• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF360 fgz und ISO3200++

Rick S.

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe eine frage bezüglich des AF360fgz Blitz und einer Einstellung auf der K20/K7 bei ISO3200 und darüber...

laut handbuch des blitzes unterstützt dieser nur "iso100-1600" ist dann also bei 3200 und mehr (K7) feierabend?
oder versteh ich das falsch??
hat schon jemand erfahrungen damit???
und entgeh ich dem ganzen problem wenn ich doch in den großen Bruder (af540) investiere???


besten Dank!

greetz
 
große innenräume (clubs, disco, bühne..)

blitz an die decke gerichtet und umgebungslicht einfangen...
klappt wunderbar :cool: auch mit dem kleinen pentax blitz...
 
Im A-Mode des Blitzes kann man nur bis ISO 1600 einstellen.

Bei P-TTL ist dem Blitz die eingestellte ISO herzlich Wurst, da er selber nix berechnen muß, sondern die errechnete erforderliche Blitzleistung wird von der Kamera via P-TTL-Befehl übermittelt und klappt klaglos (solange Du nicht zu nahe bist und de Blitz nicht weiter runterregeln kann :D ).

Gruß
Rookie
 
Davon abgesehen, 3200er-Bilder sehen mit und ohne Blitz an der K20D (zumindest am Kameradisplay) naja, ehm... fragwürdig aus ... :) Da muß die Szene schon verdammt wichtig sein, wenn man den Grissel in Kauf nimmt.

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten