• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF von Sigma 50mm DG Macro an Z50

UHW

Themenersteller
Habe mir für meine z50 ein Sigma 50mm/2.8 DG Macro gebraucht gekauft. Alles o.k. leider funktioniert der AF nicht. Wenn ich an der Kamera AF-S
einstelle, wird dies sofort auf MF umgestellt. Benutze natürlich den FTZ. Mit anderen Objektiven funktioniert alles wunderbar.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß UHW
 
AW: erledigt !! AF von Sigma 50mm DG Macro an Z50

Hallo und schon mal besten Dank an HelgeS.
So etwas habe ich mir beinahe gedacht. Im Hinterkopf hatte ich schon noch die Schwierigkeiten von Sigma-Objektiven mit einer Canon-Kamera vor etwa 15 Jahren. Man sieht also, im Leben wiederholt sich vieles.
Da es sich um ein Macro-Objektiv handelt, ist die manuelle Einstellung nicht das grosse Problem.
Nochmal vielen Dank!!
 
Das mit dem manuellen Fokus dachte ich mir auch, bis ich das automatische Stacking probieren wollte. Geht damit natürlich nicht.
Ich habe auch noch das 150er Sigma ohne OS hier liegen. Das geht auch nur in MF. Naja .. man kann eben nicht alles haben.
 
Die Sache ist ganz klar: Das 50er Sigma hat keinen eingebauten AF-Motor, sondern braucht einen Motor in der Kamera (also Dslr) oder im Adapter (gibt es nicht, außer man nimmt Techart AF-Adapter für Leica M und einen Adapter für Nikon F auf Leica M, was aber vermutlich trotzdem suboptimal ist). Mit anderen Worten: Auf ein Software-Update brauchst du nicht zu warten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten