• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF280T AF-Hilfslicht

Draecus

Themenersteller
Hallöchen,

habe bei ner Ebay Auktion nen AF280T quasi geschenkt dazubekommen.
Den Blitz setze ich auf meiner Ist Ds ein.

Jetzt ist mir bei einem Testlauf allerdings aufgefallen das, er anscheinend nicht dazu befähigt ist bei wenig Licht, den Autofokus mit kurzen Blitzsalven (ähnlich dem Internen) zu Unterstützen.
Gibt es hierfür eine möglichkeit oder kann ich das vergessen und ich muss mich dann aufs Manuelle Fokussieren verlassen?

mfg

Draecus
 
Jetzt ist mir bei einem Testlauf allerdings aufgefallen das, er anscheinend nicht dazu befähigt ist bei wenig Licht, den Autofokus mit kurzen Blitzsalven (ähnlich dem Internen) zu Unterstützen.
Gibt es hierfür eine möglichkeit oder kann ich das vergessen und ich muss mich dann aufs Manuelle Fokussieren verlassen?

Externe Blitze unterstützen den AF üblicherweise nicht durch Blitzsalven, sondern durch ein AF-Hilfslicht. Allerdings verfügt Dein AF280T nicht über ein solches.

ciao
volker
 
mh verdammt.
Der interne Blitz der Kamera unterstützt den AF bei wenig Licht.
Das ist jetzt ziemliech ärgerlich.
Dann bleibt mir bei wenig Licht wohl nur die Möglichkeit des schätzens mit dem MF.

Dankeschön
 
Dann bleibt mir bei wenig Licht wohl nur die Möglichkeit des schätzens mit dem MF.

Oder der Erwerb eines Blitzes mit AF-Hilfslicht. Geht gebraucht so ab 30 Euro los...

ciao
volker
 
Der AF 280T ist ein Blitz aus der Vor-AF-Ära, da hätte ein Hilfsblitz noch keinen praktischen Wert gehabt. Ich halte den Blitz trotzdem für gut brauchbar, da er auch eine A-Stellung hat. Die Pentax-Aufsteckblitze AF-400FTZ und AF240FT sowie die Nachfolger AF-500FTZ und AF330FTZ bieten dann zwar den AF-Messblitz, dafür können Sie aber nur A-TTL und Manuell. Von daher halte ich den AF280T oder den Stabblitz AF400T für geeigneter, obwohl das Hilfslicht fehlt.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten