrahlfläche, deshalb im Nahbereich weichere Konturen (Deine Motive sind ja im Nahbereich)

3. kost' nix
 
@ Neck: Die Einstellungen sind tels sehr unterschiedlich und immer etwas an das Licht angepasst. Generell ISO 800 oder 1100, Belichtungszeiten zwischen 1/4s und 1/30s (wobei die guten ganz klar zwischen 1/4 und 1/8s entstehen), Blende meistens 3,5 oder 4. Blitz Mit Omnibounce und Lee 204 auf 45°, meistens etwas Blitzbelichtungskorrektur nach oben. Ob bei der vorhin verlinkten Session der Lee schon drinnen war, weiß ich nicht mehr genau, bei einer neueren wie dieser: http://www.yooliety.de/partyPics.ph...rder=datum+DESC,name&sessionIdx=4699a303d322e aber auf jeden fall... Leider wars da ziemlich voll, und dann ist das mit dem Fotografieren immer etwas schwieriger... Aber das ist eine andere Sache.

@ Fotoboy: Du verwechselst mich da...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten