• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Zeit bei K200D ?

Pixelmichel

Themenersteller
Kennt schon jemand Zahlen der AF-Zeit und Auslöseverzögerung bei der K 200 D ?
 
Da wäre ich auch interessiert und ob P-TTL jetzt mal funktioniert, weil sonst verkauf ich meinen Metz wieder und blitze nur noch manuell! ;)
 
:confused:
welche af zahlen in kombination welcher objektive und lichtverhältnisse und kontrastumfang des motivs meinste denn:confused:
da wird dir niemand wirklich helfen können.
ausser mit laborwerten ala stiftung warentest und co:D
:evil:
 
der AF stellt genau in JEDER SITUATION bei jeder Lichtbedingung in 0,245 Sekunden scharf, sogar WENN das Motiv sich BEWEGT :ugly:



Keine Ironie, wirklich!
Sogar schon getestet...
 
:D
haste das auch mit ner swatch nachgemessen???
ich mach dat immer mit opas taschenuhr von `45...
glaub die nehmen se sonst auch immer..:rolleyes:
 
Nee, mit der Windows-Systemuhr... :angel:

Man kann die Kamera dann anschließen und dann misst das Sytsem wie schnell ein Virus entdeckt wurde :ugly:

oder man nimmt die Photoshop-Zeitmessung (die gerne mal 10 Sekunden danebenliegt :lol:)
 
@ pixelmichel
es gab dazu ja bis zur z1p angaben wieviel meter/sek. das motiv sich auf die kamera zubewegen darf um nachfokussiert zu werden.
solche zahlen gibts auch nicht mehr.
am besten vergiss die vorstellung das es nachvollziehbare zahlen gibt.
im laden testen mit verschiedenen linsen und versuchen einen eindruck zu bekommen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten